Demofoonte
Demofoonte
Noten
- Gesamtausgabe, Partitur, Urtextausgabe
- Dramma per musica in drei Akten
- Mailand 1743
- Komponist:
- Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
- Text:
- Pietro Metastasio
- Bearbeiter:
- Eckhart Kuper (geb. 1961)
- Herausgeber:
- Tanja Gölz
- Label:
- Bärenreiter-Verlag
- Verlag:
- Bärenreiter-Verlag
- Einband:
- Leinen
- ISBN-13:
- 9790006495641
- Auflage:
- 1. Aufl. 2014
- Gewicht:
- 1961 g
- Artikelnummer:
- 6193486
- UPC/EAN:
- 9790006495641
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2014
- Serie:
- Christoph Willibald Gluck. Sämtliche Werke III/3
- Besetzung im Detail:
- Soprane solo (3), Alte solo (2), Tenöre solo (2), Kinderstimme, Flöten (2), Oboen (2), [Fagott], Hörner (4), Pauke, Streicher, Cembalo
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
Sonstige (Noten)
-
1 Vorwort
-
2 Bildbeigaben:
-
3 Titelseite und Beginn der Arie Nr. 19 "Perfidi! Già che in vita" in der Partiturabschrift P (Kopist 1)
-
4 Beginn des Rezitativs und des Duetts Nr. 20 "La destra di chiedo" in der Partiturabschrift P (Kopist 2)
-
5 Beginn der Arie Nr. 26 "Che mai risponderti" in der Partiturabschrift P (Kopist 3)
-
6 Beginn der Arie Nr. 26a "Che mai risponderti" (Neuvertonung für Caterina Aschieri) in der Partiturabschrift B
-
7 Beginn der Arie Nr. 10 "Gemo in un punto e fremo" in der Partiturabschrift W
-
8 Beginn des Duetts Nr. 20 "La destra ti chiedo" in der Partiturabschrift G
-
9 Beginn der Arie Nr. 24 "Misero pargoletto" in der Partiturabschrift D
-
10 Beginn der Arie Nr. 24 "Misero pargoletto" in der Partiturabschrift B
-
11 Porträt Maria Theresias, Herzogin von Mailand, Stich von Marc ANtonio dal Re. 1747
-
12 Grundriss des Palazzo Regio Ducale mit der Lage des Hoftheaters, Aquarell von Paolo Bozzolo, ca. 1745
-
13 Grundriss des Teatro Regio Ducale, Aquarell von Giovanni Domenico Barbieri, ca. 1717
-
14 Grundriss des für die Festveranstaltung am 28. Mai 1747 umgebaute Teatro Regio Ducale. Stich von Marc Antonio dal Re, 1747
-
15 Festveranstaltung anlässlich der Geburt des Erzherzogs Peter Leopold. Stich von Marc Antonio dal Re, 1747
-
16 Porträt des Kastraten Giovanni Carestini, Mezzotinto von George Knapton, London 1735
-
17 Karikatur Carestinis, Zeichnung von Anton Maria Zanetti, ca. 1743
-
18 Sonett für die Sängerin Barbara Stabili, Mailand (1743)
-
19 Textbuch der Uraufführung, Mailand 1742
-
20 Demofoonte:
-
21 Besetzungs- und Szenenverzeichnis
-
22 Atto primo
-
23 Atto secondo
-
24 Atto terzo
-
25 Anhang:
-
26 I: N° 16a Neuvertonung der Arie "Se tutti i mali miei" für die Wiederaufführung in Reggio 1743 nach Quelle B
-
27 II: N° 26a Neuvertonung der Arie "Che mai risponderti" für die Wiederaufführung in Reggio 1743 nach Quelle B
-
28 Kritischer Bericht:
-
29 Abkürzungsverzeichnis
-
30 A. Quellen
-
31 B. Allgemeines
-
32 C. Einzelbemerkungen

Demofoonte
EUR 440,00*