Trude Herr: Weil ich so sexy bin: Die großen Erfolge
Weil ich so sexy bin: Die großen Erfolge
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 9,99*
- Label:
- Music Tales, 1957-1962
- Artikelnummer:
- 12150869
- UPC/EAN:
- 4260702761579
- Erscheinungstermin:
- 13.2.2025
- Gesamtverkaufsrang: 8243
- Verkaufsrang in CDs: 3873
Trude Herr wurde am 4. Mai 1927 in Köln geboren. Sie besuchte die Volksschule und arbeitete ab Anfang der 40er Jahre in einer Bäckerei und in einer Stadtverwaltung. Ab Ende der 40er Jahre trat sie in ersten Rollen beim Millowitsch-Theater auf. Erstmals landesweit bekannt wurde Trude Herr durch die TV-Ausstrahlung des Millowitsch-Lustspiels Der verkaufte Großvater.
Ab Mitte der 50er Jahre trat Trude Herr regelmäßig im Kölner Karneval auf und konnte sich dort einen Namen machen. 1960 gelang ihr mit der Single Ich will keine Schokolade der bundesweite Durchbruch. Die Single stieg bis auf Platz 18 der bundesdeutschen Verkaufscharts.
In über 30 Filmen war Trude Herr die Ulknudel vom Dienst, war regelmäßig im TV zu sehen und veröffentlichte eine Reihe erfolgreicher Schlageraufnahmen. In den 70er Jahren spielte sie weiterhin im Millowitsch-Theater und eröffnete 1977 in einem ehemaligen Kino in der Severinstraße ihr ei- genes Theater im Vringsveedel. 1987 zog sich Trude Herr aus gesundheiltichen Gründen aus dem Showgeschäft zurück. Anfang 1991 zog sie in die Nähe von Aix-en-Provence in Südfrankreich, wo sie am 16. März 1991 im Alter von nur 63 Jahren an Herzversagen starb.
Ab Mitte der 50er Jahre trat Trude Herr regelmäßig im Kölner Karneval auf und konnte sich dort einen Namen machen. 1960 gelang ihr mit der Single Ich will keine Schokolade der bundesweite Durchbruch. Die Single stieg bis auf Platz 18 der bundesdeutschen Verkaufscharts.
In über 30 Filmen war Trude Herr die Ulknudel vom Dienst, war regelmäßig im TV zu sehen und veröffentlichte eine Reihe erfolgreicher Schlageraufnahmen. In den 70er Jahren spielte sie weiterhin im Millowitsch-Theater und eröffnete 1977 in einem ehemaligen Kino in der Severinstraße ihr ei- genes Theater im Vringsveedel. 1987 zog sich Trude Herr aus gesundheiltichen Gründen aus dem Showgeschäft zurück. Anfang 1991 zog sie in die Nähe von Aix-en-Provence in Südfrankreich, wo sie am 16. März 1991 im Alter von nur 63 Jahren an Herzversagen starb.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Der Sputnik
-
2 Der Alte bleibt
-
3 Em Winter dann schneit et
-
4 Wenn das kein Wunder ist
-
5 Ja, darauf kommt es an
-
6 Blau sind die Veilchen
-
7 Lass das mal den Vater machen
-
8 Quatschkopp-Marsch
-
9 Ich will keine Schokolade
-
10 In der Spelunke „Zur alten Unke“
-
11 Buona sera
-
12 Morgens bin ich immer müde
-
13 So schön wie du
-
14 Oh, Heinrich
-
15 33144 mal
-
16 Er war stets ein Kavalier
-
17 Laß das sein!
-
18 Tschitschibum
-
19 Weil ich so sexy bin
-
20 Brautjammer (Hör’ ich die Glocken)
-
21 Ich kann weinen wie ein Wasserfall
-
22 Spiegel Twist
-
23 Autofahrer-Blues