Dorothee Seeger: Seeger, D: Bildung im Kindergarten organisieren, Flexibler Einband
Seeger, D: Bildung im Kindergarten organisieren
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 03/2015
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783170215573
- Umfang:
- 180 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2022
- Serie:
- Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Ähnliche Artikel
Dorothee Seeger, Manfred Holodynski
Bildung in der Kita organisieren (BIKO)
Buch
Aktueller Preis: EUR 44,00
Manfred Holodynski, Inge Schwank, Elisabeth Schwank, Dorothee Seeger
BIKO Mathe-Kiste
Buch
Aktueller Preis: EUR 22,00
Manfred Holodynski, Dorothee Seeger, Julia Bracht, Christiane Bohn
BIKO Motorik-Kiste
Buch
Aktueller Preis: EUR 22,00
Klappentext
Das Lehrbuch gibt einen einführenden Überblick, wie Bildungsprozesse im Kindergarten entwicklungsangemessen organisiert werden können. Dazu benötigen pädagogische Fachkräfte ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis der kindlichen Entwicklung. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der kindlichen Entwicklung als sozialem Lernprozess und den besonderen Aufgaben von Bezugspersonen. Dabei wird die Entwicklung in zentralen Bildungsbereichen beschrieben: im motivationalen, sozio-emotionalen, sprachlichen, kognitiv-mathematischen sowie motorischen Bereich. Darauf aufbauend werden Qualitätsstandard einer wissenschaftlich fundierten Beobachtung (Diagnostik) erläutert und Hinweise für eine praktikable Diagnostik gegeben. Die aktive Anleitung der kindlichen Spieltätigkeit wird als zentrale Aufgabe der elementaren Bildung beschrieben.Biografie (Manfred Holodynski)
Manfred Holodynski ist Hochschuldozent für Psychologie der Arbeitseinheit "Entwicklung und Erziehung" an der Universität Bielefeld.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.