Christof Hamann: Grenzen der Metropole, Kartoniert / Broschiert
Grenzen der Metropole
Buch
- New York in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 34,00
- Verlag:
- Deutscher Universitätsverlag, 07/2001
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783824444571
- Artikelnummer:
- 1994921
- Umfang:
- 276 Seiten
- Sonstiges:
- 1 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 2001
- Ausgabe:
- 2001
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Gewicht:
- 361 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.7.2001
Beschreibung
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur über New York zeichnet sich durch zwei diskursive Komplexe aus: das Verhältnis von Subjekt und Metropole bzw. von Alter und Neuer Welt. Beide gehören zu den gängigen Wahrnehmungs- und Deutungsmustern deutscher Autoren. In diesen Komplexen ist das Motiv der Grenze von vorrangiger Bedeutung: Der Ort zwischen Subjekt und New York, zwischen Altern und Neuer Welt wird in den Texten gesichert, aufgelöst oder überschritten.In seiner diskursanalytisch angelegten, auf postkoloniale Theorien rekurrierenden Studie analysiert Christof Hamann dieses Motiv der Grenze in ausgewählten Romanen und Reiseberichten und zeigt, wie es für stereotype ebenso wie für differenzierte New-York-Repräsentationen zentral ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem thematisierten Repertoire, das insbesondere die Materialität und die kulturelle Heterogenität New Yorks umfasst, und den spezifischen Strategien (z. B. Perspektiven, Symbolisierungen, Metonymien, intertextuelle Verweise), durch die das Repertoire in den Texten realisiert wird.
Inhaltsangabe
Ab- und Entgrenzungen in New-York-Texten des frühen 20. Jahrhunderts - Stadterzählungen: Grenzen ziehen - Erzählungen der Virtualität: Propagierte Grenzenlosigkeit - Erzählungen der Transkulturalität: Die Grenze als ZwischenraumKlappentext
Anhand ausgewählter Romane und Reiseberichte über New York analysiert Christof Hamann das Verhältnis zwischen Subjekt und Metropole sowie zwischen Alter und Neuer Welt.Biografie
Christof Hamann, 1966 geboren, studierte Germanistik, Soziologie, Philosophie und Geschichte in Freiburg, Berlin und Essen und habilitierte sich 2010. Neben wissenschaftlichen Publikationen sind von ihm drei Romane erschienen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Christof Hamann
Grenzen der Metropole
Aktueller Preis: EUR 34,00