Sam Amidon: Salt River
Salt River
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
![Cover/Produkt Ansicht vergrößern](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4526180718666.jpg)
- Label:
- Ultra-Vybe
- Artikelnummer:
- 12131076
- UPC/EAN:
- 4526180718666
- Erscheinungstermin:
- 29.1.2025
*** Japan-Import
Der aus Vermont stammende und heute in London lebende Musiker hat zusammen mit dem Saxophonisten und Produzenten Sam Gendel zehn Lieder neu interpretiert und erneuert, die er im Rahmen seiner jahrzehntelangen Suche nach einem neuen Kontext für das Singen von Volksliedern und das Musizieren von Volksmusik zusammengetragen hat.
Die Musik auf Salt River reicht von der traditionellen Appalachen-Ballade „Golden Willow Tree“ bis zu einer radikalen Neuinterpretation von Lou Reeds „Big Sky“ und wurde von Amidon, Gendel und dem Schlagzeuger Philippe Melanson aufgenommen, die während der Sessions in Gendels Haus in Los Angeles als Trio zusammenspielten.
Amidon und Gendel, die sich zum ersten Mal während seiner mittlerweile legendären Residency im italienischen Restaurant Pace in Hollywood begegneten, haben in den letzten Jahren bei verschiedenen Aufnahmen und Konzerten zusammengearbeitet; Salt River ist jedoch ihre erste längere Zusammenarbeit, die entstand, als Amidon vorschlug, in seiner Schatzkiste mit gesammelten Songs zu stöbern.
Wie Sam selbst beschreibt: „Dieses Album ist ein Lagerfeuer, aber das Lagerfeuer ist um Sam Gendels Synthesizer herum. Oder vielleicht ist es eine Reise durch die Korridore meines Gedächtnisses, wenn mein Gedächtnis in die Träume von Sam und Phil verpflanzt wurde.“ Zusammengenommen fühlen sich diese 10 Songs wie ein gemeinsamer Entdeckungsspielplatz an, auf dem Amidon neue Wege findet, um alte Songs in der Gesellschaft seiner beiden ungehinderten Kollaborateure existieren zu lassen.
Das Trio verleiht Reeds „Big Sky“ die Souveränität eines Arthur Russell, wenn fluoreszierende Synthesizerflächen und zitternde elektronische Drums mit den akustischen Gitarren von Gendel und Amidon ineinandergreifen; Die traditionelle Hymne „Old Churchyard“ wird auf verblüffende Weise in „Three Five“ umgetauft, wenn sie Rhythmen und elektronische Schichten mosaikartig zu einem erlösenden Wolkenbruch zusammenfügt, während bei der fröhlichen Wiedergabe von Ornette Colemans Ode an die Gemeinschaft, „Friends And Neighbours“, Geschirr und Gläser klirren. “
Die Musik auf Salt River reicht von der traditionellen Appalachen-Ballade „Golden Willow Tree“ bis zu einer radikalen Neuinterpretation von Lou Reeds „Big Sky“ und wurde von Amidon, Gendel und dem Schlagzeuger Philippe Melanson aufgenommen, die während der Sessions in Gendels Haus in Los Angeles als Trio zusammenspielten.
Amidon und Gendel, die sich zum ersten Mal während seiner mittlerweile legendären Residency im italienischen Restaurant Pace in Hollywood begegneten, haben in den letzten Jahren bei verschiedenen Aufnahmen und Konzerten zusammengearbeitet; Salt River ist jedoch ihre erste längere Zusammenarbeit, die entstand, als Amidon vorschlug, in seiner Schatzkiste mit gesammelten Songs zu stöbern.
Wie Sam selbst beschreibt: „Dieses Album ist ein Lagerfeuer, aber das Lagerfeuer ist um Sam Gendels Synthesizer herum. Oder vielleicht ist es eine Reise durch die Korridore meines Gedächtnisses, wenn mein Gedächtnis in die Träume von Sam und Phil verpflanzt wurde.“ Zusammengenommen fühlen sich diese 10 Songs wie ein gemeinsamer Entdeckungsspielplatz an, auf dem Amidon neue Wege findet, um alte Songs in der Gesellschaft seiner beiden ungehinderten Kollaborateure existieren zu lassen.
Das Trio verleiht Reeds „Big Sky“ die Souveränität eines Arthur Russell, wenn fluoreszierende Synthesizerflächen und zitternde elektronische Drums mit den akustischen Gitarren von Gendel und Amidon ineinandergreifen; Die traditionelle Hymne „Old Churchyard“ wird auf verblüffende Weise in „Three Five“ umgetauft, wenn sie Rhythmen und elektronische Schichten mosaikartig zu einem erlösenden Wolkenbruch zusammenfügt, während bei der fröhlichen Wiedergabe von Ornette Colemans Ode an die Gemeinschaft, „Friends And Neighbours“, Geschirr und Gläser klirren. “
![Sam Amidon: Salt River, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4526180718666.jpg)
Sam Amidon
Salt River
EUR 31,99*