Many Faces Of Judas Priest
Many Faces Of Judas Priest
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Music Brokers
- UPC/EAN:
- 7798093719772
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2017
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Auch wenn weitgehende Einigkeit besteht, Judas Priest – neben Iron Maiden und Motörhead – als Hauptvertreter des New Wave Of British Heavy Metal (NWOBHM) zu definieren, der in den späten 70s begann und seinen Höhepunkt Anfang der 80s erreichte, schufen »The Priest« tatsächlich die Verbindung zwischen den goldenen Zeiten des British Hardrock (angeführt von Deep Purple, Black Sabbath und Led Zeppelin) der frühen 70s und dem zuvor erwähnten NWOBHM.
Judas Priest veröffentlichten ihr erstes Album 1974, mitten in der Hardrock Ära, aber erst 1980 mit dem Release ihres 6. Albums British Steel erlangten sie die Aufmerksamkeit der breiten Masse, und seitdem veränderte sich ihr Sound dramatisch von dem ihrer frühem Alben. Seitdem wurden Judas Priest zu Schlüsselfiguren des Genres, sowohl musikalisch (viele ihrer Songs sind essentielle Klassiker des Heavy Metal) als auch mit ihrem Image aus Leder und Nieten, das von tausenden von Bands nach ihnen aufgegriffen wurde.
Mit The Many Faces Of Judas Priest begleiten wir Sie in die innere Welt der Band und werden dabei verschiedene Nebenprojekte der Bandmitglieder genießen. Zudem graben wir uns in das Schaffen einiger ihrer Musikproduzenten ein und werden dabei einen fantastischen Katalog von Songs erforschen.
Zu Beginn dieser Reise steht Al Atkins, der niemand geringeres als der Originalsänger von Judas Priest gewesen ist und die Band 1969 in Birmingham, England, gegründet hat. Aufgrund von Finanzstreitigkeiten und Problemen mit dem Bandmanager verließ Al Atkins die Gruppe und wurde von Rob Halford ersetzt. Auf The Many Faces wurden zwei Solotracks von Atkins, mit Ian Hill am Bass und Bandgitarrist K. K. Downing als Co-Writer aufgenommen. Danach folgen Titel von Violent Storm, der fantastischen Gruppe von Mick Cervino. Die zwei hier enthaltenen Songs wurden von K. K. Downing produziert, der zudem hierauf Gitarre spielt. Der legendäre Rodger Bain produzierte das Debütalbum der Priest Rocka Rolla von 1974. Er war auch der Produzent der ersten drei Black Sabbath Alben. Auf The Many Faces ist seine Arbeit für Hannibal, einer großartigen Band aus Birmingham, zu hören, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Der Drummer Alan Moore, der die Band frühzeitig verließ, um bei der Band Sundance zu spielen und dann 1976 für die Aufnahmen des zweiten Priest Albums Sad Wings of Destiny zurückkehrte, ist hier mit zwei Sundance-Titeln vertreten.
Das dritte Album von Judas Priest Sin After Sin wurde von niemand geringerem als Deep Purples legendärem Bassisten Roger Glover produziert. Zu dieser Zeit wurde Glover zu einem sehr gefragten Produzenten. Auf The Many Faces erlebt man ihn mit einigen seiner Produktionen für Elf (Ronnie James Dios Band vor Rainbow) und für The Spencer Davis Group. Dave Holland ist der Drummer von Trapeze, einer Kultband der britischen Underground Szene, gewesen, zu der auch Glenn Hughes (später auch Mitglied von Deep Purple) gehörte. Dave stieß 1980 zu Judas Priest während der Aufnahmen des British Steel Albums und blieb für über ein Jahrzehnt Bandmitglied. Auf The Many Faces hören wir ihn auf dem Solodebüt von Hughes und als Produzent der spanischen Band Tigres.
CD 2 von The Many Faces liefert dann ein Tribut an die Songs von Judas Priest, wahre Hymnen des Genres, die deren bemerkenswerte Songwriting Talente unterstreichen. Die Titel sind von Bands aus verschiedenen Subgenres des Metal eingespielt und präsentieren den weitreichenden und tiefen Einfluss und Respekt den Judas Priest sich erworben haben.
CD 3 beschließt dieses Boxsets mit einer Auswahl von für die britische Metal Szene typischen Bands, von Maineeaxe's Speed, zu Holosades Link zum Thrash Metal. Auch werden hier einige mehr Underground New Wave Of British Heavy Metal Bands wie Gaskin und Ace Lane präsentiert, und ganz zum Schluss folgen Heritage (angeführt von Paul Johnson, Bassist von Saxon) und 21 Guns, geleitet vom früheren Thin Lizzy Gitarristen Scott Gorham.
Judas Priest veröffentlichten ihr erstes Album 1974, mitten in der Hardrock Ära, aber erst 1980 mit dem Release ihres 6. Albums British Steel erlangten sie die Aufmerksamkeit der breiten Masse, und seitdem veränderte sich ihr Sound dramatisch von dem ihrer frühem Alben. Seitdem wurden Judas Priest zu Schlüsselfiguren des Genres, sowohl musikalisch (viele ihrer Songs sind essentielle Klassiker des Heavy Metal) als auch mit ihrem Image aus Leder und Nieten, das von tausenden von Bands nach ihnen aufgegriffen wurde.
Mit The Many Faces Of Judas Priest begleiten wir Sie in die innere Welt der Band und werden dabei verschiedene Nebenprojekte der Bandmitglieder genießen. Zudem graben wir uns in das Schaffen einiger ihrer Musikproduzenten ein und werden dabei einen fantastischen Katalog von Songs erforschen.
Zu Beginn dieser Reise steht Al Atkins, der niemand geringeres als der Originalsänger von Judas Priest gewesen ist und die Band 1969 in Birmingham, England, gegründet hat. Aufgrund von Finanzstreitigkeiten und Problemen mit dem Bandmanager verließ Al Atkins die Gruppe und wurde von Rob Halford ersetzt. Auf The Many Faces wurden zwei Solotracks von Atkins, mit Ian Hill am Bass und Bandgitarrist K. K. Downing als Co-Writer aufgenommen. Danach folgen Titel von Violent Storm, der fantastischen Gruppe von Mick Cervino. Die zwei hier enthaltenen Songs wurden von K. K. Downing produziert, der zudem hierauf Gitarre spielt. Der legendäre Rodger Bain produzierte das Debütalbum der Priest Rocka Rolla von 1974. Er war auch der Produzent der ersten drei Black Sabbath Alben. Auf The Many Faces ist seine Arbeit für Hannibal, einer großartigen Band aus Birmingham, zu hören, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Der Drummer Alan Moore, der die Band frühzeitig verließ, um bei der Band Sundance zu spielen und dann 1976 für die Aufnahmen des zweiten Priest Albums Sad Wings of Destiny zurückkehrte, ist hier mit zwei Sundance-Titeln vertreten.
Das dritte Album von Judas Priest Sin After Sin wurde von niemand geringerem als Deep Purples legendärem Bassisten Roger Glover produziert. Zu dieser Zeit wurde Glover zu einem sehr gefragten Produzenten. Auf The Many Faces erlebt man ihn mit einigen seiner Produktionen für Elf (Ronnie James Dios Band vor Rainbow) und für The Spencer Davis Group. Dave Holland ist der Drummer von Trapeze, einer Kultband der britischen Underground Szene, gewesen, zu der auch Glenn Hughes (später auch Mitglied von Deep Purple) gehörte. Dave stieß 1980 zu Judas Priest während der Aufnahmen des British Steel Albums und blieb für über ein Jahrzehnt Bandmitglied. Auf The Many Faces hören wir ihn auf dem Solodebüt von Hughes und als Produzent der spanischen Band Tigres.
CD 2 von The Many Faces liefert dann ein Tribut an die Songs von Judas Priest, wahre Hymnen des Genres, die deren bemerkenswerte Songwriting Talente unterstreichen. Die Titel sind von Bands aus verschiedenen Subgenres des Metal eingespielt und präsentieren den weitreichenden und tiefen Einfluss und Respekt den Judas Priest sich erworben haben.
CD 3 beschließt dieses Boxsets mit einer Auswahl von für die britische Metal Szene typischen Bands, von Maineeaxe's Speed, zu Holosades Link zum Thrash Metal. Auch werden hier einige mehr Underground New Wave Of British Heavy Metal Bands wie Gaskin und Ace Lane präsentiert, und ganz zum Schluss folgen Heritage (angeführt von Paul Johnson, Bassist von Saxon) und 21 Guns, geleitet vom früheren Thin Lizzy Gitarristen Scott Gorham.
- Tracklisting
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Winter / Atkins, Al
-
2 Deceiver / Cervino, Mick's Violent Storm
-
3 Coming Down / Sundance / Moore, Alan
-
4 Victimas Del Rock / Tigres
-
5 1066 / Hannibal
-
6 Annie New Orleans / Elf
-
7 Getting Near To You / Hughes, Glenn / Holland, Dave
-
8 War No More / Cervino, Mick's Violent Storm
-
9 Never Satisfied / Atkins, Al
-
10 A Tiempo / Tigres
-
11 Look Upon Me / Hannibal
-
12 It's About Time / Hughes, Glenn / Holland, Dave
-
13 Living In A Back Street / Davis, Spencer Group
-
14 Crazy Song / Sundance / Moore, Alan
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Screaming For Vengeance / Iced Earth
-
2 Electric Eye / As I Lay Dying
-
3 Saints In Hell / Fates Warning
-
4 Hell Patrol / Apatrida, Angelus
-
5 Night Crawler / Radakka
-
6 Breaking The Law / Unleashed
-
7 Rocka Rolla / Wolf
-
8 The Ripper / Iced Earth
-
9 Never Satisfied / Six Feet Under
-
10 Out In The Cold / Witherscape
-
11 Exciter / Strapping Young Lad
-
12 Love Bites / Nevermore
-
13 Night Crawler / Six Feet Under
-
14 Last Rose Of Summer / Witherscape
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Shout It Out / Maineeaxe
-
2 Welcome To The Hell House / Holosade
-
3 Despiser / Gaskin
-
4 Emotion / Ace Lane
-
5 Nothing's Real / 21 Guns
-
6 Attack Attack / Heritage
-
7 Jay / Ace Lane
-
8 Madame Guillotine / Holosade
-
9 Run To The Angels / Maineeaxe
-
10 Sweet Dream Maker / Gaskin
-
11 Remorse Code / Heritage
-
12 No Soul / 21 Guns