Edgar Wolfrum: Die 101 wichtigsten Fragen. Bundesrepublik Deutschland, Kartoniert / Broschiert
Die 101 wichtigsten Fragen. Bundesrepublik Deutschland
Buch
- Verlag:
- C.H. Beck, 02/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406585159
- Artikelnummer:
- 2096137
- Umfang:
- 160 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 154 g
- Maße:
- 192 x 126 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2009
- Serie:
- Beck'sche Reihe - Band 7018
Klappentext
Im Mai 2009 wird die Bundesrepublik 60 Jahre alt, Grund genug, Bilanz zu ziehen. Geschichte, auch wenn sie kritisch betrieben wird, darf Vergnügen bereiten, und so beantwortet Edgar Wolfrum in diesem Buch, mal heiter, mal ernst, aber immer wissenschaftlich exakt die wichtigsten Fragen zu unserem Land aus allen Bereichen menschlichen Lebens. Eine kleine Kostprobe: War der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung? Warum wollte Adenauer „Keine Experimente" und Brandt „Mehr Demokratie wagen"? Warum sagte Kennedy, dass er ein Berliner sei? Was blieb von der DDR übrig? Was machten die Nazis nach dem Krieg? Wer waren die 68er? Was hat „Emma" mit der Frauenquote zu tun? Wer sind die „Baby-Boomer"? Warum sind Bildung und Kultur Ländersache? Was machte die „Sissi-Filme" so beliebt? Wie sozial ist die soziale Marktwirtschaft? Warum waren die Deutschen so stolz auf ihre D-Mark? Und weshalb heißt die Bundesrepublik eigentlich Bundesrepublik?Biografie
Edgar Wolfrum, geb. 1960, ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Heidelberg. Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Germanistik und des Spanischen. Promotion 1990, 1991 - 1994 Leiter des Förderungsreferats für Geschichte bei der Volkswagen-Stiftung, 1999 Habilitation.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Edgar Wolfrum
Die 101 wichtigsten Fragen. Bundesrepublik Deutschland
Aktueller Preis: EUR 9,95