Photek: Solaris on 2 LPs
Solaris
2
LPs
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Virgin
- Year of recording ca.:
- 2000
- Item number:
- 11819185
- UPC/EAN:
- 0805520240772
- Release date:
- 31.5.2024
Ursprünglich im September 2000 auf Science / Virgin veröffentlicht, festigte Solaris Rupert Parkes' Rolle als unverwechselbare Kraft im Bereich des Underground-Dance und führte einige seiner Zuhörer in die Irre, indem es sich vom mathematischen Drum and Bass seines Debüts "Modus Operandi" entfernte. Diese Wiederveröffentlichung wird hier mit akribischer Aufmerksamkeit für die Details der ursprünglichen britischen Erstpressung präsentiert und ist auf zwei 140g-LPs erhältlich.
"Modus Operandi" wurde 1997 veröffentlicht und war sowohl ein Kritiker-Liebling als auch ein kommerzieller Erfolg, der Photek als eine Art schattenhafte Leitfigur in der Welt des Drum and Bass etablierte, nachdem er in den Jahren zuvor bei Metalheadz gelernt hatte. "Solaris", das drei Jahre später erschien, wurde mit Spannung erwartet; hier spielte Photek mit Form und Genre. Glamorama mit seiner stark verhallten Bearbeitung der Stimme der Künstlerin Marie-Jos Jongerius klingt nicht unähnlich zu David Byrnes und Brian Enos klassischen Cut-ups von "My Life In The Bush of Ghosts".
Wo "Solaris" von seinem Vorgänger abweicht, ist der wunderschöne Deep-House-Sound von "Mine To Give" und "Can't Come Down", die beide von der Chicagoer Legende Robert Owens gesungen werden und Photeks Techno-Seele mehr Herz verleihen. Wie um seine Kritiker zum Schweigen zu bringen, zeigten die unerbittlichen achteinhalb Minuten von "Infinity", dass nur wenige die Grenzen von Drum and Bass so weit hinausschieben können wie Photek. Photek ist heute ein etablierter Film- und Fernsehkomponist in Hollywood. Dennoch wird seine Arbeit liebevoll in Erinnerung behalten und sehr respektiert.
"Modus Operandi" wurde 1997 veröffentlicht und war sowohl ein Kritiker-Liebling als auch ein kommerzieller Erfolg, der Photek als eine Art schattenhafte Leitfigur in der Welt des Drum and Bass etablierte, nachdem er in den Jahren zuvor bei Metalheadz gelernt hatte. "Solaris", das drei Jahre später erschien, wurde mit Spannung erwartet; hier spielte Photek mit Form und Genre. Glamorama mit seiner stark verhallten Bearbeitung der Stimme der Künstlerin Marie-Jos Jongerius klingt nicht unähnlich zu David Byrnes und Brian Enos klassischen Cut-ups von "My Life In The Bush of Ghosts".
Wo "Solaris" von seinem Vorgänger abweicht, ist der wunderschöne Deep-House-Sound von "Mine To Give" und "Can't Come Down", die beide von der Chicagoer Legende Robert Owens gesungen werden und Photeks Techno-Seele mehr Herz verleihen. Wie um seine Kritiker zum Schweigen zu bringen, zeigten die unerbittlichen achteinhalb Minuten von "Infinity", dass nur wenige die Grenzen von Drum and Bass so weit hinausschieben können wie Photek. Photek ist heute ein etablierter Film- und Fernsehkomponist in Hollywood. Dennoch wird seine Arbeit liebevoll in Erinnerung behalten und sehr respektiert.
-
Tracklisting
The audio samples belong to the article Photek: Solaris (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Terminus
-
2 Junk
-
3 Glamourama
-
4 Mine To Give
LP
-
1 Can't Come Down
-
2 Infinity
-
3 Solaris
-
4 Halogen
-
5 Lost Blue Heaven
-
6 Under The Palms

Photek
Solaris
Current price: EUR 49.99