The Beach Boys: M.I.U. (180g) (Limited Edition) auf LP
M.I.U. (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Capitol
- Aufnahmejahr ca.:
- 1978
- UPC/EAN:
- 0602547092946
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2015
- Serie:
- Back To Black
Ähnliche Artikel
The Beach Boys
Sail On Sailor (Super Deluxe Edition)
6 CDs
Vorheriger Preis EUR 59,99, reduziert um 38%
Aktueller Preis: EUR 36,99
The Beach Boys
The Very Best Of The Beach Boys
CD
Aktueller Preis: EUR 11,99
The Beach Boys
"Feel Flows": The Sunflower & Surf’s Up Sessions 1969 - 1971
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 47%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Produziert wurde das M. I.U. Album von Alan Jardine
und Ron Altbach, der ein Tour- und Studiomusiker
der Beach Boys war.
Da Jardine und Love Anhänger der Transzendentalen Meditation waren, wurde ein Großteil des Albums an der Maharishi International University (MIU; heute: Maharishi University of Management) in Fairfield, Iowa, USA aufgenommen, die dem Album auch den Namen gab. Die restlichen Aufnahmen fanden in den Beach-Boys-eigenen Brother Studios in Santa Monica, Kalifornien, Iowa statt. Alle eigenen Stücke auf dem Album wurden von Brian Wilson, Mike Love und Alan Jardine geschrieben, wobei die neuen Werke von Wilson in Teamarbeit entstanden sind. Carl und Dennis Wilson hatten nur Gast-Auftritte auf dem Album.
Das Album erreichte in den US-Billboard-Charts Platz 151 und war nach vier Wochen wieder aus den Charts verschwunden. Es stellt die schlechteste Platzierung eines Beach-Boys-Albums dar. Die Single Peggy Sue schaffte es immerhin auf Platz 59 der Billboard-Charts.
Da Jardine und Love Anhänger der Transzendentalen Meditation waren, wurde ein Großteil des Albums an der Maharishi International University (MIU; heute: Maharishi University of Management) in Fairfield, Iowa, USA aufgenommen, die dem Album auch den Namen gab. Die restlichen Aufnahmen fanden in den Beach-Boys-eigenen Brother Studios in Santa Monica, Kalifornien, Iowa statt. Alle eigenen Stücke auf dem Album wurden von Brian Wilson, Mike Love und Alan Jardine geschrieben, wobei die neuen Werke von Wilson in Teamarbeit entstanden sind. Carl und Dennis Wilson hatten nur Gast-Auftritte auf dem Album.
Das Album erreichte in den US-Billboard-Charts Platz 151 und war nach vier Wochen wieder aus den Charts verschwunden. Es stellt die schlechteste Platzierung eines Beach-Boys-Albums dar. Die Single Peggy Sue schaffte es immerhin auf Platz 59 der Billboard-Charts.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 She's Got Rhythm (Remastered 2000)
-
2 Come Go With Me (Remastered 2000)
-
3 Hey, Little Tomboy (Remastered 2000)
-
4 Kona Coast (Remastered 2000)
-
5 Peggy Sue (Remastered 2000)
-
6 Wontcha Come Out Tonight? (Remastered 2000)
-
7 Sweet Sunday Kinda Love (Remastered 2000)
-
8 Belles Of Paris (Remastered 2000)
-
9 Pitter Patter (Remastered 2000)
-
10 My Diane (Remastered 2000)
-
11 Match Point Of Our Love (Remastered 2000)
-
12 Winds Of Change (Remastered 2000)