Bernd Ziegler: Geschichte des ökonomischen Denkens, Gebunden
Geschichte des ökonomischen Denkens
Buch
- Paradigmenwechsel in der Volkswirtschaftslehre
- Verlag:
- De Gruyter Oldenbourg, 07/2008
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783486585223
- Artikelnummer:
- 7654778
- Umfang:
- 188 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 08002
- Ausgabe:
- 2., überarb. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 363 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2008
Inhaltsangabe
1;Vorwort zur zweiten Auflage;62;Vorwort;8
3;Inhalt;10
4;1. Einleitung;12
5;2. Zur Frage einer Rekonstruktion der Geschichte des ökonomischen Denkens;16
6;3. Paradigmenwechsel in der Geschichte des ökonomischen Denkens;44
7;4. Auf dem Weg zu neuen Paradigmen oder Anpassung an neue Herausforderungen?;140
8;5. Fazit;158
9;Literaturverzeichnis;160
10;Personenverzeichnis;180
11;Sachverzeichnis;184 1;Vorwort zur zweiten Auflage;6
2;Vorwort;8
3;Inhalt;10
4;1. Einleitung;12
5;2. Zur Frage einer Rekonstruktion der Geschichte des ökonomischen Denkens;16
6;3. Paradigmenwechsel in der Geschichte des ökonomischen Denkens;44
7;4. Auf dem Weg zu neuen Paradigmen oder Anpassung an neue Herausforderungen?;140
8;5. Fazit;158
9;Literaturverzeichnis;160
10;Personenverzeichnis;180
11;Sachverzeichnis;184 1;Vorwort zur zweiten Auflage;6
2;Vorwort;8
3;Inhalt;10
4;1. Einleitung;12
5;2. Zur Frage einer Rekonstruktion der Geschichte des ökonomischen Denkens;16
6;3. Paradigmenwechsel in der Geschichte des ökonomischen Denkens;44
7;4. Auf dem Weg zu neuen Paradigmen oder Anpassung an neue Herausforderungen?;140
8;5. Fazit;158
9;Literaturverzeichnis;160
10;Personenverzeichnis;180
11;Sachverzeichnis;184 1;Vorwort zur zweiten Auflage;6
2;Vorwort;8
3;Inhalt;10
4;1. Einleitung;12
5;2. Zur Frage einer Rekonstruktion der Geschichte des ökonomischen Denkens;16
6;3. Paradigmenwechsel in der Geschichte des ökonomischen Denkens;44
7;4. Auf dem Weg zu neuen Paradigmen oder Anpassung an neue Herausforderungen?;140
8;5. Fazit;158
9;Literaturverzeichnis;160
10;Personenverzeichnis;180
11;Sachverzeichnis;184
Klappentext
Das ökonomische Denken hat eine lange Tradition. Erste ökonomische Ideen wurden bereits in der Antike und im Mittelalter entwickelt. Seit der Veröffentlichung des Wealth of Nations von Adam Smith erfuhr das ökonomische Denken eine hohe Dynamik und war im Verlauf dessen von mehreren Paradigmenwechseln gekennzeichnet. Der Autor dieses Buches geht auf diese bewegte Geschichte näher ein. Anhand der Beiträge bedeutender Ökonomen navigiert er gekonnt durch die Welt der Ökonomie. Dabei kommt der jeweilige historische Blickwinkel nicht zu kurz. Währenddessen folgt er stets der Leitlinie von Diskontinuität und Kontinuität in der Geschichte des ökonomischen Denkens.Biografie
Bernd Ziegler, Diplom-Volkswirt, Universität Frankfurt. Promotion zum Dr. rer. Pol., Universität Hamburg. Zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 1994 Dozent für VWL und Statistik an der HWP.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Bernd Ziegler
Geschichte des ökonomischen Denkens
Aktueller Preis: EUR 29,95