Anette Köhler: Köhler, A: Steigerwald, Flexibler Einband
Köhler, A: Steigerwald
Buch
- 50 ausgewählte Wanderungen zwischen Würzburg, Schweinfurt, Meiningen, Coburg, Bamberg, Nürnberg, Fürth, Ansbach und Rothenburg. Von den thüringischen Gleichbergen und dem Coburger Land über Oberes Maintal, Haßberge, Steigerwald und fränkisches Weinland bis hin zur Frankenhöhe
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bergverlag Rother, 05/2015
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783763342709
- Umfang:
- 136 Seiten
- Sonstiges:
- m. 78 Farbfotos sowie 52 farb. Ktn.-Ausschn. u. 2 farb. Übers.-Ktn.
- Ausgabe:
- 4., überarb. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 164 g
- Maße:
- 163 x 115 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2020
Weitere Ausgaben von Köhler, A: Steigerwald |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Franken ist Kultur-Landschaft im besten Sinne des Wortes, und genau in dieser abwechslungsreichen Begegnung landschaftlicher und kultureller Besonderheiten liegt der Reiz der ausgewählten Wanderziele dieses Rother Wanderführers.Beschreibung
Franken ist Kultur-Landschaft im besten Sinne des Wortes, und genau in dieser abwechslungsreichen Begegnung landschaftlicher und kultureller Besonderheiten liegt der Reiz der ausgewählten Wanderziele dieses Rother Wanderführers.Fast so groß und nicht minder vielfältig wie das gesamte Frankenland ist das Gebiet des Wanderführers Steigerwald: Von den thüringischen Gleichbergen und der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze im Norden über die romantisch-verschlafenen Haßberge bis hin zum beschaulichen Rangau südlich der Aisch und dem stillen Hügelland der Frankenhöhe erstreckt sich die vorgestellte Wanderregion. Im geografischen Zentrum liegt der Steigerwald; ihm und den Haßbergen gilt das Hauptaugenmerk dieses Wanderführers.
Wein und Wald sind die beiden recht gegensätzlichen, aber typischen Kennzeichen der Region. Aus ausgedehnten Buchen- und Eichenwäldern, die man auf gut markierten Wegen durchstreifen kann, schauen knapp 500 Meter hohe Gipfelflächen hervor und bieten einen weiten Ausblick. Die "Lande um den Main", wie es im Frankenlied heißt, sind nicht nur von der Natur begünstigt, sondern auch reich an kulturellen Schätzen. Ob es nun die verträumten Haßberg-Dörfchen mit ihren unzähligen Burgen, Schlössern und Ruinen sind, die verwinkelten Fachwerkstädtchen, der Fleckerlteppich der sonnigen Fluren, die lichtdurchfluteten Weinberge oder einfach nur die schier endlose Stille der hochstämmigen Mischwälder Franken ist Kultur-Landschaft im besten Sinne des Wortes.
In dieser abwechslungsreichen Begegnung landschaftlicher und kultureller Besonderheiten liegt der Reiz der 50 Routen, die Anette Köhler für diesen nun in der dritten, aktualisierten Auflage vorliegenden Rother Wanderführer ausgewählt hat. Sie reichen von Nachmittagsspaziergängen bis zu ausgedehnten Tageswanderungen. Jede dieser Touren wird mit einer Kurzinfo, einer ausführlichen Wegbeschreibung und einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf vorgestellt. Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Farbfotos runden die Darstellung ab.
Klappentext
Ein großartiges Stück Franken entdecken - der Steigerwald ist mit seinen weitläufigen Wäldern und lieblichen Weinhängen eine ideale Wanderregion. Von den thüringischen Gleichbergen über die romantisch-verschlafenen Haßberge bis zum stillen Hügelland der Frankenhöhe erstreckt sich das Wandergebiet, das der Rother Wanderführer »Steigerwald« in 50 ausgewählten Wanderungen präsentiert.Wein und Wald sind die typischen Kennzeichen der Region. Der Wanderführer lässt auf gut markierten Wegen lichte Buchen- und Eichenwäldern durchstreifen. Herrliche Panoramen bieten sich von den Bergen. Die Region ist auch reich an kulturellen Schätzen. Viele Burgen, Schlösser und verwinkelte Fachwerkstädtchen lassen sich auf den Touren erkunden.
Die Autoren Anette Köhler und Stefan Herbke haben für diesen Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Wanderungen ausgewählt. Sie reichen von Nachmittagsspaziergängen bis zu ausgedehnten Tagesunternehmungen und bieten so manche Tipps zu schönen Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Jede dieser Touren wird mit einer Kurzinfo, einer ausführlichen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.