Christof Graf: Leonard Cohen-Titan Der Worte, Fester Einband
Leonard Cohen-Titan Der Worte
Buch
- Titan der Worte
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Mitwirkender:
- Leonard Cohen
- Verlag:
- EDEL Music & Entertainment, 03/2010
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783941378643
- Umfang:
- 399 Seiten
- Sonstiges:
- 97 Farb- u. SW-Fotos auf Taf.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 1121 g
- Maße:
- 258 x 197 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2010
Ähnliche Artikel
Rezensionen
"Eines kann man nicht in Abrede stellen: Die Fan-Begeisterung des Autors wirkt ansteckend." (stereo, 11 / 2010)
Kurzbeschreibung
2008 wurde Leonard Cohen in die "Rock'n'Roll Hall Of Fame" aufgenommen. Überraschend kündigte er damals, nach 15-jähriger Bühnenpause, sein Comeback an. Zwei Jahre und fast 200 Konzerte später haben ihn über zwei Millionen Menschen weltweit live erlebt. 2010 wurde Cohen für sein Lebenswerk mit einem Grammy geehrt.In dieser Biografie lässt Christof Graf, der sich seit 30 Jahren intensiv mit Leonard Cohen beschäftigt, die Legende ausführlich zu Wort kommen. Das Buch beschreibt dessen erste literarische Gehversuche, schildert Cohens Weg vom Underground-Literaten zum Rock-Poeten, handelt von Depressionen, Drogenexzessen, Trips nach Indien und Klosteraufenthalten und lässt teilhaben an der umjubelten Comeback-Welttourncc des "Titans der Worte" - eine Fundgrube für Fans und all jene, die dem Menschen und Künstler Leonard Cohen näherkommen wollen.
Inklusive zahlreicher unveröffentlichter Fotos und ausführlicher Diskografie.
Klappentext
Mit seinem fulminanten Live-Comeback nach 15 Jahren Bühnenpause überraschte Leonhard Cohen 2008 seine Fans. Auch mit 75 Jahren weiß der Musiker, Sänger und Schriftsteller mit seiner einzigartigen Rock-Poesie seiner Lieder zu begeistern. Der Cohen-Experte Christof Graf blickt in seiner umfassenden Biografie auf den Lebensweg und das Schaffen des Meisters der Melancholie zurück. Der Autor lässt Leonard Cohen, den sein Song "Suzanne" weltberühmt machte und dessen Lieder von Künstlern wie Elton John und Johnny Cash interpretiert wurden, dabei ausführlich zu Wort kommen: über seine Liebe zur Musik und zur Literatur, sein Schaffen, seine Weltsicht und wie sich diese in den unterschiedlichen "Akten" seines Lebens verändert hat. Entstanden ist ein ehrliches und ungeschminktes Porträt des Ausnahmemusikers, der seit über fünf Jahrzehnten die Musikwelt bereichert. Zahlreiche bisher unveröffentlichte und exklusive Fotos von Christof Graf, der Leonard Cohen seit Jahren begleitet, sowie Übersetzungen der wichtigsten Lieder machen Leonard Cohen - Titan der Worte zur aktuellsten und umfangreichsten Cohen-Gesamtschau.Biografie (Christof Graf)
Prof. Dr. Christof Graf, Autor von bereits fünf Büchern über Leonard Cohen, Initiator des Leonard Cohen-Blogs "Cohenpedia-Popular Problems" und Betreiber der ältesten und umfangreichsten deutschen Website www.leonardcohen.de, ist Cohen-Experte seit vier Jahrzehnten.Biografie (Leonard Cohen (1934-2016))
Leonard Cohen, geboren 1934 in Montreal, als Sohn jüdischer Eltern, ist Sänger und Musiker - und vor allem ein großer Poet. Er begann seine künstlerische Laufbahn 1956 mit dem Gedichtband "Let Us Compare Mythologies" und veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter zwei Romane, und 17 Schallplatten. Im März 2008 wurde Cohen in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 2011 erhielt er den spanischen "Prinz-von-Asturien-Preis" für Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.