Anton Cechov: Wie soll man leben?
Wie soll man leben?
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Anton Cechovs Handexemplar der Selbstbetrachtungen von Marc Aurel
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 15,32**
EUR 14,13*
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 2013
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257801064
- Artikelnummer:
- 1894254
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Spielzeit:
- 1 Std. 10 Min.
- Artikelnummer:
- 1894254
- Erscheinungstermin:
- 23.4.2013
- Serie:
- Diogenes Hörbuch
Weitere Ausgaben von Wie soll man leben? |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 4576
- Verkaufsrang in CDs: 2217
Beschreibung
Die Selbstbetrachtungen Marc Aurels, des römischen Kaisers und Stoikers aus dem 2. Jahrhundert nach Christus, gehören zu den meistgelesenen Werken der Menschheit. Die Bedeutung dieses schmalen Werks für den russischen Schriftsteller Anton Cechov ist kaum zu überschätzen. Peter Urban, Herausgeber und Übersetzer, hat Cechovs Handexemplar studiert, das sich bis heute in Jalta befindet. Es enthält zahlreiche Randbemerkungen und Anstreichungen Cechovs sowie Stellen, die er fast wörtlich in seine Erzählungen, Theaterstücke oder Briefe übernommen hat. Für das Buch, dem dieses Hörbuch zugrunde liegt, wurde der Teil von Marc Aurels Selbstbetrachtungen ausgewählt, den Anton Cechov für sich als Künstler und als Mensch für besonders wichtig hielt.Klappentext
Die >SelbstbetrachtungenSelbstbetrachtungen< ausgewählt, den Anton Cechov für sich als Künstler und als Mensch für besonders wichtig hielt.Biografie (Anton Cechov)
Anton Cechov, geboren 1860 in Taganrog. Tätig als Arzt, erkrankte selbst an Tuberkulose und verbrachte ab 1898 sein Leben in Kurorten in Südrußland und in Westeuropa. Er starb 1904 in Badenweiler. Seine Erzählungen und seine Dramen (darunter 'Drei Schwestern', 'Der Kirschgarten', 'Onkel Vanja') - gespielt heute auf allen Bühnen - stellten einen bedeutenden Neubeginn für das russische Theater dar.Biografie (Marc Aurel)
Marc Aurel, geboren 121 n. Chr. in Rom. Ab 161 n. Chr. war er Kaiser des Römischen Reiches, das er in unaufhörlichen Kriegen vor dem Zusammenbruch bewahren mußte. Seine Selbstbetrachtungen sind deutlich von der Philosophie der Stoa beeinflußt. Er starb 180 n. Chr. im Feldlager in Vindobona bei Wien.Mehr von Anton Cechov
![Anton Cechov: Wie soll man leben?, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/9783257801064.jpg)
Anton Cechov, Marc Aurel
Wie soll man leben?
EUR 15,32**
EUR 14,13*