Eva Krötz: Goldsteig
Goldsteig
Buch
- Von Marktredwitz nach Passau. 38 Etappen. Mit GPS-Tracks
- Verlag:
- Bergverlag Rother, 03/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783763344093
- Artikelnummer:
- 9174805
- Umfang:
- 222 Seiten
- Sonstiges:
- 38 Höhenprofile, 38 Wanderkärtchen im Maßstab 1:100.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:700.000 und 1:2.000.000
- Nummer der Auflage:
- 21003
- Auflage:
- 3., aktualisierte Auflage 2021
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 202 g
- Maße:
- 165 x 115 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Artikelnummer:
- 9174805
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2021
- Serie:
- Rother Wanderführer
Beschreibung
Im August 2007 ist der Startschuss für den neuen, rund 660 km langen Fernwanderweg Goldsteig quer durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald gefallen. Kaum ins Leben gerufen wurde er schon als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet und in die Liste der "Top Trails of Germany" aufgenommen. Doch was ist der Grund für diese Ehrungen? Allein der Wegverlauf bietet mit seinen idyllischen Flusstälern, den aussichtsreichen Berggipfeln und den dunklen Wäldern und Mooren, gespickt mit Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen, Wallfahrtskirchen und Kulturdenkmälern und verfeinert mit Spezialitäten wie Zoigelbier oder Bärwurz alles, was das Wanderherz begehrt.Von Marktredwitz im Norden durchwandern wir den Steinwald mit der imposanten Ruine Weißenstein, tauchen ein ins Land der Tausend Teiche und begleiten die Waldnaab mit ihrem felsigen Flussbett. Weithin sichtbar ist die Burg Leuchtenberg und still ist die grüne Idylle im Pfreimdtal. Hübsche Burgen zieren den Weg zum Kulzer Moos. Hier teilt sich der Goldsteig und der Bayerische Wald liegt vor uns. Auf der Nordroute überschreiten wir den langen Höhenrücken des Kaitersbergs, der mit seinen Felskanzeln und Rauchröhren besticht. Dann sind acht 1000er-Gipfel zu überwinden bevor wir auf dem Großen Arber, 1456 m, dem König des Bayerischen Waldes, stehen. Pure Waldwildnis erleben wir eindrucksvoll beim Überqueren der Gipfel Großer Falkenstein, Rachel und Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald. Über das Steinerne Meer am Dreisessel folgt der Abstieg zur Dreiflüssestadt Passau.
Gemütlicher, nimmt die Südroute Kurs auf das Naturschutzgebiet Hölle, die Gipfel des Vorderen Bayerischen Waldes wie Pröller und Hirschenstein und den Lallinger Winkel mit seinen Streuobstwiesen. Nach dem steilen Abstieg vom Brotjacklriegel bildet das Ilztal den krönenden Abschluss bevor wir in Passau wieder mit der Nordroute zusammentreffen.
38 Etappen und sämtlichen Zuwege werden mit vielen farbigen Abbildungen, Routenkärtchen, Höhenprofilen und GPS-Tracks vorgestellt. Wissenswertes und Praktisches bilden den Rahmen jeder Etappenbeschreibung.
Klappentext
Auf idyllischen Wegen durchzieht der rund 660 Kilometer lange Goldsteig den Oberpfälzer Wald und den Bayerischen Wald. Auf zwei Routen - einer bergigen und einer sanfteren - führt er von Marktredwitz bis nach Passau. Beide Varianten und zusätzlich die zahlreichen Verbindungswege stellt der Rother Wanderführer »Goldsteig« vor.Auf der bergigen Nordroute sind vom Kaitersberg bis zum Großen Arber gleich zwölf Tausender-Gipfel zu überwinden. Faszinierende Felslandschaften, dichte Wälder und grandiose Gipfelerlebnisse garantieren ein wahres Wandervergnügen. Gemütlicher verläuft die Südroute: Hier beeindrucken das wilde Hölltal, die herrlichen Gipfel rund um Sankt Englmar und die schöne Landschaft um den Brotjacklriegel. Auch das leibliche Wohl kommt unterwegs nicht zu kurz: Gasthäuser, in denen traditionelle Köstlichkeiten angeboten werden, laden immer wieder zum Verweilen ein. Der Goldsteig wurde als »Qualitätsweg Wanderbares Deutschland« ausgezeichnet und hat es in die Liste der »Top Trails of Germany« geschafft.
Die Autorin Eva Krötz stellt alle 38 Etappen sowie sämtliche Zu- und Alternativwege mit exakten Beschreibungen, vielen farbigen Abbildungen, Routenkärtchen und Höhenprofilen vor. Wissenswertes, praktische Tipps und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten oder Badeseen ergänzen die Darstellung. GPS-Tracks stehen zum Download auf der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
Die zweite Auflage des Wanderführers »Goldsteig« wurde umfassend aktualisiert.
Biografie
Eva Maria Krötz, geboren in Weißenburg i. Bayern, verheiratet, ist Diplom-Agraringenieurin und seit 2006 Autorin von Wanderbüchern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Eva Krötz
Goldsteig
EUR 14,90*