Victory: Don't Get Mad...Get Even auf CD
Don't Get Mad...Get Even
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,99
- Label:
- Yesterrock
- Aufnahmejahr ca.:
- 1986
- Artikelnummer:
- 5474340
- UPC/EAN:
- 0600753519097
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2014
Wiederveröffentlichung des 1986er Albums.
Gegründet wurde die deutsche Formation Victory 1984 von ehemaligen Mitgliedern der Gruppe FARGO. Mit Peter Knorn (Bass), Tommy Newton (Gitarre, John Lockton (Gitarre), Bernie Van Der Graf (Schlagzeug) sowie Pedro Schemm (Gesang) ging man an den Start. Zwischenzeitlich übernahm Ted Bullet, späterer Sänger der Gruppe Thunderhead, den Part als Frontmann bevor der stimmgewaltige Charlie Huhn nach Stationen bei Gary Moore und Ted Nugent endgültig diesen Job übernahm. Kein Geringerer als Gitarrist Rudolf Schenker (Scorpions) empfahl Dieter Krebs, das Management für die aufstrebenden Hardrocker aus Hannover zu übernehmen. Nach dem Erfolg des 1985 veröffentlichten, selbstbetitelten Debüts, wechselte das Line-Up der Band erneut. Fritz Randow ersetzte Van der Graaf am Schlagzeug, Herman Frank ersetzte John Lockton an der Gitarre. Das zweite Victory-Album mit dem Titel „Don’t Get Mad…Get Even“, erschien 1986 und knüpfte nahtlos an den Erfolg des ersten Albums an. Die Single „Check’s In The Mail“ wurde in den USA ein Radio-Hit.
„Don’t Get Mad…Get Even“ gilt seit Jahren als schwer zugängliche Rarität. Das Album erscheint permanent auf den Suchlisten zahlreicher Fans weltweit. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen dem Münchener Label Yesterrock und Universal Deutschland, kommt es nun endlich zu einer Neuauflage des Klassikers, der aufwendig remastert wurde.
»Groovende Stadionhymnen (›Are You Ready‹), flotte Heavy-Rocker (Titelsong, ›Hit And Run‹), aber auch verschleppte Stampfer begeistern heute – gerade in der klanglich enorm verbesserten Neufassung – dank Killerrefrains immer noch!« (Good Times, Oktober / November 2014)
Gegründet wurde die deutsche Formation Victory 1984 von ehemaligen Mitgliedern der Gruppe FARGO. Mit Peter Knorn (Bass), Tommy Newton (Gitarre, John Lockton (Gitarre), Bernie Van Der Graf (Schlagzeug) sowie Pedro Schemm (Gesang) ging man an den Start. Zwischenzeitlich übernahm Ted Bullet, späterer Sänger der Gruppe Thunderhead, den Part als Frontmann bevor der stimmgewaltige Charlie Huhn nach Stationen bei Gary Moore und Ted Nugent endgültig diesen Job übernahm. Kein Geringerer als Gitarrist Rudolf Schenker (Scorpions) empfahl Dieter Krebs, das Management für die aufstrebenden Hardrocker aus Hannover zu übernehmen. Nach dem Erfolg des 1985 veröffentlichten, selbstbetitelten Debüts, wechselte das Line-Up der Band erneut. Fritz Randow ersetzte Van der Graaf am Schlagzeug, Herman Frank ersetzte John Lockton an der Gitarre. Das zweite Victory-Album mit dem Titel „Don’t Get Mad…Get Even“, erschien 1986 und knüpfte nahtlos an den Erfolg des ersten Albums an. Die Single „Check’s In The Mail“ wurde in den USA ein Radio-Hit.
„Don’t Get Mad…Get Even“ gilt seit Jahren als schwer zugängliche Rarität. Das Album erscheint permanent auf den Suchlisten zahlreicher Fans weltweit. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen dem Münchener Label Yesterrock und Universal Deutschland, kommt es nun endlich zu einer Neuauflage des Klassikers, der aufwendig remastert wurde.
Rezensionen
»Groovende Stadionhymnen (›Are You Ready‹), flotte Heavy-Rocker (Titelsong, ›Hit And Run‹), aber auch verschleppte Stampfer begeistern heute – gerade in der klanglich enorm verbesserten Neufassung – dank Killerrefrains immer noch!« (Good Times, Oktober / November 2014)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Check’s In The Mail
-
2 Are You Ready
-
3 Not Me
-
4 Arsonist Of The Heart
-
5 Hit And Run
-
6 She’s Back
-
7 Turn It Up
-
8 Seven Days Without You Makes One Weak
-
9 Sneaking Out
-
10 Running Wild

Victory
Don't Get Mad...Get Even
Aktueller Preis: EUR 14,99