Als die Welt noch unterging (ltd. Clear Vinyl)
Als die Welt noch unterging (ltd. Clear Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Tapete
- Artikelnummer:
- 12187017
- UPC/EAN:
- 4015698492408
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2024
Zwei Chroniken zur Entstehung und Entwicklung von Punk und New Wave im deutschsprachigen Raum von 1976 bis 1985. Als die Welt noch unterging ... war vieles möglich. Die Endzeitstimmung um 1980 gab Punk und New Wave erst den nötigen Schub. Sie sorgte für einen unglaublichen Ausbruch von Aktivität und Kreativität. Vor dem Hintergrund des atomaren Wettrüstens der Supermächte USA und Sowjetunion glaubte niemand mehr an eine große Zukunft - daher schien plötzlich alles erlaubt, ohne Rücksicht auf Ver
luste. Davon erzählt das Buch. Und davon kann man sich auf der zeitgleich zur Veröffentlichung der 4. Auflage des Buches bei Tapete erscheinenden Compilation auch einen musikalischen Eindruck verschaffen. Frank Apunkt Schneider entfaltet die Geschichte der Neuen Deutschen Welle und des deutschen Punk-Underground im Buch bis hinein in Regional-, Kassetten- und Fanzine-Szenen. Neben den mittlerweile kanonisierten Klassikern dieser Bewegung, (z. B. DAF, Fehlfarben) stellt Schneider Chartbreaker wie
Trio oder Extrabreit als auch Underground-Acts vor. Gerade auf diese nicht im Mainstream aktiven Bands wie z. B. Kosmonautentraum, Neues Deutschland oder Carambolage zielt die Compilation ab; eine wohlproportionierte Mixture aus Raritäten und Underground-Hits dokumentieren die wohl aufregendste Zeit der Musikproduktion nicht nur im deutschsprachigen Raum. Schneider zeigt im Buch historisch bedingte Schnittmengen auf, erzählt von Freund- wie Feindschaften, stellt Epizentren in der Provinz gegen d
ie Metropolen und knüpft immer ans Hier und Heute an.
luste. Davon erzählt das Buch. Und davon kann man sich auf der zeitgleich zur Veröffentlichung der 4. Auflage des Buches bei Tapete erscheinenden Compilation auch einen musikalischen Eindruck verschaffen. Frank Apunkt Schneider entfaltet die Geschichte der Neuen Deutschen Welle und des deutschen Punk-Underground im Buch bis hinein in Regional-, Kassetten- und Fanzine-Szenen. Neben den mittlerweile kanonisierten Klassikern dieser Bewegung, (z. B. DAF, Fehlfarben) stellt Schneider Chartbreaker wie
Trio oder Extrabreit als auch Underground-Acts vor. Gerade auf diese nicht im Mainstream aktiven Bands wie z. B. Kosmonautentraum, Neues Deutschland oder Carambolage zielt die Compilation ab; eine wohlproportionierte Mixture aus Raritäten und Underground-Hits dokumentieren die wohl aufregendste Zeit der Musikproduktion nicht nur im deutschsprachigen Raum. Schneider zeigt im Buch historisch bedingte Schnittmengen auf, erzählt von Freund- wie Feindschaften, stellt Epizentren in der Provinz gegen d
ie Metropolen und knüpft immer ans Hier und Heute an.