The Asteroid No. 4: Several Shapes Of Solar Flares
Several Shapes Of Solar Flares
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 21.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 31,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Little Cloud Records
- Artikelnummer: 12111231
- Erscheinungstermin: 21.2.2025
Weitere Ausgaben von Several Shapes Of Solar Flares
Die in San Francisco ansässige Psychedelic-Rock-Band The Asteroid No. 4 präsentiert mit ihrem zwölften Studioalbum »Several Shapes of Solar Flares« eine meisterhafte Verschmelzung aus Shoegaze, Dream Pop und psychedelischen Klängen. Seit ihrer Gründung in den späten 1990er Jahren haben sich die Musiker einen festen Platz in der modernen Psych-Rock-Szene erarbeitet und sind bekannt für ihre atmosphärischen Soundlandschaften, eindrucksvollen Gitarrenarrangements und die hypnotisierende Wirkung ihrer Live-Auftritte.
Auf ihrem 2024 erscheinenden Album knüpfen The Asteroid No. 4 an ihre musikalischen Wurzeln an, ohne sich in der Vergangenheit zu verlieren. Ihre Einflüsse – von Acts wie Ride, Slowdive und Spacemen 3 bis hin zur Paisley Underground-Szene aus Los Angeles – sind nach wie vor spürbar, aber sie haben es geschafft, einen eigenständigen Sound zu kultivieren, der sowohl nostalgisch als auch innovativ wirkt. Unterstützt werden sie dabei von den Gaststimmen von Galine Tumasyan (Seablite) und Zoe Mahaney, die das Album mit zusätzlichen Facetten bereichern. Several Shapes of Solar Flares ist ein Album, das mit jedem Track neue Stimmungen und Klangfarben eröffnet.
Mit »Elevator«, das von Zoe Mahaneys Stimme getragen wird, liefern The Asteroid No. 4 ein Paradebeispiel für Space Rock ab, bevor das Album mit »Silhouette« ein würdiges Ende findet. Dieser abschließende Track ist geprägt von 60er-Jahre-Psychedelik, brillanter Gitarrenarbeit und verträumten Gesangslinien – ein weiterer Beweis für die ständige Weiterentwicklung der Band.
Auf ihrem 2024 erscheinenden Album knüpfen The Asteroid No. 4 an ihre musikalischen Wurzeln an, ohne sich in der Vergangenheit zu verlieren. Ihre Einflüsse – von Acts wie Ride, Slowdive und Spacemen 3 bis hin zur Paisley Underground-Szene aus Los Angeles – sind nach wie vor spürbar, aber sie haben es geschafft, einen eigenständigen Sound zu kultivieren, der sowohl nostalgisch als auch innovativ wirkt. Unterstützt werden sie dabei von den Gaststimmen von Galine Tumasyan (Seablite) und Zoe Mahaney, die das Album mit zusätzlichen Facetten bereichern. Several Shapes of Solar Flares ist ein Album, das mit jedem Track neue Stimmungen und Klangfarben eröffnet.
Mit »Elevator«, das von Zoe Mahaneys Stimme getragen wird, liefern The Asteroid No. 4 ein Paradebeispiel für Space Rock ab, bevor das Album mit »Silhouette« ein würdiges Ende findet. Dieser abschließende Track ist geprägt von 60er-Jahre-Psychedelik, brillanter Gitarrenarbeit und verträumten Gesangslinien – ein weiterer Beweis für die ständige Weiterentwicklung der Band.