The Stokes: Made In Eastern Friesland - Live! auf 2 CDs
Made In Eastern Friesland - Live!
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Demon
- UPC/EAN:
- 4260022812173
- Erscheinungstermin:
- 31.5.2019
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Rasend schnelle Jigs, Reels und Hornpipes, melancholische Balladen von Liebe und Leid, pathetische Lieder von patriotischen Helden und Freiheitskampf - alles, was man am Irish Folk lieben kann, haben die Stokes um den einzigen Iren im Trio, Sänger und Gitarrist Kevin Sheahan, im Repertoire.
Seit gut mittlerweile 20 Jahren und über 1000 Konzerten dreht sich bei den Stokes alles um das kulturelle Erbe der »grünen Insel« - Sheahan und seine Mitstreiter Ariane Böker (Fiddle, Tin Whistle) und Jörg Gleba (Banjo, Mandoline) verzichten auf jegliche massenkompatible Verwässerung und setzen vielmehr vor allem auf Traditionals aus dem unerschöpflichen Fundus des Irish Folk.
Nicht umsonst wurde die Band vom irischen Fremdenverkehrsverband zweimal in Folge als beste Band ausgezeichnet (2004 und 2005). »Live In Ostfriesland« wurde in verschiedensten Locations entlang der ostfriesischen Nordseeküste aufgenommen. Egal ob auf den Inseln, wie Borkum, Langeroog oder Norderney oder am Festland wie z. B. in Neuharlingersiel.
Seit gut mittlerweile 20 Jahren und über 1000 Konzerten dreht sich bei den Stokes alles um das kulturelle Erbe der »grünen Insel« - Sheahan und seine Mitstreiter Ariane Böker (Fiddle, Tin Whistle) und Jörg Gleba (Banjo, Mandoline) verzichten auf jegliche massenkompatible Verwässerung und setzen vielmehr vor allem auf Traditionals aus dem unerschöpflichen Fundus des Irish Folk.
Nicht umsonst wurde die Band vom irischen Fremdenverkehrsverband zweimal in Folge als beste Band ausgezeichnet (2004 und 2005). »Live In Ostfriesland« wurde in verschiedensten Locations entlang der ostfriesischen Nordseeküste aufgenommen. Egal ob auf den Inseln, wie Borkum, Langeroog oder Norderney oder am Festland wie z. B. in Neuharlingersiel.
Rezensionen
»Unglaublich, welch unterschiedliche Stimmungen drei singende Männer mit Banjo, Gitarre und Flöte bei ihren Zuhörern erzeugen können, von andächtig lauschend über lächelnd mitsummend bis zu enthusiastisch singend und klatschend.« (Good Times, Juni/Juli 2019)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Intro
-
2 God Save Ireland
-
3 Banks Of The Roses
-
4 Lord Of The Dance
-
5 Don't Give Up 'Til It's Over
-
6 The Galway Shawl
-
7 Slow Air: The Hills Of New Zealand
-
8 Christy Baeey Jigs
-
9 Oro, Se Do Bheatha 'Bhaile
-
10 WIll Ye Go, Lassie, Go
-
11 Home, Boys, Home
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Reel: Miss McLeod's
-
2 All For Me Grog
-
3 The Rare Ould Mountain Dew/St. Anne's Reel
-
4 The Cliffs Of Moher
-
5 Caledonia (Feat. A. Akkermann)
-
6 Loch Lomond (Feat. A. Akkermann)
-
7 The Crabfish
-
8 Reels: Cooley's/ The Wise Maid/ Mason's Apron
-
9 The Hills Of Connemara
-
10 The Whiskey In The Jar
-
11 The WIld Rover
-
12 Molly Malone
-
13 BONUS TRACK:The Rocky Road To Dublin (Feat.. Sean Cannon (Dubliners))