The Pointer Sisters: Greatest Hits - Live In Concert (180g) (Limited Numbered Edition) (Red/Pink Color In Color... auf LP
Greatest Hits - Live In Concert (180g) (Limited Numbered Edition) (Red/Pink Color In Color Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 26,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Magic Of Vinyl
- Artikelnummer:
- 12231958
- UPC/EAN:
- 4260494437546
- Erscheinungstermin:
- 17.3.2025
Die Pointer Sisters wurden in den späten 1960er Jahren von den Schwestern June und Bonnie Pointer gegründet, später ergänzt durch Anita und Ruth. Nach Bonies Ausscheiden 1977 erlebte das Trio den größten Erfolg seiner Karriere. Mit ihrem einzigartigen Mix aus R&B, Soul, Pop, Funk, Jazz, Rock und Country sowie präzisen Harmonien und dynamischer Bühnenpräsenz setzten sie Maßstäbe in der amerikanischen Popmusik.
Aufgewachsen im Gospel, durchbrachen sie Genre-Grenzen und erlangten internationale Anerkennung. 1973 erschien ihr Debütalbum bei Blue Thumb Records, das 1974 mit dem Grammy für die beste Country-Vokalperformance eines Duos oder einer Gruppe für „Fairytale“ ausgezeichnet wurde – ein historischer Erfolg für afroamerikanische Frauen. Elvis Presley ehrte sie, indem er „Fairytale“ live coverte. In den 1970ern verfeinerte das Trio seinen Sound mit Einflüssen aus Funk, Jazz und Soul. Mit Planet Records folgte 1978 das Album „Energy", das durch eine Coverversion von Bruce Springsteens „Fire“ den Mainstream eroberte. Der Höhepunkt kam in den frühen 1980ern mit dem Album „Break Out" (1983), das Hits wie „Jump (For My Love)“, „Automatic“ und „Neutron Dance“ enthielt und zwei Grammys einspielte. 1984 wurde „I’m So Excited“ als Zugabe integriert, um den wachsenden Radioerfolg zu nutzen. Ihre energiegeladenen Musikvideos, Live-Auftritte und Songs wie „Neutron Dance“ (u. a. in Beverly Hills Cop) prägen bis heute das Bild der 80er.
Eine wunderbare Erinnerung an diese einzigartige Ära und ihre größten Hits ist das Konzert 2004 im Alberta Bair Theater in Billings, Montana.
Aufgewachsen im Gospel, durchbrachen sie Genre-Grenzen und erlangten internationale Anerkennung. 1973 erschien ihr Debütalbum bei Blue Thumb Records, das 1974 mit dem Grammy für die beste Country-Vokalperformance eines Duos oder einer Gruppe für „Fairytale“ ausgezeichnet wurde – ein historischer Erfolg für afroamerikanische Frauen. Elvis Presley ehrte sie, indem er „Fairytale“ live coverte. In den 1970ern verfeinerte das Trio seinen Sound mit Einflüssen aus Funk, Jazz und Soul. Mit Planet Records folgte 1978 das Album „Energy", das durch eine Coverversion von Bruce Springsteens „Fire“ den Mainstream eroberte. Der Höhepunkt kam in den frühen 1980ern mit dem Album „Break Out" (1983), das Hits wie „Jump (For My Love)“, „Automatic“ und „Neutron Dance“ enthielt und zwei Grammys einspielte. 1984 wurde „I’m So Excited“ als Zugabe integriert, um den wachsenden Radioerfolg zu nutzen. Ihre energiegeladenen Musikvideos, Live-Auftritte und Songs wie „Neutron Dance“ (u. a. in Beverly Hills Cop) prägen bis heute das Bild der 80er.
Eine wunderbare Erinnerung an diese einzigartige Ära und ihre größten Hits ist das Konzert 2004 im Alberta Bair Theater in Billings, Montana.
-
Tracklisting
LP
-
1 Seite A: Happiness
-
2 Automatic
-
3 Fairytale
-
4 Slow Hand
-
5 He's So Shy
-
6 Seite B: Fire
-
7 Neutron Dance
-
8 Jump (For My Love)
-
9 I'm So Excited