Kip Moore: Slowheart
Slowheart
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Universal, 2017
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2017
Ähnliche Artikel
Sein neues Album »Slowheart« zeigt Kip Moore als großartigen Storyteller, als scharfzüngigen Beobachter und Chronisten der Zeit – und als nachdenklichen, selbstreflektierenden Poeten, der keine Scheue hat, sein mitunter aufgewühltes Seelenleben offen auszubreiten.
»Es ist mein bisher persönlichstes Album«, hat er dem amerikanischen Rolling Stone deshalb auch erzählt. Neben Beziehungskisten und den Schattenseiten des Ruhms berichtet Moore auch vom Musikerleben. Bestes Beispiel dafür bietet der letzte Song seines dritten Studio-Albums: »Guitar Man«, eine Ode an die Höhen und Tiefen eines Musikers.
Musikalisch sprengt Kip Moore ohnehin seit Karrierebeginn alle Genre-Grenzen. Americana, Heartland-Rock, Country, Folk. Über »Guitar Man« sagte er neulich in einem Interview mit Rolling Stone: »Dieser Song ist mein Mittelfinger an alle, die dachten, ich wäre bereits wieder Vergangenheit«. Für den Kritiker der Musiker-Bibel ist Kip Moore offenbar genau das Gegenteil: Er sei ein Künstler, der nur nach seinen eigenen Regeln lebt und seine Gefühle nicht unter den Tisch kehrt. Und der – trotz sportlicher Begabung – ein absoluter Musik-Fanatiker ist. »Musik ist seine einzige echte Liebe, alles andere sind bloß Affären.«
»Es ist mein bisher persönlichstes Album«, hat er dem amerikanischen Rolling Stone deshalb auch erzählt. Neben Beziehungskisten und den Schattenseiten des Ruhms berichtet Moore auch vom Musikerleben. Bestes Beispiel dafür bietet der letzte Song seines dritten Studio-Albums: »Guitar Man«, eine Ode an die Höhen und Tiefen eines Musikers.
Musikalisch sprengt Kip Moore ohnehin seit Karrierebeginn alle Genre-Grenzen. Americana, Heartland-Rock, Country, Folk. Über »Guitar Man« sagte er neulich in einem Interview mit Rolling Stone: »Dieser Song ist mein Mittelfinger an alle, die dachten, ich wäre bereits wieder Vergangenheit«. Für den Kritiker der Musiker-Bibel ist Kip Moore offenbar genau das Gegenteil: Er sei ein Künstler, der nur nach seinen eigenen Regeln lebt und seine Gefühle nicht unter den Tisch kehrt. Und der – trotz sportlicher Begabung – ein absoluter Musik-Fanatiker ist. »Musik ist seine einzige echte Liebe, alles andere sind bloß Affären.«
Rezensionen
»Klar gehört Moore zu einer neuen Generation von Country-Rockern, die lieber schnell mit dem Begriff Americana versehen werden. Aber meist ist der Typ aus Nashville richtig schön altmodisch, was die Songs seines dritten Albums unwiderstehlich macht.« (Good Times, Dezember 2017/Januar 2018)- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Plead The Fifth
- 2 Just Another Girl
- 3 I've Been Around
- 4 Fast Women
- 5 Bittersweet Company
- 6 Sunburn
- 7 More Girls Like You
- 8 The Bull
- 9 Blonde
- 10 Good Thing
- 11 Last Shot
- 12 Try Again
- 13 Guitar Man