Pentagram: Lightning In A Bottle
Lightning In A Bottle
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
![Cover/Produkt Ansicht vergrößern](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/0694685735878.jpg)
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Heavy Psych Sounds
- Artikelnummer:
- 12092638
- UPC/EAN:
- 0694685735878
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2025
Zwischen Alben wie »Relentless« und »Show 'Em How« haben Pentagram nie um Selbstbewusstsein in Bezug auf Albumtitel gebeten. Der Fehdehandschuh, der mit Lightning in a Bottle geworfen wird, steht ganz in dieser Tradition.
Auf dem zehnten Pentagram-Album führt Gründungs-Frontmann und Doom-Aushängeschild Bobby Liebling eine neue Besetzung an, zu der Gitarrist/Produzent Tony Reed (Mos Generator, Big Scenic Nowhere, etc.), Schlagzeuger Henry Vasquez (Legions of Doom, Saint Vitus, Blood of the Sun, etc.) und Bassist Scooter Haslip (Mos Generator, Saltine) gehören. Man kann die Energie, die die neue Band in Songs wie »Live Again«, »Solve the Puzzle« oder »In the Panic Room« einbringt, gar nicht hoch genug einschätzen, aber »Lightning in a Bottle« ist unverkennbar ein Pentagram-Album, was natürlich an Liebling's unermüdlich charismatischer Performance und dem dazu gezauberten Groove liegt.
Aufgenommen mit Reed am Ruder, erinnert Lightning in a Bottle an das Beste, was Pentagram über Jahrzehnte und Generationen von Musikern, Bands und Riff-Verehrern hinweg beeinflusst hat, und ist erst ihre dritte Studioveröffentlichung in den letzten 15 Jahren. Es ist kein Moment, den man vernachlässigen sollte, wenn man sich in ein Stück wie »Dull Pain« oder »Lady Heroin« vertieft. Letzteres ist eine nackte Versöhnung von Liebling mit seiner lebenslangen Opiatabhängigkeit, die ein untrennbarer Teil der Pentagram-Geschichte geworden ist. Wenn er sich im Text fragt: »Lady Heroin, have I seen the last of you?«, wird es schwierig zu wissen, ob die Trennung durch Nüchternheit oder Tod erfolgt, und diese Zweideutigkeit ist Teil dessen, was den Song so eindrucksvoll macht.
Auf dem zehnten Pentagram-Album führt Gründungs-Frontmann und Doom-Aushängeschild Bobby Liebling eine neue Besetzung an, zu der Gitarrist/Produzent Tony Reed (Mos Generator, Big Scenic Nowhere, etc.), Schlagzeuger Henry Vasquez (Legions of Doom, Saint Vitus, Blood of the Sun, etc.) und Bassist Scooter Haslip (Mos Generator, Saltine) gehören. Man kann die Energie, die die neue Band in Songs wie »Live Again«, »Solve the Puzzle« oder »In the Panic Room« einbringt, gar nicht hoch genug einschätzen, aber »Lightning in a Bottle« ist unverkennbar ein Pentagram-Album, was natürlich an Liebling's unermüdlich charismatischer Performance und dem dazu gezauberten Groove liegt.
Aufgenommen mit Reed am Ruder, erinnert Lightning in a Bottle an das Beste, was Pentagram über Jahrzehnte und Generationen von Musikern, Bands und Riff-Verehrern hinweg beeinflusst hat, und ist erst ihre dritte Studioveröffentlichung in den letzten 15 Jahren. Es ist kein Moment, den man vernachlässigen sollte, wenn man sich in ein Stück wie »Dull Pain« oder »Lady Heroin« vertieft. Letzteres ist eine nackte Versöhnung von Liebling mit seiner lebenslangen Opiatabhängigkeit, die ein untrennbarer Teil der Pentagram-Geschichte geworden ist. Wenn er sich im Text fragt: »Lady Heroin, have I seen the last of you?«, wird es schwierig zu wissen, ob die Trennung durch Nüchternheit oder Tod erfolgt, und diese Zweideutigkeit ist Teil dessen, was den Song so eindrucksvoll macht.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Pentagram: Lightning In A Bottle (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
![Pentagram: Lightning In A Bottle, 2 LPs](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/0694685735878.jpg)
Pentagram
Lightning In A Bottle
EUR 45,99*