Ultha: Converging Sins
Converging Sins
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Vendetta
- Artikelnummer:
- 12164632
- UPC/EAN:
- 4251896112940
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2025
Ultha mit zweitem Album. Black Metal aus der bunten Metropole Köln. Black Metal der vierten Generation? Oder fünften? Wolves In The Throne Room, Ash Borer oder auch Deafheaven prägen da derzeit den nordamerikanischen Sektor, da sie noch mehr neues junges Publikum an die extremen Spielarten herangeführt haben.
Sie werden für die Verwebungen mit anderen Arten des Metals, des Dooms und des Postrocks gefeiert. Ultha sind dabei aber keine Band, die einfach nur auf den Trend aufspringt. Das Quintett besteht aus gestandenen Musikern, die bereits mit ihrem ersten Album »Pain Cleanses Every Doubt« ein dickes Ausrufezeichen in der Szene hinterließ. Klar erfindet die Band dieses Genre nicht neu: Es gibt den Doppelgesang von Bassist Chris Noir und Gitarrist Ralph Schmidt, der eine schrill, der andere grollend.
Es gibt lange Instrumentalparts, einen dauerbeschäftigten Drummer Manuel Schaub, es gibt lange Stücke, viele Ideen, aber stets und ständig wird heftigst der dunklen Seite der Musikwelt gefrönt und schnell gespielt. Was dieses Album aber besonders macht, sind die kleinen Feinheiten, die sich dazwischen verstecken. Andy Rosczyk setzt mit seinen »Electronics« immer wieder kleine Akzente und trägt so zur dichten, bedrohlichen Atmosphäre bei. Ein weiteres Highlight der Gastauftritt von Rachel Davies (Espen And The Witch).
Sie werden für die Verwebungen mit anderen Arten des Metals, des Dooms und des Postrocks gefeiert. Ultha sind dabei aber keine Band, die einfach nur auf den Trend aufspringt. Das Quintett besteht aus gestandenen Musikern, die bereits mit ihrem ersten Album »Pain Cleanses Every Doubt« ein dickes Ausrufezeichen in der Szene hinterließ. Klar erfindet die Band dieses Genre nicht neu: Es gibt den Doppelgesang von Bassist Chris Noir und Gitarrist Ralph Schmidt, der eine schrill, der andere grollend.
Es gibt lange Instrumentalparts, einen dauerbeschäftigten Drummer Manuel Schaub, es gibt lange Stücke, viele Ideen, aber stets und ständig wird heftigst der dunklen Seite der Musikwelt gefrönt und schnell gespielt. Was dieses Album aber besonders macht, sind die kleinen Feinheiten, die sich dazwischen verstecken. Andy Rosczyk setzt mit seinen »Electronics« immer wieder kleine Akzente und trägt so zur dichten, bedrohlichen Atmosphäre bei. Ein weiteres Highlight der Gastauftritt von Rachel Davies (Espen And The Witch).
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Ultha: Converging Sins (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Night Took Her Right Before My Eyes
-
2 Mirrors In A Black Room
-
3 Athame | Bane Emanations
-
4 You Will Learn About Loss
-
5 Fear Lights The Path (Close To Our Hearts)
![Ultha: Converging Sins, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4251896112940.jpg)
Ultha
Converging Sins
EUR 17,99*