Wu-Tang Clan: Enter The Wu-Tang (Yellow Vinyl)
Enter The Wu-Tang (Yellow Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sony, 1993
- Artikelnummer:
- 8749096
- UPC/EAN:
- 0190758833811
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2018
- Gesamtverkaufsrang: 7198
- Verkaufsrang in LPs: 2168
Als im November 1993, das Debüt-Album des Wu-Tang Clan erschien, bestand die Gruppe aus neun Rappern: Robert Diggs, genannt RZA, seine Cousins Gary Grice und Russel Jones, die sich GZA und Ol‘ Dirty Bastard nannten, Method Man, Ghostface Killah, Inspectah Deck, U-God, Raekwon und Masta Killa.
Der düstere, unverwechselbare Sound von "Enter the Wu-Tang" schuf eine Blaupause für den Hardcore-Hip-Hop der 1990er Jahre und verhalf dem Hip-Hop aus New York City zu nationaler Bekanntheit. Der Sound des Albums hatte auch großen Einfluss auf die moderne Hip-Hop-Produktion, während die expliziten, humorvollen und frei assoziativen Texte der Gruppenmitglieder als Vorlage für viele nachfolgende Rap-Platten dienten. Das Album gilt als Meilenstein in der Ära des Hip-Hop, die als East Coast Renaissance bekannt ist, und war wegweisend für viele andere East Coast-Rapper, darunter Nas, The Notorious B.I.G., Mobb Deep und Jay-Z.
»Das Debüt des Wu-Tang Clan war bahnbrechend und setzte New York wieder dick und fett auf die HipHop-Landkarte. Die Platte hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren ...« (MINT, 4/16)
Der düstere, unverwechselbare Sound von "Enter the Wu-Tang" schuf eine Blaupause für den Hardcore-Hip-Hop der 1990er Jahre und verhalf dem Hip-Hop aus New York City zu nationaler Bekanntheit. Der Sound des Albums hatte auch großen Einfluss auf die moderne Hip-Hop-Produktion, während die expliziten, humorvollen und frei assoziativen Texte der Gruppenmitglieder als Vorlage für viele nachfolgende Rap-Platten dienten. Das Album gilt als Meilenstein in der Ära des Hip-Hop, die als East Coast Renaissance bekannt ist, und war wegweisend für viele andere East Coast-Rapper, darunter Nas, The Notorious B.I.G., Mobb Deep und Jay-Z.
Rezensionen
»Das Debüt des Wu-Tang Clan war bahnbrechend und setzte New York wieder dick und fett auf die HipHop-Landkarte. Die Platte hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren ...« (MINT, 4/16)
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Wu-Tang Clan: Enter The Wu-Tang (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Bring da ruckus
-
2 Shame on a nigga
-
3 Clan in da front
-
4 Wu-tang: 7th chamber
-
5 Can it be all so simple / intermission
-
6 Protect ya neck / intermission
-
7 Da mystery of chessboxin'
-
8 Wu-tang clan aint nuthing ta f' wit
-
9 C.r.e.a.m.
-
10 Method man
-
11 Tearz
-
12 Wu-tang: 7th chamber - part ii conclusion