Andreas Wunn: In Brasilien geht's ohne Textilien, Kartoniert / Broschiert
In Brasilien geht's ohne Textilien
Buch
- Ein Deutscher in Rio de Janeiro
- Verlag:
- Heyne Taschenbuch, 01/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783453602519
- Artikelnummer:
- 2688324
- Umfang:
- 256 Seiten
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 239 g
- Maße:
- 185 x 118 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2013
Klappentext
Witzige und wahre Geschichten aus dem Sehnsuchtsland BrasilienAls Gringo an die Copacabana: Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn zieht nach Rio de Janeiro. Dort wird er zwar herzlich empfangen, doch schnell kommt es zu zuckerhutgroßen Missverständnissen: Ein Handtuch mit an den Strand zu nehmen verstößt gegen die heiligen Strandregeln, nachts an roten Ampeln zu halten ist nicht vorgesehen, und deutsche Arbeitsmoral, deutscher Winter, deutscher Fußball - all das löst bei einem Brasilianer sowieso nur Mitleid aus. Mit viel Witz, Sympathie und Augenzwinkern erzählt Andreas Wunn vom Leben im Sehnsuchtsland Brasilien.
Biografie
Andreas Wunn, Jahrgang 1975, studierte Politikwissenschaften in Berlin und Tokio und berichtete als außenpolitischer Reporter unter anderem aus Afghanistan, Pakistan, Ägypten und der Türkei. Von 2005 bis 2007 moderierte er die Sendung "heute in Europa" und vertretungsweise das "auslandsjournal" im ZDF. Anschließend managte er als Chef vom Dienst der Chefredaktion das Informationsprogramm des ZDF. Seit 2010 ist Andreas Wunn der Südamerika-Korrespondent des ZDF und leitet das ZDF-Studio in Rio de Janeiro.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Andreas Wunn
In Brasilien geht's ohne Textilien
Aktueller Preis: EUR 8,99