SOM: Let The Light In
Let The Light In
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 16,99*
- Label:
- Pelagic
- Artikelnummer:
- 12178418
- UPC/EAN:
- 0198588453599
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2025
Nach acht Jahren der Kreativität stehen SOM an einem entscheidenden Punkt. Drei Jahre nach ihrem von der Kritik gefeierten zweiten Album The Shape of Everything (Pelagic Records) und ein Jahr nach der Veröffentlichung von Faith, einer ehrgeizigen EP mit Depeche Mode-Covern (Sonic Ritual Recordings), zeigt sich die Band auf ihrem kommenden dritten Album »Let The Light In« von ihrer introspektiven und abenteuerlichen Seite.
»Let The Light In« ist eine Studie der Kontraste und gleichzeitig SOMs eingängigste und härteste Platte, die die Grenzen von Dissonanz und Lärm ausreizt und gleichzeitig überraschende Momente der Ruhe offenbart - die Ruhe im Sturm. Mit einem einzigartigen Sound, der von Metal Injection als »Doom Pop« bezeichnet wurde, sind die verträumten Shoegaze-Wurzeln von SOM zu hören, aber im Kern ist das Album schwer und schwerfällig, kraftvoll und wild.
Wenn das Debütalbum der Band, The Fall, den Tiefpunkt erforschte und The Shape of Everything sich mit der immer dunkler werdenden Welt um uns herum auseinandersetzte, wendet sich SOM mit Let The Light In nach innen, zu unseren ursprünglichsten Impulsen: der Suche nach Trost und Versöhnung durch die Lebendigkeit in uns selbst und den Menschen, die uns nahe stehen. Seit 2019 sind SOM ausgiebig durch Nordamerika, Europa und Großbritannien getourt, neben Acts wie Katatonia, Solstafir, Slow Crush, Holy Fawn, O'Brother, Defeater, Gost und Rosetta.
Diese hart erarbeiteten Erfahrungen in 21 Ländern, gepaart mit der introspektiven Umstrukturierung von 2023, haben ihren kreativen Ansatz tiefgreifend verändert. Leidenschaftliche nächtliche Gespräche im Bus, herzliche Meinungsverschiedenheiten und die endlose Euphorie, vor Publikum auf der ganzen Welt zu spielen, haben zu einem Reichtum an gelebter Erfahrung und musikalischem Wachstum beigetragen, was zu einem nuancierteren, forschenderen und emotionaleren Songwriting-Prozess geführt hat. Als sie sich dem neuen Material näherten, fanden sich die Mitglieder von SOM in einem frischen Kopf und mit einer neu entdeckten Reife bewaffnet wieder. Let The Light In ist SOMs Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und Entwicklung. Geboren aus Herausforderungen und Veränderungen, pulsiert das Album vor Zuversicht und Katharsis und beschwört den Hörer und die Band selbst, die Dunkelheit zu durchqueren und das Licht zu finden. Für Fans von: Deftones, Loathe, HUM, Katatonia, Slowdive, Holy Fawn, Glare, Slow Crush, Nothing, Caspian
»Let The Light In« ist eine Studie der Kontraste und gleichzeitig SOMs eingängigste und härteste Platte, die die Grenzen von Dissonanz und Lärm ausreizt und gleichzeitig überraschende Momente der Ruhe offenbart - die Ruhe im Sturm. Mit einem einzigartigen Sound, der von Metal Injection als »Doom Pop« bezeichnet wurde, sind die verträumten Shoegaze-Wurzeln von SOM zu hören, aber im Kern ist das Album schwer und schwerfällig, kraftvoll und wild.
Wenn das Debütalbum der Band, The Fall, den Tiefpunkt erforschte und The Shape of Everything sich mit der immer dunkler werdenden Welt um uns herum auseinandersetzte, wendet sich SOM mit Let The Light In nach innen, zu unseren ursprünglichsten Impulsen: der Suche nach Trost und Versöhnung durch die Lebendigkeit in uns selbst und den Menschen, die uns nahe stehen. Seit 2019 sind SOM ausgiebig durch Nordamerika, Europa und Großbritannien getourt, neben Acts wie Katatonia, Solstafir, Slow Crush, Holy Fawn, O'Brother, Defeater, Gost und Rosetta.
Diese hart erarbeiteten Erfahrungen in 21 Ländern, gepaart mit der introspektiven Umstrukturierung von 2023, haben ihren kreativen Ansatz tiefgreifend verändert. Leidenschaftliche nächtliche Gespräche im Bus, herzliche Meinungsverschiedenheiten und die endlose Euphorie, vor Publikum auf der ganzen Welt zu spielen, haben zu einem Reichtum an gelebter Erfahrung und musikalischem Wachstum beigetragen, was zu einem nuancierteren, forschenderen und emotionaleren Songwriting-Prozess geführt hat. Als sie sich dem neuen Material näherten, fanden sich die Mitglieder von SOM in einem frischen Kopf und mit einer neu entdeckten Reife bewaffnet wieder. Let The Light In ist SOMs Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und Entwicklung. Geboren aus Herausforderungen und Veränderungen, pulsiert das Album vor Zuversicht und Katharsis und beschwört den Hörer und die Band selbst, die Dunkelheit zu durchqueren und das Licht zu finden. Für Fans von: Deftones, Loathe, HUM, Katatonia, Slowdive, Holy Fawn, Glare, Slow Crush, Nothing, Caspian
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Don't Look Back
-
2 Let the Light In
-
3 Chemicals
-
4 The Place That I Belong
-
5 Give Blood
-
6 Nightmares
-
7 Under Streetlights
-
8 The Light

SOM
Let The Light In
EUR 16,99*