The Pineapple Thief: It Leads To This (Digisleeve)
It Leads To This (Digisleeve)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
EUR 37,99*
- Label:
- Inter Art Committees, 2023
- Artikelnummer:
- 11785578
- UPC/EAN:
- 4997184183031
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2024
Weitere Ausgaben von It Leads To This |
Preis |
---|---|
2 CDs, (Deluxe Edition) | EUR 96,99* |
LP, (Limited Edition) (Cream White Vinyl) | EUR 33,99* |
LP | EUR 31,99* |
Blu-ray Audio | EUR 19,99* |
CD | EUR 17,99* |
*** Japan-Import
Die Progressive Art Rock-Koryphäen The Pineapple Thief kehren 2024 mit ihrem neuen Album »It Leads To This« zurück.
The Pineapple Thief schwelgen in gegensätzlichen Kräften. Muskeln und Zerbrechlichkeit. Chaos und Präzision. Verzerrte Introspektion und warme, traumhafte Weite. Das progressive Quartett wurde 1999 von Bruce Soord gegründet und erlebte 2017 mit der Ankunft von Gavin Harrison (King Crimson, Porcupine Tree) am Schlagzeug eine Wiedergeburt. Vervollständigt durch Bassist Jon Sykes und Keyboarder Steve Kitch haben sie einen schlanken, aber üppigen und zeitlosen Sound entwickelt, der auf It Leads To This zu hören ist.
»Wir haben fast 3 Jahre lang an diesen neuen Songs gearbeitet. Es war die intensivste Zeit, an die ich mich bei The Pineapple Thief erinnern kann. Ich persönlich wurde weit über meine bekannten Grenzen hinaus getrieben, was aus künstlerischer Sicht großartig ist, aber auch aus persönlicher Sicht eine große Herausforderung darstellt.
Bruce fährt fort:
»It Leads To This« ist konzeptionell gesehen eine Fortsetzung meines Wunsches, das Leben und die Welt um mich herum zu beobachten und (zu) begreifen. Das ist alles in den Texten enthalten.
Das anfängliche Konzept für die Songs kam sehr schnell zusammen, aber die endgültigen lyrischen und musikalischen Elemente erforderten eine enorme Menge an Arbeit, um sie zwischen uns vier zusammenzufügen, zumindest bis zu einem Punkt, an dem wir alle zufrieden waren. Nach so langer Zeit in diesem Geschäft wird das Wort ›zufrieden‹ immer weiter getrieben und ständig neu definiert. Das ist die Sache, wir haben einfach weitergemacht...«
In gewisser Weise ist das alles wie bei The Pineapple Thief. Idiosynkratisch, aber nachvollziehbar. Erschütternd und lebensbejahend im gleichen Atemzug. Nicht auf ein einziges Genre festgelegt, nur Melodien, die von Tönen und Texturen bedient werden. Musik, wie sie nur die vier machen können.
The Pineapple Thief schwelgen in gegensätzlichen Kräften. Muskeln und Zerbrechlichkeit. Chaos und Präzision. Verzerrte Introspektion und warme, traumhafte Weite. Das progressive Quartett wurde 1999 von Bruce Soord gegründet und erlebte 2017 mit der Ankunft von Gavin Harrison (King Crimson, Porcupine Tree) am Schlagzeug eine Wiedergeburt. Vervollständigt durch Bassist Jon Sykes und Keyboarder Steve Kitch haben sie einen schlanken, aber üppigen und zeitlosen Sound entwickelt, der auf It Leads To This zu hören ist.
»Wir haben fast 3 Jahre lang an diesen neuen Songs gearbeitet. Es war die intensivste Zeit, an die ich mich bei The Pineapple Thief erinnern kann. Ich persönlich wurde weit über meine bekannten Grenzen hinaus getrieben, was aus künstlerischer Sicht großartig ist, aber auch aus persönlicher Sicht eine große Herausforderung darstellt.
Bruce fährt fort:
»It Leads To This« ist konzeptionell gesehen eine Fortsetzung meines Wunsches, das Leben und die Welt um mich herum zu beobachten und (zu) begreifen. Das ist alles in den Texten enthalten.
Das anfängliche Konzept für die Songs kam sehr schnell zusammen, aber die endgültigen lyrischen und musikalischen Elemente erforderten eine enorme Menge an Arbeit, um sie zwischen uns vier zusammenzufügen, zumindest bis zu einem Punkt, an dem wir alle zufrieden waren. Nach so langer Zeit in diesem Geschäft wird das Wort ›zufrieden‹ immer weiter getrieben und ständig neu definiert. Das ist die Sache, wir haben einfach weitergemacht...«
In gewisser Weise ist das alles wie bei The Pineapple Thief. Idiosynkratisch, aber nachvollziehbar. Erschütternd und lebensbejahend im gleichen Atemzug. Nicht auf ein einziges Genre festgelegt, nur Melodien, die von Tönen und Texturen bedient werden. Musik, wie sie nur die vier machen können.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel The Pineapple Thief: It Leads To This (Deluxe Edition) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Put it right
-
2 Rubicon
-
3 It leads to this
-
4 The frost
-
5 All that's left
-
6 Now it's yours
-
7 Every trace of us
-
8 To forget