The Oh Hellos: Notos/Eurus auf LP
Notos/Eurus
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- No Coincidence
- UPC/EAN:
- 0711574921614
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2022
Ähnliche Artikel
The Oh Hellos
The Oh Hellos’ Family Christmas Album
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 31,99
The Oh Hellos
The Oh Hellos' Family Christmas Album: Volume II
CD
Aktueller Preis: EUR 15,99
The Oh Hellos
Through The Deep, Dark Valley (10th Anniversary) (Reissue) (remastered) (180g)
LP
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 27,99
*** Gatefold Cover
Notos, das im Dezember 2017 erschien, wurde nach dem antiken griechisch-römischen Gott des Südwinds benannt, der im Sommer Stürme brachte.
Musikalisch schöpft das Album aus den Erinnerungen der Geschwister an die Sommer, die sie mit ihren Großeltern im pazifischen Nordwesten verbrachten, sowie aus ihren Erfahrungen mit der häufigen Bedrohung durch Wirbelstürme, als sie an der texanischen Golfküste aufwuchsen. Thematisch beschäftigt sich die Serie mit der Frage: »Woher kommen unsere Ideen?«
»Notos« erzählt von einer Zeit, in der sich das Duo nicht einmal bewusst war, dass es eine Frage zu stellen gab, und reflektiert über den Rückschlageffekt, den wir erleben, wenn wir zum ersten Mal mit neuen Informationen konfrontiert werden. Die erste Frage, die in der Notos-EP gestellt wurde: »Woher kommen unsere Ideen?« öffnete die Schleusen für weitere.
Während das Ringen mit all diesen Fragen letztendlich zu einem besseren Verständnis der Welt um einen herum führen kann (und mehr Empathie hinterlässt, als man zu Beginn hatte), kann es auch dazu führen, dass man sich von den Gemeinschaften, mit denen man sich früher identifiziert hat, entfremdet fühlt.
»Eurus«, das Anfang 2018 als zweiter Teil einer Serie veröffentlicht wurde, war eine fortgesetzte Befragung der eigenen Überzeugungen der Band, und da »Eurus« der Wind war, der am ehesten mit dem Herbst in Verbindung gebracht wird, versucht die Platte, die Gefühle von dunklen Wäldern, trockenen Ästen, toten Blättern und der Frage einzufangen, »wer gewandert ist, du oder deine Herde?«.
Musikalisch schöpft das Album aus den Erinnerungen der Geschwister an die Sommer, die sie mit ihren Großeltern im pazifischen Nordwesten verbrachten, sowie aus ihren Erfahrungen mit der häufigen Bedrohung durch Wirbelstürme, als sie an der texanischen Golfküste aufwuchsen. Thematisch beschäftigt sich die Serie mit der Frage: »Woher kommen unsere Ideen?«
»Notos« erzählt von einer Zeit, in der sich das Duo nicht einmal bewusst war, dass es eine Frage zu stellen gab, und reflektiert über den Rückschlageffekt, den wir erleben, wenn wir zum ersten Mal mit neuen Informationen konfrontiert werden. Die erste Frage, die in der Notos-EP gestellt wurde: »Woher kommen unsere Ideen?« öffnete die Schleusen für weitere.
Während das Ringen mit all diesen Fragen letztendlich zu einem besseren Verständnis der Welt um einen herum führen kann (und mehr Empathie hinterlässt, als man zu Beginn hatte), kann es auch dazu führen, dass man sich von den Gemeinschaften, mit denen man sich früher identifiziert hat, entfremdet fühlt.
»Eurus«, das Anfang 2018 als zweiter Teil einer Serie veröffentlicht wurde, war eine fortgesetzte Befragung der eigenen Überzeugungen der Band, und da »Eurus« der Wind war, der am ehesten mit dem Herbst in Verbindung gebracht wird, versucht die Platte, die Gefühle von dunklen Wäldern, trockenen Ästen, toten Blättern und der Frage einzufangen, »wer gewandert ist, du oder deine Herde?«.
-
Tracklisting
LP
-
1 On The Mountain Tall
-
2 Torches
-
3 Planetarium Stickers On A Bedroom Ceiling
-
4 Constellations
-
5 Notos
-
6 Mandatory Evac/Counting Cars
-
7 New River
-
8 O Sleeper
-
9 Dry Branches
-
10 Grow
-
11 Eurus
-
12 A Convocation Of Fauns (A Faunvocation, If You Will)
-
13 Hieroglyphs
-
14 Passerine