SYML: Nobody Lives Here
Nobody Lives Here
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 4.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 13,99*
- Label:
- Nettwerk, 2025
- Artikelnummer:
- 12156678
- UPC/EAN:
- 0067003157025
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7281
- Verkaufsrang in CDs: 3343
SYML ist das Soloprojekt des Künstlers Brian Fennell. Walisisch für „einfach“ - er macht Musik, die an die Instinkte appelliert, die uns an Orte der Zuflucht treiben, sei es ein Ort oder eine Person. Der in Seattle geborene und aufgewachsene Fennell studierte Klavier und wurde zum autodidaktischen Produzenten, Programmierer und Gitarristen.
Über sein Album "Nobody Lives Here" sagt Fennell:
„Wir verändern uns, die Welt verändert sich, und es gibt so viel Unbekanntes. Vor etwa einem Jahr habe ich angefangen, Songs zu schreiben, die den Wandel repräsentieren, der sich vor meinen Augen abspielt, eine Gruppe, die sich zum dritten SYML-Album entwickelt hat. Viele dieser Songs handeln vom Älterwerden und dem vertrauten, manchmal auch beängstigenden Vergehen der Zeit.
In einigen geht es darum, dass sich das Älterwerden darum dreht, dass man sich auf Dinge freut, die passieren, und wenn sie nicht passieren oder sich anders anfühlen als erwartet, können wir überrascht und traurig sein. Daran werde ich erinnert, wenn ich meinen 2-Jährigen beobachte! Wir lernen, mit Enttäuschungen zu leben.
Einige dieser Titel habe ich mit Kindern und Hunden aufgenommen, die im Hintergrund Lärm machten, andere in stillen Studios mit Musikern, die ich seit vielen Jahren höre und bewundere. Diese Songs sind als Kleidungsstücke gedacht, die man nach Bedarf tragen kann (oder ich nach Bedarf). Einige sind fröhlich und kühn, andere sind sanft, aber sie wurden alle mit dem Ziel geschrieben, uns zu trösten, selbst wenn die Dinge sich düster anfühlen.
Meine Frau scherzt, dass unsere Freunde, wenn sie einige dieser Lieder hören, denken könnten, wir seien nicht „ok“. Zum Glück kann ich mich in ein trauriges Lied hineinversetzen und mich trotzdem glücklich fühlen. Es gibt dieses unausgesprochene Gefühl, dass Musiker ihre eigene Musik nicht hören. Für mich trifft das nicht zu. Ich liebe es, mit meinen Liedern zu leben, weil sich ihre Bedeutung ändert, wenn ich mich verändere. In den großen Fragen steckt genauso viel Angst und Schönheit wie in der einfachen, alltäglichen Scheiße, die wir durchleben.“
Über sein Album "Nobody Lives Here" sagt Fennell:
„Wir verändern uns, die Welt verändert sich, und es gibt so viel Unbekanntes. Vor etwa einem Jahr habe ich angefangen, Songs zu schreiben, die den Wandel repräsentieren, der sich vor meinen Augen abspielt, eine Gruppe, die sich zum dritten SYML-Album entwickelt hat. Viele dieser Songs handeln vom Älterwerden und dem vertrauten, manchmal auch beängstigenden Vergehen der Zeit.
In einigen geht es darum, dass sich das Älterwerden darum dreht, dass man sich auf Dinge freut, die passieren, und wenn sie nicht passieren oder sich anders anfühlen als erwartet, können wir überrascht und traurig sein. Daran werde ich erinnert, wenn ich meinen 2-Jährigen beobachte! Wir lernen, mit Enttäuschungen zu leben.
Einige dieser Titel habe ich mit Kindern und Hunden aufgenommen, die im Hintergrund Lärm machten, andere in stillen Studios mit Musikern, die ich seit vielen Jahren höre und bewundere. Diese Songs sind als Kleidungsstücke gedacht, die man nach Bedarf tragen kann (oder ich nach Bedarf). Einige sind fröhlich und kühn, andere sind sanft, aber sie wurden alle mit dem Ziel geschrieben, uns zu trösten, selbst wenn die Dinge sich düster anfühlen.
Meine Frau scherzt, dass unsere Freunde, wenn sie einige dieser Lieder hören, denken könnten, wir seien nicht „ok“. Zum Glück kann ich mich in ein trauriges Lied hineinversetzen und mich trotzdem glücklich fühlen. Es gibt dieses unausgesprochene Gefühl, dass Musiker ihre eigene Musik nicht hören. Für mich trifft das nicht zu. Ich liebe es, mit meinen Liedern zu leben, weil sich ihre Bedeutung ändert, wenn ich mich verändere. In den großen Fragen steckt genauso viel Angst und Schönheit wie in der einfachen, alltäglichen Scheiße, die wir durchleben.“
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 A100
-
2 Carry No Thing
-
3 Careful
-
4 Please Slow Down
-
5 The White Light of the Morning
-
6 Wake
-
7 Heavy Hearts
-
8 How It Was It Will Never Be Again
-
9 Something Beautiful and Bright
-
10 Heartbreakdown
-
11 Nobody Lives Here

SYML
Nobody Lives Here
EUR 13,99*