Richard Pryor: Live At The Comedy Store, 1973 auf CD
Live At The Comedy Store, 1973
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Omnivore
- UPC/EAN:
- 0810075110227
- Erscheinungstermin:
- 23.7.2021
Ähnliche Artikel
Richard Pryor
Richard Pryor
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 14%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Die Feisten
Familienfest Live
CD
Aktueller Preis: EUR 18,99
Willy Astor
Der Zoo ist kein logischer Garten (Kindischer Ozean 2)
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 10,99
Richard Pryor verkörperte eine Vielzahl von Figuren, von denen jede noch lustiger und aufschlussreicher war als der letzte, und so ist es kein Wunder, dass es, als er 1973 die Bühne im Comedy Store in Hollywood betrat, ganze 15 Minuten dauerte, bis er als er selbst zum begeisterten Publikum sprach.
Nein, er musste dort beginnen, wo er angefangen hatte, an der Straßenecke, mit all dem Witz, der Weisheit und der allgemeinen Frechheit von Wino & Junkie. Wir haben uns mit Omnivore Records und Richard Pryors Produktionsfirma für diese Doppel-Deluxe-Vinyl-Veröffentlichung »Live at The Comedy Store, 1973« zusammengetan: Die Seiten eins und zwei sind das neu gemasterte Album »Live at the Comedy Store, Hollywood, CA – October 1973«.
Zum ersten Mal auf Vinyl kommt der erste Titel der dritten Seite von »...Deep Too!«, »The Complete Warner Bros. Recordings (1968-1992)« und der Rest stammt aus »Evolution/Revolution: The Early Years (1966-1974)«.
Die erste kommerzielle Veröffentlichung mit Material aus den vier sagenumwobenen Shows des legendären Comedians von 1973. Inkl. 6 Bonus-Performances und neuen Linernotes.
Nach der Veröffentlichung seines legendären Debüts '68, schärfte Richard Pryor seine Fähigkeiten immer weiter und lieferte '71 den Comedy-Klassiker »Craps« (After Hours) ab. Aber das war erst der Anfang. In Vorbereitung auf eine Show im Kennedy Center in New York und eine im Februar '74 im Soul Train Club in North Beach, San Francisco, (woraus das erfolgreiche Album »That Nigger's Crazy« entstand), ging Pryor vier Abende in den damals relativ neuen Comedy Store am Sunset Boulevard, um neues Material auszuprobieren. Es war nie dazu gedacht, außerhalb des Clubs gehört zu werden, aber zum Glück lief nicht nur ein Band, es hat auch überlebt. Vierzehn Tracks daraus wurden ursprünglich im Jahr 2013 als limitierte Promo-CD für das Box-Set »No Pryor Restraint: Life In Concert« herausgegeben.
Sechs weitere Comedy Store-Auftritte fanden ihren Weg an die Öffentlichkeit als Bonusmaterial zu »And It's Deep Too!: The Complete Warner Bros Recordings« aus dem Jahr 2000 und »Evolution / Revolution: The Early Years« (1966-1974) von 2005. Jetzt wurden alle 20 Tracks zum ersten Mal zusammengestellt, frisch geremastert von Grammy®-Gewinner Michael Graves und mit Liner Notes des Journalisten Cory Frye.
Nein, er musste dort beginnen, wo er angefangen hatte, an der Straßenecke, mit all dem Witz, der Weisheit und der allgemeinen Frechheit von Wino & Junkie. Wir haben uns mit Omnivore Records und Richard Pryors Produktionsfirma für diese Doppel-Deluxe-Vinyl-Veröffentlichung »Live at The Comedy Store, 1973« zusammengetan: Die Seiten eins und zwei sind das neu gemasterte Album »Live at the Comedy Store, Hollywood, CA – October 1973«.
Zum ersten Mal auf Vinyl kommt der erste Titel der dritten Seite von »...Deep Too!«, »The Complete Warner Bros. Recordings (1968-1992)« und der Rest stammt aus »Evolution/Revolution: The Early Years (1966-1974)«.
Die erste kommerzielle Veröffentlichung mit Material aus den vier sagenumwobenen Shows des legendären Comedians von 1973. Inkl. 6 Bonus-Performances und neuen Linernotes.
Nach der Veröffentlichung seines legendären Debüts '68, schärfte Richard Pryor seine Fähigkeiten immer weiter und lieferte '71 den Comedy-Klassiker »Craps« (After Hours) ab. Aber das war erst der Anfang. In Vorbereitung auf eine Show im Kennedy Center in New York und eine im Februar '74 im Soul Train Club in North Beach, San Francisco, (woraus das erfolgreiche Album »That Nigger's Crazy« entstand), ging Pryor vier Abende in den damals relativ neuen Comedy Store am Sunset Boulevard, um neues Material auszuprobieren. Es war nie dazu gedacht, außerhalb des Clubs gehört zu werden, aber zum Glück lief nicht nur ein Band, es hat auch überlebt. Vierzehn Tracks daraus wurden ursprünglich im Jahr 2013 als limitierte Promo-CD für das Box-Set »No Pryor Restraint: Life In Concert« herausgegeben.
Sechs weitere Comedy Store-Auftritte fanden ihren Weg an die Öffentlichkeit als Bonusmaterial zu »And It's Deep Too!: The Complete Warner Bros Recordings« aus dem Jahr 2000 und »Evolution / Revolution: The Early Years« (1966-1974) von 2005. Jetzt wurden alle 20 Tracks zum ersten Mal zusammengestellt, frisch geremastert von Grammy®-Gewinner Michael Graves und mit Liner Notes des Journalisten Cory Frye.