Kaum eine andere Band hat das Bild des Rockstars so geprägt wie Led Zeppelin. Groupies, Drogen, Okkultismus, unfassbar große Shows in unfassbar großen Hallen, Tourneereisen mit dem eigenen Luxusjet, legen…
Artikel wird nachgefertigt. Voraussichtlich wieder lieferbar Ende Juni 2025
Hier kommt Nr. 8 der Led-Zeppelin-Reissues: »In Through The Out Door«
»In Through The Out Door« erreichte bereits am Erscheinungstag die Spitze der Albumcharts in den USA und Großbritannien und wurde s…
»Presence« wurde im Laufe einer stürmischen, 18-tägigen Studiosession in den Münchner Musicland Studios aufgenommen. Das dreifach Platin-prämierte Album – Nr. 1 der Charts in USA und Großbritannien – knis…
»Presence« wurde im Laufe einer stürmischen, 18-tägigen Studiosession in den Münchner Musicland Studios aufgenommen. Das dreifach Platin-prämierte Album – Nr. 1 der Charts in USA und Großbritannien – knis…
Im Madison Square Garden endet die Led Zeppelin-Tournee 1973 »Houses Of The Holy«.
Mit »The Song Remains The Same« präsentieren die Musikfilmer Peter Clifton und Joe Massot ein Konzertereignis der Super…
John Bonham, John Paul Jones, Jimmy Page und Robert Plant kamen 1968 als Led Zeppelin zusammen. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts entwickelte sich die Band zu einer der einflussreichsten, innovativsten und…
Peter Grant
Ein Leben für Led Zeppelin
Vom Türsteher in Londoner Clubs zum berühmtesten und berüchtigsten Musikmanager aller Zeiten - Peter Grant war schon zu Lebzeiten eine Legende und wurde oft als fün…
In den 1960er- und 70er-Jahren tickten Bands und Labels noch schneller. Led Zeppelin veröffentlichten in ihren Anfangsjahren eine LP nach der anderen. Drei Longplayer binnen 15 Monaten, das ist für heutig…
Wie wurde eine Band zu einer Legende? "Led Zeppelin hautnah: Die illustrierte Biografie" nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Karriere einer der einflussreichsten Rockbands aller Zeiten. M…
»Physical Graffiti«: Reissue Nummer sechs von Led Zeppelin ist am Start
Das Doppelalbum »Physical Graffiti« von Led Zeppelin erschien am 24. Februar 1975. Fast auf den Tag genau zum 40. Jahrestag der Er…
Das Luftschiff als Symbol der Macht und Mittel der Propaganda
Vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis zur NS-Diktatur
Interdisziplinäre, hochaktuelle Reflexion über die Macht der Bilder
Man nannte ihn einen Narr, einen Schwärmer: Ferdinand von Zeppelin, Erfinder des Starrluftschiffes, hatte am Anfang seiner Erfinderlaufbahn mit zahlreichen Hindernissen und Schwierigkeiten zu kämpfen, vie…
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
Buch
EUR 29,90*
Aktueller Preis: EUR 29,90
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.