Santana: Moonflower (180g) (Limited Numbered Edition) (33 RPM)
Moonflower (180g) (Limited Numbered Edition) (33 RPM)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 78,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- MFSL, 1977
- Artikelnummer:
- 12192310
- UPC/EAN:
- 0196588994814
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
- Serie:
- Limitierte Auflage
Weitere Ausgaben von Moonflower |
Preis |
---|---|
2 LPs, (180g) (Limited Numbered Edition) (Orange Vinyl) | EUR 39,99* |
2 CDs | EUR 14,99* |
* Limitiert auf 3000 Exemplare
- Gesamtverkaufsrang: 54
- Verkaufsrang in LPs: 25
Obwohl Santana seit seinem Auftritt in Woodstock für seine Live-Shows berühmt war, war das Album "Moonflower" von 1977 seine erste Live-Veröffentlichung (wenn auch mit einer Reihe von Studioaufnahmen unterbrochen). Es zeigt das Beste, was Santana Mitte der siebziger Jahre zu bieten hatte: den Latin-angehauchten Blues/Rock, die spirituelle Jazz-Fusion, die unaufhaltsame Energie von Santana auf der Bühne. Eine Coverversion des Mitte der sechziger Jahre von den Zombies geschriebenen Songs "She's Not There" wurde als Single veröffentlicht und wurde Santanas erster Top-40-Hit seit über fünf Jahren.
Auch wenn es heute seltsam anmuten mag: "Moonflower" war fast 15 Jahre lang das erste und einzige Live-Album von Santana, das in den USA veröffentlicht wurde. Und das, obwohl etwa die Hälfte des Doppelalbums aus neuen Studiosongs besteht, darunter eine schmissige Coverversion des Zombies-Klassikers "She's Not There", die die Top 30 der Single-Charts erreichte.
So unkonventionell die "Split"-Strategie auch war, sie ging voll auf. "Moonflower" erreichte die Top 10 der Billboard Top 200 und bekamen Doppel-Platin - eine Leistung, die die Gruppe 22 Jahre lang nicht wiederholen sollte. Diese Erfolge und die wunderbare Qualität des Programms selbst sind einer der Gründe, warum das Album aus dem Jahr 1977 von Kritikern und Fans gleichermaßen als unverzichtbar für Santana angesehen wird.
Das 180g 33RPM 2LP-Set von "Moonflower" wurde von den Original-Masterbändern abgeleitet, bei Fidelity Record Pressing in Kalifornien gepresst, in einem Stoughton-Jacket untergebracht und streng auf 3.000 nummerierte Exemplare limitiert. Damit präsentiert Mobile Fidelity die Platte zum ersten Mal auf einer heimischen Neuauflage in audiophilem Sound. Als Teil der MoFi-Reihe zur Restaurierung des Santana-Katalogs zeichnet sich diese Sammlerversion durch ruhige Oberflächen und schwarze Hintergründe aus, die die kritischen Details, flüssigen Töne und das dynamische Zusammenspiel, das für Santanas Musik von zentraler Bedeutung ist, sichtbar machen.
Die verbesserte Klangqualität erstreckt sich nicht nur auf Carlos Santanas Sechssaiter, sondern auch auf die rhythmischen, melodischen und gesanglichen Elemente, die sich durch die Studio- und Live-Aufnahmen von "Moonflower" ziehen. Die Griffigkeit und Tiefe der Basslinien, die Wucht der Orgel, der Umfang und die Tragfähigkeit des Gesangs, die Ausdehnung und das Gewicht der tiefen Frequenzen, die reichhaltigen Texturen der Gitarren, Schlaginstrumente und Keyboards: all das erscheint inmitten einer breiten, ausgewogenen Klangbühne und einem Bild mit der richtigen Dimension.
Auch wenn es heute seltsam anmuten mag: "Moonflower" war fast 15 Jahre lang das erste und einzige Live-Album von Santana, das in den USA veröffentlicht wurde. Und das, obwohl etwa die Hälfte des Doppelalbums aus neuen Studiosongs besteht, darunter eine schmissige Coverversion des Zombies-Klassikers "She's Not There", die die Top 30 der Single-Charts erreichte.
So unkonventionell die "Split"-Strategie auch war, sie ging voll auf. "Moonflower" erreichte die Top 10 der Billboard Top 200 und bekamen Doppel-Platin - eine Leistung, die die Gruppe 22 Jahre lang nicht wiederholen sollte. Diese Erfolge und die wunderbare Qualität des Programms selbst sind einer der Gründe, warum das Album aus dem Jahr 1977 von Kritikern und Fans gleichermaßen als unverzichtbar für Santana angesehen wird.
Das 180g 33RPM 2LP-Set von "Moonflower" wurde von den Original-Masterbändern abgeleitet, bei Fidelity Record Pressing in Kalifornien gepresst, in einem Stoughton-Jacket untergebracht und streng auf 3.000 nummerierte Exemplare limitiert. Damit präsentiert Mobile Fidelity die Platte zum ersten Mal auf einer heimischen Neuauflage in audiophilem Sound. Als Teil der MoFi-Reihe zur Restaurierung des Santana-Katalogs zeichnet sich diese Sammlerversion durch ruhige Oberflächen und schwarze Hintergründe aus, die die kritischen Details, flüssigen Töne und das dynamische Zusammenspiel, das für Santanas Musik von zentraler Bedeutung ist, sichtbar machen.
Die verbesserte Klangqualität erstreckt sich nicht nur auf Carlos Santanas Sechssaiter, sondern auch auf die rhythmischen, melodischen und gesanglichen Elemente, die sich durch die Studio- und Live-Aufnahmen von "Moonflower" ziehen. Die Griffigkeit und Tiefe der Basslinien, die Wucht der Orgel, der Umfang und die Tragfähigkeit des Gesangs, die Ausdehnung und das Gewicht der tiefen Frequenzen, die reichhaltigen Texturen der Gitarren, Schlaginstrumente und Keyboards: all das erscheint inmitten einer breiten, ausgewogenen Klangbühne und einem Bild mit der richtigen Dimension.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Santana: Moonflower (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Dawn/Go Within
-
2 Carnaval
-
3 Let the Children Play
-
4 Jugando
-
5 I’ll Be Waiting
-
6 Zulu
-
7 Bahia
-
8 Black Magic Woman/Gypsy Queen
-
9 Dance Sister Dance (Baila Mi Hermana)
-
10 Europa (Earth’s Cry Heaven’s Smile)
-
11 She’s Not There
-
12 Flor d’Luna (Moonflower)
-
13 Soul Sacrifice/Head, Hands & Feet
-
14 El Morocco
-
15 Transcendence
-
16 Savor/Toussaint L’Overture