Of Montreal: The Sunlandic Twins (20th Anniversary Edition)
The Sunlandic Twins (20th Anniversary Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 49,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Polyvinyl
- Artikelnummer:
- 12185916
- UPC/EAN:
- 0644110050618
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2025
- Hinweis
- Enthält Downloadcode
»The Sunlandic Twins« markierte 2005 einen Wendepunkt für Of Montreal, als sich Songwriter Kevin Barnes einem stärker elektronisch-tanzbaren Sound zuwandte. Die lebendige Mischung aus Synthie-Pop und Psych-Rock wurde zum kommerziell erfolgreichsten Of Montreal-Album mit mehreren kultigen Fanfavoriten. Zum 20-jährigen Jubiläum veröffentlicht Polyvinyl die »The Sunlandic Twins (20th Anniversary Edition)«, von Miles Showell in den Abbey Road Studios auf halber Geschwindigkeit neu für Vinyl remastert.
Sie enthält das auf 45rpm neu geschnittene Originalalbum sowie einen digitalen Download mit einer zusätzlichen Fundgrube an Bonusmaterial, darunter bisher unveröffentlichte Raritäten, B-Sides, Coverversionen, Remixe und Livetracks, die einen tieferen Einblick in den kreativen Prozess hinter dieser faszinierenden Platte bieten. Neu verpackt auf holografischem Goldpapier samt Booklet mit noch nie zuvor gesehenen Skizzen des Cover-Artworks von David Barnes und einem Vorwort von Kevin Barnes.
Sie enthält das auf 45rpm neu geschnittene Originalalbum sowie einen digitalen Download mit einer zusätzlichen Fundgrube an Bonusmaterial, darunter bisher unveröffentlichte Raritäten, B-Sides, Coverversionen, Remixe und Livetracks, die einen tieferen Einblick in den kreativen Prozess hinter dieser faszinierenden Platte bieten. Neu verpackt auf holografischem Goldpapier samt Booklet mit noch nie zuvor gesehenen Skizzen des Cover-Artworks von David Barnes und einem Vorwort von Kevin Barnes.