Franz Kafka: Der Prozeß, Flexibler Einband
Der Prozeß
Buch
- Roman. Nachbemerk. v. Klaus Hermsdorf
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Aufbau TB, 03/2008
- Einband:
- Flexibler Einband, Lesebändchen
- ISBN-13:
- 9783746661032
- Umfang:
- 265 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 230 g
- Maße:
- 196 x 121 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2008
Weitere Ausgaben von Der Prozeß |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 13,95* |
Buch, Gebunden | EUR 16,00* |
Buch, Gebunden | EUR 8,00* |
Buch, Gebunden | EUR 19,90* |
Buch, Gebunden, , | EUR 4,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 11,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9,00* |
5 CDs | EUR 22,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 3,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 11,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 4,40* |
Beschreibung
An seinem 30. Geburtstag wird der Bankangestellte Josef K. verhaftet. Ein Prozess ist eröffnet, dessen Anklage unbekannt, dessen Dauer unabsehbar und dessen Richter unauffindbar sind. Zunächst fest entschlossen, den Prozess als etwas Beiläufiges zu betrachten, gerät Josef K. in den Sog der allgegenwärtigen Untersuchungsbehörden. Im Laufe seiner vergeblichen Bemühungen, zu denen vorzudringen, die seinen Fall entscheiden, stellt sich plötzlich heraus, dass fast alle Menschen seiner Umgebung in die Welt der dumpfen Gerichtskanzleien verstrickt sind. Josef K. bekommt es mit vielen zu tun, mit den Wächtern, dem Aufseher, dem Untersuchungsrichter, dem Advokaten - doch wer steht an der Spitze dieser Hierarchie und fällt das Urteil?Biografie
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.