Daniel Hope: Familienstücke, Kartoniert / Broschiert
Familienstücke
Buch
- Eine Spurensuche
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Susanne Schädlich
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 10/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783499622168
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- 40 Farb- u. SW-Abb. auf 24 Taf.
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 313 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2008
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Einer der großen Musikvirtuosen unserer Zeit entdeckt die Geschichte seiner deutsch-jüdischen Familie. Und er berichtet über sich selbst - von der Kindheit in London in unmittelbarer Nähe zu seinem musikalischen Großvater Yehudi Menuhin, von seinem Werdegang bis hin zu seinen Begegnungen mit herausragenden Künstlern weltweit.Klappentext
Der Geigenvirtuose Daniel Hope, ein Protegé des großen Yehudi Menuhin, erzählt die Geschichte seiner weitverzweigten Familie. Sein Buch ist eine bewegende Familiensaga und zugleich ein Spiegel des dramatischen 20. Jahrhunderts. hope berichtet von seinen jüdischen Vorfahren in Deutschland und ihrer Vertreibung aus der Heimat, vom Leben seiner Eltern in Südafrika im Schatten der Apartheid, von seinem eigenen Werdegang und den Begegnungen mit berühmten Künstlern. Entstanden ist ein mitreißendes Geschichts- und Geschichtenbuch, Dokument einer Suche nach den Wurzeln und nach sich selbst.Biografie (Daniel Hope)
Der Geigenvirtuose Daniel Hope wurde 1974 in Durban/Südafrika geboren und ist in London aufgewachsen. Er nahm Unterricht u. a. bei Yehudi Menuhin. Von 2002 bis 2007 war er Mitglied des Beaux Arts Trios. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, darunter mehrfach mit dem Klassik-Echo.Biografie (Susanne Schädlich)
Susanne Schädlich, geb. 1965 in Jena, ist literarisch tätig und arbeitet als freiberufliche Autorin, Journalistin und Übersetzerin aus dem Amerikanischen und Spanischen. Sie lebte elf Jahre in den USA; 1999 kehrte sie nach Berlin zurück.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.