Tankard: For A Thousand Beers (Deluxe 40th Anniversary Vinyl Boxset) (remastered) (Limited Edition) (Splatter Vinyl)
For A Thousand Beers (Deluxe 40th Anniversary Vinyl Boxset) (remastered) (Limited Edition) (Splatter Vinyl)
9 LPs, 1 DVD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sanctuary
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4050538701050
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2022
Ähnliche Artikel
* Explicit Lyrics
+ 40-seitiges Booklet
+ 40-seitiges Booklet
Tankard wurde 1982 gegründet und ist eine deutsche Thrash Metal Band aus Frankfurt am Main. Neben Kreator, Destruction und Sodom, zählen sie zu den „Big Four“ des deutschen Thrash Metals. Stilistisch im Thrash Metal zuhause thematisieren ihre Songs vor allem Alkohol.
Mit „Zombie Attack“ veröffentlichten sie im Juli 1986 ihr erstes Album. Ein Jahr später, im Oktober 1987, folgte ihr zweites Album, „Chemical Invasion“ und 1988 „The Morning After“.
Nachdem der erste Schlagzeuger, Oliver Werner, die Band verlassen hatte und durch Arnulf Tunn ersetzt wurde, erschienen die drei Alben: “The Meaning of Life”, “Stone Cold Sober” und “Two-Faced”. Zur gleichen Zeit veröffentlichten Tankard das Live Album: „Fat, Ugly and Live“. Anschließend wechselte sich das Line Up der Band erneut. Im Mai 1994 wurde Arnulf Tunn durch Olaf Zissel ersetzt, welcher bis zum heutigen Tage die Drums spielt. Ein Jahr später sah sich ein weiteres Gründungsmitglied, Axel Katzmann, gezwungen die Band zu verlassen, aufgrund einer Arthrose Erkrankung im Handgelenk. Im selben Jahr veröffentlichte die Band „The Tankard“, welches ihr letztes Album mit Noise war.
Jetzt feiert die Band ihr 40-jähriges Jubiläum, spielt Gigs auf der ganzen Welt, recorded und veröffentlicht neue Musik.
Die Deluxe Box enthält folgende Alben:
Zombie Attack
Chemical Invasion
The Morning After (Including Alien EP)
The Meaning Of Life
Stone Cold Sober
Two-Faced
The Tankard (Including Tankwart EP)
& Fat, Ugly & Live - DVD (Enthält 'Open All Night - Live In East Berlin' sowie ein bisher unveröffentlichtes Videokonzert aus Eindhoven '87 und ein Audiokonzert aus Frankfurt '87. Enthält auch das Album Fat, Ugly & Live.)
+12" x 12", 40-seitiges Buch mit Fotos, Zitaten und Texten aus der Zeit, als sie bei Noise Records unter Vertrag waren. Enthält seltene und bisher nicht gezeigte Fotos aus dieser Zeit.
Mit „Zombie Attack“ veröffentlichten sie im Juli 1986 ihr erstes Album. Ein Jahr später, im Oktober 1987, folgte ihr zweites Album, „Chemical Invasion“ und 1988 „The Morning After“.
Nachdem der erste Schlagzeuger, Oliver Werner, die Band verlassen hatte und durch Arnulf Tunn ersetzt wurde, erschienen die drei Alben: “The Meaning of Life”, “Stone Cold Sober” und “Two-Faced”. Zur gleichen Zeit veröffentlichten Tankard das Live Album: „Fat, Ugly and Live“. Anschließend wechselte sich das Line Up der Band erneut. Im Mai 1994 wurde Arnulf Tunn durch Olaf Zissel ersetzt, welcher bis zum heutigen Tage die Drums spielt. Ein Jahr später sah sich ein weiteres Gründungsmitglied, Axel Katzmann, gezwungen die Band zu verlassen, aufgrund einer Arthrose Erkrankung im Handgelenk. Im selben Jahr veröffentlichte die Band „The Tankard“, welches ihr letztes Album mit Noise war.
Jetzt feiert die Band ihr 40-jähriges Jubiläum, spielt Gigs auf der ganzen Welt, recorded und veröffentlicht neue Musik.
Die Deluxe Box enthält folgende Alben:
Zombie Attack
Chemical Invasion
The Morning After (Including Alien EP)
The Meaning Of Life
Stone Cold Sober
Two-Faced
The Tankard (Including Tankwart EP)
& Fat, Ugly & Live - DVD (Enthält 'Open All Night - Live In East Berlin' sowie ein bisher unveröffentlichtes Videokonzert aus Eindhoven '87 und ein Audiokonzert aus Frankfurt '87. Enthält auch das Album Fat, Ugly & Live.)
+12" x 12", 40-seitiges Buch mit Fotos, Zitaten und Texten aus der Zeit, als sie bei Noise Records unter Vertrag waren. Enthält seltene und bisher nicht gezeigte Fotos aus dieser Zeit.
Rezensionen
»Prachtstoff für Headbanger.« (Audio, April 2022)- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Tankard: For A Thousand Beers (Deluxe 40th Anniversary Boxset) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Zombie Attack
-
2 Acid Death
-
3 Mercenary
-
4 Maniac Forces
-
5 Alcohol
-
6 (Empty) Tankard
-
7 Thrash Till Death
-
8 Chains
-
9 Poison
-
10 Screamin' Victims
LP
-
1 Total Addiction
-
2 Tantrum
-
3 Don't Panic
-
4 Puke
-
5 For A Thousand Beers
-
6 Chemical Invasion
-
7 Farewell To A Slut
-
8 Traitor
-
9 Alcohol
LP
-
1 Intro (2017 - Remaster)
-
2 Commandments (2017 - Remaster)
-
3 Shit-Faced (2017 - Remaster)
-
4 TV Hero (2017 - Remaster)
-
5 F.U.N. (2017 - Remaster)
-
6 Try Again (2017 - Remaster)
-
7 The Morning After (2017 - Remaster)
-
8 Desperation (2017 - Remaster)
-
9 Feed the Lohocla (2017 - Remaster)
-
10 Help Yourself (2017 - Remaster)
-
11 Mon Cheri (2017 - Remaster)
-
12 Outro (2017 - Remaster)
LP
-
1 Alien (2017 - Remaster)
-
2 666 Packs (2017 - Remaster)
-
3 Live to Dive (2017 - Remaster)
-
4 Remedy (2017 - Remaster)
-
5 (Empty) Tankard [2017 - Remaster]
LP
-
1 Open All Night
-
2 We Are Us
-
3 Dancing On Our Grave
-
4 Mechanical Man
-
5 Beermuda
-
6 The Meaning Of Life
-
7 Space Beer
-
8 Always Them
-
9 Wheel Of Rebirth
-
10 Barfly
LP
-
1 Jurisdiction
-
2 Broken Image
-
3 Mindwild
-
4 Ugly Beauty
-
5 Centerfold
-
6 Behind The Back
-
7 Stone Cold Sober
-
8 Blood, Guts & Rock 'n' Roll
-
9 Lost And Found (Tantrum Part 2)
-
10 Sleeping With The Past
-
11 Freibier
LP
-
1 Death Penalty
-
2 R.T.V.
-
3 Betrayed
-
4 Nation Over Nation
-
5 Days Of The Gun
-
6 Cities In Flames
-
7 Up From Zero
-
8 Two-Faced
-
9 Ich Brauch' Meinen Suff
-
10 Cyberworld
-
11 Mainhattan
-
12 Jimmy B. Bad
LP
-
1 Grave New World
-
2 Minds On The Moon
-
3 The Story Of Mr. Cruel
-
4 Close Encounter
-
5 Poshor Golovar
-
6 Mess In The West
-
7 Atomic Twilight
-
8 Fuck Christmas
-
9 Positive
-
10 Hope?
LP
-
1 Liebesspieler (Die Toten Hosen cover)
-
2 Pogo in Togo (United Balls cover)
-
3 Hurra, hurra, die Schule brennt (Extrabreit cover)
-
4 Herr D. (Westernhagen cover)
-
5 Sternenhimmel (Hubert Kah cover)
-
6 König von Deutschland (Rio Reiser cover)
-
7 Elke (Die Ärzte cover)
-
8 Skandal im Sperrbezirk (Spider Murphy Gang cover)
-
9 Billiger Slogan