SENNA: Stranger To Love (Indie Exclusive Edition) (Crystal Clear Vinyl)
Stranger To Love (Indie Exclusive Edition) (Crystal Clear Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 23.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 36,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- SharpTone, 2025
- Artikelnummer:
- 12178636
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2025
Weitere Ausgaben von Stranger To Love |
Preis |
---|---|
SENNA : Stranger To Love CD | EUR 18,99* |
SENNA : Stranger To Love LP | EUR 33,99* |
Alle Erwartungen, Zwänge und Begrenzungen weglassen, gibt es eine gewisse Reinheit und Anziehungskraft der Kunst, die einfach um des um des echten Ausdrucks willen.
Der Wunsch, den eigenen unbelasteten Einfallsreichtum und die einzigartige Vision in die Welt zu bringen, ist eine Haltung, die oft für das Überschreiten von Grenzen gefeiert werden, und unter dieser Prämisse wurden auch die deutschen Newcomer Senna gegründet. Ihr Name leitet sich von dem arabischen Wort für Helligkeit, Glanz oder die Bandmitglieder Simon Masdjedi (Gesang), Tobias Stulz (Gitarre/Gesang) gesang), Marcel Dürr (Gitarre), Fabian Cattarius (Bass) und Leon Dorn (Schlagzeug), hatte nie die Absicht, dass Senna - ursprünglich als Nebenprojekt im Studio gegründet wurde, als eigenständige vollwertige Einheit zu werden.
Doch mit einer brillanten Mischung aus verspielter, aber technischer Instrumentierung und kantigem Hardrock mit progressivem Post-Hardcore ist es nur passend, dass sowohl die innovative Band als auch ihr Erstlingswerk für alle sichtbar ins Rampenlicht treten. »Es war wirklich befreiend«, erinnert sich Gitarrist Marcel Dürr an die Einstellung der Gruppe vor ihrem SharpTone-Debüt. »Denn wir haben nicht Senna anfangs nicht als richtige Band verfolgten, hatten wir viel Zeit, um mit unserem Sound zu experimentieren. Unser Ziel war es, einfach die Musik zu schreiben, die uns Spaß macht, ohne uns auf ein bestimmtes Genre festlegen zu lassen.
Der Wunsch, den eigenen unbelasteten Einfallsreichtum und die einzigartige Vision in die Welt zu bringen, ist eine Haltung, die oft für das Überschreiten von Grenzen gefeiert werden, und unter dieser Prämisse wurden auch die deutschen Newcomer Senna gegründet. Ihr Name leitet sich von dem arabischen Wort für Helligkeit, Glanz oder die Bandmitglieder Simon Masdjedi (Gesang), Tobias Stulz (Gitarre/Gesang) gesang), Marcel Dürr (Gitarre), Fabian Cattarius (Bass) und Leon Dorn (Schlagzeug), hatte nie die Absicht, dass Senna - ursprünglich als Nebenprojekt im Studio gegründet wurde, als eigenständige vollwertige Einheit zu werden.
Doch mit einer brillanten Mischung aus verspielter, aber technischer Instrumentierung und kantigem Hardrock mit progressivem Post-Hardcore ist es nur passend, dass sowohl die innovative Band als auch ihr Erstlingswerk für alle sichtbar ins Rampenlicht treten. »Es war wirklich befreiend«, erinnert sich Gitarrist Marcel Dürr an die Einstellung der Gruppe vor ihrem SharpTone-Debüt. »Denn wir haben nicht Senna anfangs nicht als richtige Band verfolgten, hatten wir viel Zeit, um mit unserem Sound zu experimentieren. Unser Ziel war es, einfach die Musik zu schreiben, die uns Spaß macht, ohne uns auf ein bestimmtes Genre festlegen zu lassen.
- Tracklisting
LP
- 1 Side A: This Rotting Sphere
- 2 The Blight
- 3 Empire of the Blind
- 4 Dying Season
- 5 Set Me Free
- 6 Side B: Sun in My Hand
- 7 The Heathen Horde
- 8 Goblin’s Blade
- 9 Hypnotized