Grundkenntnisse Anlagenmechaniker SHK nach Lernfeldern, Fester Einband
Grundkenntnisse Anlagenmechaniker SHK nach Lernfeldern
Buch
- Lernfelder 1-4 für das 1. Ausbildungjahr
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Joachim Albers, Rainer Dommel, Henry Montaldo-Ventsam
- Verlag:
- Handwerk und Technik, 05/2009
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783582031358
- Umfang:
- 373 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. meist farb. Abb.
- Ausgabe:
- 3. aktual. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 1007 g
- Maße:
- 266 x 199 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2015
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Das Werk beinhaltet die Lernfelder 1 bis 4 für das 1. Ausbildungsjahr des Berufes Anlagenmechaniker SHK. Es gliedert sich in die TeileI Einführung in den Beruf
II Lernfeld bezogene Inhalte Lernfelder
1 und 2a: Fertigen von Bauelementen und Bearbeiten von Anlagenteilen Lernfeld 2b: Bearbeiten von Kundenaufträgen Lernfeld
3: Herstellen von einfachen Baugruppen Lernfeld
4: Warten technischer Systeme
III Lernfeld übergreifende Inhalte Werkstofftechnik, Technische Kommunikation, Technische Berechnungen Innerhalb der einzelnen Kapitel wird das Technische Englisch in sinnvoller Weise integriert.
Klappentext
Die Neuauflage „Grundkenntnisse Anlagenmechaniker SHK LF 1-4" passt perfekt zum neu eingeführten Rahmenlehrplan. Die gesamte Lernfeld-Reihe für Anlagenmechaniker SHK zeichnet sich insbesondere durch ihre Praxisnähe und die zahlreichen Illustrationen und Fotos aus.Die neue Auflage des Fachbuches Grundkenntnisse Anlagenmechaniker gliedert sich in folgende Bereiche:
- LF1 - Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen fertigen
- LF2 - Bauelemente mit Maschinen fertigen
- LF3 - Baugruppen herstellen und montieren
- LF4 - Technische Systeme instand halten
- Lernfeldübergreifende Inhalte
Die Inhalte des neuen Lernfeldes 2:
- Fertigen von Bauelementen mit Werkzeugmaschinen
- Werkzeugmaschinen für trennende Fertigungsverfahren
- Umformende Werkzeugmaschinen
- Auswahl von Fertigungsverfahren nach Fertigungsparametern
- Vorbereitung der Werkzeugmaschinen und Werkzeuge
- Auswahl geeigneter Schmier- und Kühlschmierstoffe
- Bewertung von Produktqualität (Maß- und Oberflächengüte)
- Dokumentation der Auftragsdurchführung
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.