Deadsoul Tribe: A Murder Of Crows (Limited Edition)
A Murder Of Crows (Limited Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Golden Core, 2003
- Artikelnummer:
- 11932160
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2025
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 8468
- Verkaufsrang in LPs: 2805
• erste Vinylveröffentlichung des Debütalbums von Deadsoul Tribe - feat. Devon Graves (aka. Buddy Lackey) von Psychotic Waltz
• epischer Prog Metal für Fans von Psychotic Waltz
• für Vinyl gemastert, mit bedrucktem Einleger
Als sich die wahrlich einmalige Band Psychotic Waltz1997 auflöste, klaffte eine Lücke, die erst mit der Gründung von Deadsoul Tribe im Jahr 2001 wieder geschlossen werden konnte. Sänger, Flötist und Aushängeschild Devon Graves, auch als Buddy Lackey bekannt, war in der Zwischenzeit wegen einer Beziehung nach Wien gezogen, wo er dann auch geeignete Musiker für Deadsoul Tribe fand. Auf dem Debüt »Deadsoul Tribe« spielte Davon Graves noch einige Instrumente selbst, aber man war bereits eine Band mit vier Mitgliedern. Auch wenn sich der Stil in manchen Punkten von Psychotic Waltzunterscheiden mag, ist die Zielgruppe automatisch definiert. Und sogar etwas erweitert, denn neben Metal und Prog kann man auch Einflüsse von Tool heraushören. Das sehr organisch klingende Album bekam sehr gute Kritiken und wurde von den Fans ohne Umwege angenommen.
Im Anschluss spielte man auf dem Prog Power Europe Festival in Holland. Es ist erstaunlich, dass die Alben von Deadsoul Tribe bisher noch nicht als Vinyl veröffentlicht wurden, zumal der Katalog von Psychotic Waltz2024 eine neue Aufarbeitung bekommen hat (Inside Out / Sony Music). Golden Core schließen diese Lücke nun mit den ersten beiden Alben, natürlich gemastert für Vinyl und mit bedrucktem Einleger. Die LPs sind auf 300 Stück limitiert, die sicherlich schnell ausverkauft sein werden.
• epischer Prog Metal für Fans von Psychotic Waltz
• für Vinyl gemastert, mit bedrucktem Einleger
Als sich die wahrlich einmalige Band Psychotic Waltz1997 auflöste, klaffte eine Lücke, die erst mit der Gründung von Deadsoul Tribe im Jahr 2001 wieder geschlossen werden konnte. Sänger, Flötist und Aushängeschild Devon Graves, auch als Buddy Lackey bekannt, war in der Zwischenzeit wegen einer Beziehung nach Wien gezogen, wo er dann auch geeignete Musiker für Deadsoul Tribe fand. Auf dem Debüt »Deadsoul Tribe« spielte Davon Graves noch einige Instrumente selbst, aber man war bereits eine Band mit vier Mitgliedern. Auch wenn sich der Stil in manchen Punkten von Psychotic Waltzunterscheiden mag, ist die Zielgruppe automatisch definiert. Und sogar etwas erweitert, denn neben Metal und Prog kann man auch Einflüsse von Tool heraushören. Das sehr organisch klingende Album bekam sehr gute Kritiken und wurde von den Fans ohne Umwege angenommen.
Im Anschluss spielte man auf dem Prog Power Europe Festival in Holland. Es ist erstaunlich, dass die Alben von Deadsoul Tribe bisher noch nicht als Vinyl veröffentlicht wurden, zumal der Katalog von Psychotic Waltz2024 eine neue Aufarbeitung bekommen hat (Inside Out / Sony Music). Golden Core schließen diese Lücke nun mit den ersten beiden Alben, natürlich gemastert für Vinyl und mit bedrucktem Einleger. Die LPs sind auf 300 Stück limitiert, die sicherlich schnell ausverkauft sein werden.
- Tracklisting
LP
-
1 Feed, Pt. 1 - Stone By Stone
-
2 Feed, Pt. 2 - The Awakening
-
3 The Messenger
-
4 In A Garden Made Of Stones
-
5 Some Things You Can T Return
-
6 Angels In Vertigo
LP
-
1 Regret
-
2 Crows On The Wire
-
3 I M Not Waving
-
4 Flies
-
5 Black Smoke And Mirrors
-
6 Time, (Bonus Track)