ZPYZ: Take Me On A Trip auf Maxi-CD
Take Me On A Trip
Maxi-CD
Maxi-CD
Die Single-Version der CD. Enthält üblicherweise 3-4 Titel und wird in einem sogenannten Silm-Case geliefert.
- Label:
- ZPYZ
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 6375919
- UPC/EAN:
- 4250216607210
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2014
Entstanden in der tiefsten Provinz Bulgariens, in einem selbstgebauten kleinen Studio, abseits von Zivilisation entstand die neue Single »take me on a trip« von ZPYZ.
Die über Berlin schwebende anything goes-Mentalität kippte für Ivan vor einigen Jahren in einen Horror der Optionen um. Wenn immer alles möglich ist, wird im schlimmsten Fall nichts fertig.
So paradox es klingen mag: Für einen großen und weiter denkenden Pop-Wurf wie »take me on a trip« war die größtmögliche Abschottung von der Pop-Welt die beste Entscheidung überhaupt.
Die Songschreiber-Seele Ivans lag noch nie so frei wie jetzt und die Produktion – für »take me on a trip« arbeitete Ivan mit Produzentenlegende Jochen Schmalbach zusammen – formuliert kristallklar, worum es bei ZPYZ geht. Um die große Geste, die sich locker über Genre-Grenzen und alle möglichen Erwartungen hinweg setzt. Und um eine Offenheit, die abseits von abgewichster Liedermacher-Sentimentalität, eine Herz- und Knie-erweichende Gefühlstiefe in Songs gräbt.
Scheiß auf die Codes of Cool. Die Fernweh-Hymne und erste Single »take me on a trip« ist gekommen als das Lieblingslied der Zukunft.
Die über Berlin schwebende anything goes-Mentalität kippte für Ivan vor einigen Jahren in einen Horror der Optionen um. Wenn immer alles möglich ist, wird im schlimmsten Fall nichts fertig.
So paradox es klingen mag: Für einen großen und weiter denkenden Pop-Wurf wie »take me on a trip« war die größtmögliche Abschottung von der Pop-Welt die beste Entscheidung überhaupt.
Die Songschreiber-Seele Ivans lag noch nie so frei wie jetzt und die Produktion – für »take me on a trip« arbeitete Ivan mit Produzentenlegende Jochen Schmalbach zusammen – formuliert kristallklar, worum es bei ZPYZ geht. Um die große Geste, die sich locker über Genre-Grenzen und alle möglichen Erwartungen hinweg setzt. Und um eine Offenheit, die abseits von abgewichster Liedermacher-Sentimentalität, eine Herz- und Knie-erweichende Gefühlstiefe in Songs gräbt.
Scheiß auf die Codes of Cool. Die Fernweh-Hymne und erste Single »take me on a trip« ist gekommen als das Lieblingslied der Zukunft.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (Maxi-CD)
-
1 Take me on a trip
-
2 Take me on a trip (Smallboy Dub Remix)

ZPYZ
Take Me On A Trip
Aktueller Preis: EUR 8,99