Johann Christoph Friedrich Bach: Cassandra (Kantate) auf CD
Cassandra (Kantate)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Lena Susanne Norin, Das Kleine Konzert, Hermann Max
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1995
- UPC/EAN:
- 0761203959327
- Erscheinungstermin:
- 12.10.2000
Ähnliche Artikel
Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795)
Werke für Tasteninstrumente
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Berliner Barock Solisten & Reinhard Goebel
5 CDs
Aktueller Preis: EUR 29,99
Bach Sons
CD
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 38%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Die Tragödie der Seherin
Der Bückeburger Konzertmeister Johann Christoph Friedrich Bach ist als der sanfte Musiker der Bach-Familie in die Musikgeschichte eingegangen, denn so wie er uns von dem bekannten Gemälde Georg David Matthieus entgegenschaut – ruhig, gemütlich, unaggressiv – so ist gewöhnlich auch der Charakter seiner Musik. Und doch gibt es noch eine andere Seite seines Künstlertums, die durch Leidenschaftlichkeit, einen ausgeprägten Sinn für Dramatik und ein feines Gespür für die Aggregatzustände der menschlichen Seele gekennzeichnet ist. Diese Qualitäten treten wohl in keinem seiner Werke so deutlich zutage wie in der großen italienischen Solokantate für Alt Cassandra, die cpo nun in einer Ersteinspielung ihrem musikbibliographischen Schattendasein entreißt. Dieses eindrucksvolle Werk zwingt uns, die Frage nach der Persönlichkeit und dem Schaffen dieses sonst eher unscheinbaren Bach-Sohnes neu zu stellen. Mit seiner Vertonung des grausamen Schicksals der trojanischen Königstochter schuf Bach eine dramatische Kantate in der Gestalt eines ausgedehnten Accompagnato-Rezitativs mit nur wenigen formal und harmonisch geschlossenen Ariosi sowie zwei gewichtigen Da-Capo-Arien. Motivische Bezüge spannen trotz kühner harmonischer Fortschreitungen über weite Strecken einen einheitlichen musikalischen Bogen.
Ein Werk, das weit in die Zukunft weist! Lena Susanne Norin ist eine großartige Cassandra und Hermann Max ist ihr mit seinem Barockorchester Das Kleine Konzert ein einfühlsamer Begleiter.
Der Bückeburger Konzertmeister Johann Christoph Friedrich Bach ist als der sanfte Musiker der Bach-Familie in die Musikgeschichte eingegangen, denn so wie er uns von dem bekannten Gemälde Georg David Matthieus entgegenschaut – ruhig, gemütlich, unaggressiv – so ist gewöhnlich auch der Charakter seiner Musik. Und doch gibt es noch eine andere Seite seines Künstlertums, die durch Leidenschaftlichkeit, einen ausgeprägten Sinn für Dramatik und ein feines Gespür für die Aggregatzustände der menschlichen Seele gekennzeichnet ist. Diese Qualitäten treten wohl in keinem seiner Werke so deutlich zutage wie in der großen italienischen Solokantate für Alt Cassandra, die cpo nun in einer Ersteinspielung ihrem musikbibliographischen Schattendasein entreißt. Dieses eindrucksvolle Werk zwingt uns, die Frage nach der Persönlichkeit und dem Schaffen dieses sonst eher unscheinbaren Bach-Sohnes neu zu stellen. Mit seiner Vertonung des grausamen Schicksals der trojanischen Königstochter schuf Bach eine dramatische Kantate in der Gestalt eines ausgedehnten Accompagnato-Rezitativs mit nur wenigen formal und harmonisch geschlossenen Ariosi sowie zwei gewichtigen Da-Capo-Arien. Motivische Bezüge spannen trotz kühner harmonischer Fortschreitungen über weite Strecken einen einheitlichen musikalischen Bogen.
Ein Werk, das weit in die Zukunft weist! Lena Susanne Norin ist eine großartige Cassandra und Hermann Max ist ihr mit seinem Barockorchester Das Kleine Konzert ein einfühlsamer Begleiter.
Rezensionen
FonoForum 1/2001: "Ein Stück, das von den Ausführenden wie vom Hörer große Konzentration verlangt. Hohe Anforderungen, denen sich Norin und Max aber gewachsen zeigen." Early Music Magazine 2/2001: "A strikingly effective Italian cantata. A very desirable CD." Fanfare 4/2001: "A highly impressive interpretation."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Cassandra (Kantate)
-
1 Odi, o Troia, Cassandra!
-
2 Sospirosetti va raddoppiando gli umidi baci
-
3 Non sempre riderai, scherzosa Dea
-
4 Santa Dea, figlia di Giove
-
5 Nulla ottien della Dea il Re dolente!
-
6 Dal fondo imo algoso il fiume sdegnoso
-
7 Pur con l'aiuto di Vulcan
-
8 Vieni o sposa, te felice se ti lice
-
9 Ei cade sulla polve
-
10 Quanti danni! Quanti affanni
-
11 Chi nell' abisso mi sotterà?
Mehr von Johann Christop...
-
Bach SonsCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Elinor Frey & Lorenzo Ghielmi - Berlin SonatasCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Johann Christoph Friedrich BachSymphonien HW I Nr.6,10,20CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Johann Christoph Friedrich BachLiederCDVorheriger Preis EUR 7,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99