The Doors: Waiting For The Sun (50th-Anniversary-Deluxe-Edition) (180g) (Limited-Numbered-Edition) auf 1 LP und 2 CDs
Waiting For The Sun (50th-Anniversary-Deluxe-Edition) (180g) (Limited-Numbered-Edition)
1 LP, 2 CDs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rhino
- Aufnahmejahr ca.:
- 1968
- UPC/EAN:
- 0603497857067
- Erscheinungstermin:
- 14.9.2018
Weitere Ausgaben von Waiting For The Sun |
Preis |
---|---|
Super Audio CD, (Hybrid-SACD) | EUR 35,99* |
LP, (180g) | EUR 37,99* |
LP, (180g) | EUR 24,99* |
2 LPs, (180g) (45 RPM) | EUR 74,99* |
LP, (Remastered) (180g) | EUR 29,99* |
Ähnliche Artikel
*** digitally remastered
Nach Strange Days waren die Erwartungen der Fans und Kritiker hoch. Mit ihrem dritten Album aus dem Jahr 1968 landeten die Doors dann ihren ersten Charthit, Waiting for the Sun erreichte Platz 1 in den Hitparaden. Das Songmaterial fiel freundlicher aus und enthielt Balladen wie Love Street, Summer’s Almost Gone und Yes, The River Knows. Doch auch das kämpferisch-politische The Unknown Soldier ist auf dem Album enthalten, ein Statement gegen den Krieg, eine Reaktion auf die Kämpfe im Vietnam.
Waiting for the Sun ist im Übrigen nicht mit dem gleichnamigen Song zu verwechseln. Dieser findet sich auf dem Album Morrison Hotel.
Im Juli 1968 veröffentlichten The Doors »Waiting For The Sun«. Es war ihr drittes Studioalbum innerhalb von nur zwei Jahren, zugleich der dritte Platin-Erfolg – und das erste Mal, dass die Band Platz 1 der amerikanischen Album-Charts eroberte. Zum 50. Jubiläum des Albums, das sich mit Songs wie »The Unknown Soldier«, »Five To One« und dem Nummer-1-Hit »Hello, I Love You« nahtlos in den legendären Doors-Katalog einfügt, erscheint eine 50th Anniversary Deluxe Edition von »Waiting For The Sun«.
Die 2-CD/1-LP-Edition präsentiert eine neue Version des Original-Stereomixes sowohl auf der CD als auch auf der 180-Gramm schweren Vinyl-LP. Der Mix wurde durch den langjährigen Doors-Toningenieur, Mixer und Producer Bruce Botnick von den Original-Mastertapes neu gemastert. Zum Set gehört eine zweite Disc mit 14 bisher unveröffentlichten Tracks, darunter 9 jüngst entdeckte Rohmixe aus den Aufnahmesessions zum Album und 5 Live-Songs von einem Kopenhagen-Konzert im Jahr 1968.
The band will commemorate the 50th anniversary of the album this year with Waiting For The Sun (50th Anniversary Deluxe Edition). This 2CD/1LP collection features a new version of the album's original stereo mix on both CD and 180-gram vinyl LP, which has been newly remastered from the original master tapes by Bruce Botnick, the Doors' longtime engineer / mixer.
The set also includes a second disc of 14 completely unreleased tracks: nine recently discovered »rough mixes« from the album recording sessions and five live songs from a 1968 Copenhagen show.
Waiting for the Sun ist im Übrigen nicht mit dem gleichnamigen Song zu verwechseln. Dieser findet sich auf dem Album Morrison Hotel.
Im Juli 1968 veröffentlichten The Doors »Waiting For The Sun«. Es war ihr drittes Studioalbum innerhalb von nur zwei Jahren, zugleich der dritte Platin-Erfolg – und das erste Mal, dass die Band Platz 1 der amerikanischen Album-Charts eroberte. Zum 50. Jubiläum des Albums, das sich mit Songs wie »The Unknown Soldier«, »Five To One« und dem Nummer-1-Hit »Hello, I Love You« nahtlos in den legendären Doors-Katalog einfügt, erscheint eine 50th Anniversary Deluxe Edition von »Waiting For The Sun«.
Die 2-CD/1-LP-Edition präsentiert eine neue Version des Original-Stereomixes sowohl auf der CD als auch auf der 180-Gramm schweren Vinyl-LP. Der Mix wurde durch den langjährigen Doors-Toningenieur, Mixer und Producer Bruce Botnick von den Original-Mastertapes neu gemastert. Zum Set gehört eine zweite Disc mit 14 bisher unveröffentlichten Tracks, darunter 9 jüngst entdeckte Rohmixe aus den Aufnahmesessions zum Album und 5 Live-Songs von einem Kopenhagen-Konzert im Jahr 1968.
Product Information
The band will commemorate the 50th anniversary of the album this year with Waiting For The Sun (50th Anniversary Deluxe Edition). This 2CD/1LP collection features a new version of the album's original stereo mix on both CD and 180-gram vinyl LP, which has been newly remastered from the original master tapes by Bruce Botnick, the Doors' longtime engineer / mixer.
The set also includes a second disc of 14 completely unreleased tracks: nine recently discovered »rough mixes« from the album recording sessions and five live songs from a 1968 Copenhagen show.
Rezensionen
»Rough Mixe und fünf Konzertstücke aus Kopenhagen 1968 runden die Deluxe Edition ab ...« (stereoplay, Oktober 2018)-
Tracklisting
LP
-
1 Hello, I Love You
-
2 Love Street
-
3 Not To Touch The Earth
-
4 Summer's Almost Gone
-
5 Wintertime Love
-
6 The Unknown Soldier
-
7 Spanish Caravan
-
8 My Wild Love
-
9 We Could Be So Good Together
-
10 Yes, The River Knows
-
11 Five To One
CD
-
1 Hello, I Love You
-
2 Love Street
-
3 Not To Touch The Earth
-
4 Summer's Almost Gone
-
5 Wintertime Love
-
6 The Unknown Soldier
-
7 Spanish Caravan
-
8 My Wild Love
-
9 We Could Be So Good Together
-
10 Yes, The River Knows
-
11 Five To One
CD
-
1 Hello, I Love You (Rough Mix)
-
2 Summer's Almost Gone (Rough Mix)
-
3 Yes, The River Knows (Rough Mix)
-
4 Spanish Caravan (Rough Mix)
-
5 Love Street (Rough Mix)
-
6 Wintertime Love (Rough Mix)
-
7 Not To Touch The Earth (Rough Mix)
-
8 Five To One (Rough Mix)
-
9 My Wild Love (Rough Mix)
-
10 Texas Radio & The Big Beat (Live Falkoner Centeret, Copenhagen 9/17/68)
-
11 Hello, I Love You (Live Falkoner Centeret, Copenhagen 9/17/68)
-
12 Back Door Man (Live Falkoner Centeret, Copenhagen 9/17/68)
-
13 Five To One (Live Falkoner Centeret, Copenhagen 9/17/68)
-
14 The Unknown Soldier (Live Falkoner Centeret, Copenhagen 9/17/68)