Djuna Barnes: Solange es Frauen gibt, wie sollte da etwas vor die Hunde gehen?, Leinen
Solange es Frauen gibt, wie sollte da etwas vor die Hunde gehen?
Buch
- Übersetzung:
- Karin Kersten, Bettina Blumenberg, Brigitte Siebrasse, Alexandra Busch
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 02/2010
- Einband:
- Leinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803111272
- Artikelnummer:
- 2059780
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- mit Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 10000
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 193 g
- Maße:
- 211 x 116 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2010
- Serie:
- Salto - Band 28
Kurzbeschreibung
Aus den New Yorker und den Pariser Portraits der Djuna Barnes sind hier acht Portraits von ungewöhnlichen Frauen zusammengestellt. Sie stellen eine Generation selbstständiger, selbstbewußter und unabhängiger Frauen, die in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts auftritt und zu der die große amerikanische Schriftstellerin selbst gehört. Das macht die Spannung dieser Interviews aus, die nicht bloße Interviews sind, sondern aufregende Zwiegespräche zwischen Emanzipierten, die immer halb ein Bild der beiden miteinander Sprechenden und halb ein Bild der Zeit sind.Klappentext
Acht Portraits von selbstständigen, selbstbewussten und unabhängigen Frauen, die »leichter eine Gewohnheit durchbrechen, als eine annehmen«.Aus den New Yorker und den Pariser Portraits der Djuna Barnes sind hier acht Portraits von ungewöhnlichen Frauen zusammengestellt.
Sie stellen eine Generation selbstständiger, selbstbewußter und unabhängiger Frauen, die in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts auftritt und zu der die große amerikanische Schriftstellerin selbst gehört. Das macht die Spannung dieser Interviews aus, die nicht bloße Interviews sind, sondern aufregende Zwiegespräche zwischen Emanzipierten, die immer halb ein Bild der beiden miteinander Sprechenden und halb ein Bild der Zeit sind.
Biografie (Djuna Barnes)
Djuna Barnes, 1892 in Cornwall-on-Hudson geboren, begann ihre Karriere als Journalistin. 1919 ging sie als Korrespondentin nach Europa und lebte - als Mittelpunkt literarischer und künstlerischer Zirkel - lange in Paris. Anfang der vierziger Jahre kehrte sie nach New York zurück, wo sie 1982 starb.Biografie (Karin Kersten)
Karin Kersten studierte Komparatistik in Göttingen und Berlin, wo sie heute lebt. Sie arbeitet als freie Autorin für mehrere Rundfunkanstalten und als Übersetzerin, u. a. von Djuna Barnes, Doris Lessing und Virginia Woolf.Biografie (Brigitte Siebrasse)
Brigitte Siebrasse, geboren 1948 in Isingdorf-Arrode, lebt nach Lehr- und Wanderjahren heute in Bielefeld, arbeitet als Übersetzerin mit und ohne Auftrag und ist seit einigen Jahren mit Lust und Liebe Redakteurin einer Zeitung in Köln. Sie war die erste, die Djuna Barnes in den 80er Jahren in Deutschland (wieder-) entdecke und Diverses zu ihr veröffentlichte. Ihre Verehrung für Djuna Barnes wurde durch eine persönliche Begegnung mit der 'Lady of fashion' in New York gekrönt. Seitdem ist sie mit Sammlertrieb auf den Spuren Djuna Barnes und eine passionierte Barnes-Expertin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Djuna Barnes
Solange es Frauen gibt, wie sollte da etwas vor die Hunde gehen?
Aktueller Preis: EUR 18,00