Motorpsycho: The Tower auf 2 CDs
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Motorpsycho
-
MotorpsychoHeavy Metal FruitCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
MotorpsychoThe International Tussler SocietyCDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
MotorpsychoStill Life With EggplantCDVorheriger Preis EUR 10,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
The Tower
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Stickman
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 4046661527629
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2017
Weitere Ausgaben von The Tower |
Preis |
---|---|
2 LPs, (180g) | EUR 29,99* |
2 CDs | EUR 10,99* |
Ähnliche Artikel
Motorpsycho
The Tower
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 15%
Aktueller Preis: EUR 10,99
Motorpsycho
The Tower (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 9%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Motorpsycho
Ancient Astronauts (180g)
LP
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 39%
Aktueller Preis: EUR 16,99
*** Digipack
Die Norwegische Prog-Instanz hat ein neues Album im Kasten und kündigt ihr mittlerweile nunmehr 18. Studiowerk mit dem
Titel »The Tower« als Doppel-Album an. Demnach verlief die Zusammenarbeit mit dem neuen Schlagzeuger Tomas Järmyr äußerst produktiv, wie die Band kürzlich auf ihrer Website mitteilte.
Erst 2016 hatten Motorpsycho mit »Here Be Monsters« ihr letztes Album veröffentlicht. Der im Anschluss der dazugehörigen Tour folgende Ausstieg von Ausnahme-Trommler Kenneth Kapstad, der sich derzeit ausschließlich auf Spidergawd konzentriert, kam für viele sehr überraschend, hatte er doch seit 2007 mit seinem charismatischen und progressiven Spiel den Sound von Motorpsycho maßgeblich mitbestimmt.
»The Tower« wurde von Motorpsycho im März diesen Jahres gemeinsam mit Noah Shain (u.a. Skrillex, As tall as Lions, Dead Sara) und Dave Raphael (u.a. Brant Bjork) in Los Angeles aufgenommen. Der ursprüngliche Plan, das Album mit Alain Johannes (u.a. Mark Lanegan, Queens Of The Stone Age, Chris Cornell) zu produzieren, scheiterte zuvor an Terminproblemen. Mit dem Ergebnis sei die Band nun jedoch außerordentlich zufrieden. Nach nur einer Woche Los Angeles, in der Motorpsycho vor al lem »brutal stuff« aufgenommen habe, begab sich das Trio noch für einige Tage ins legendäre Rancho de la Luna Studio nach Joshua Tree, wo es im Umfeld der legendären Desert Sessions an »laid-back material« arbeitete. Für die Gesänge und das Finalisieren der Platte flogen sie dann nach L.A. und für den letzten Feinschliff zurück nach Norwegen.
Erst 2016 hatten Motorpsycho mit »Here Be Monsters« ihr letztes Album veröffentlicht. Der im Anschluss der dazugehörigen Tour folgende Ausstieg von Ausnahme-Trommler Kenneth Kapstad, der sich derzeit ausschließlich auf Spidergawd konzentriert, kam für viele sehr überraschend, hatte er doch seit 2007 mit seinem charismatischen und progressiven Spiel den Sound von Motorpsycho maßgeblich mitbestimmt.
»The Tower« wurde von Motorpsycho im März diesen Jahres gemeinsam mit Noah Shain (u.a. Skrillex, As tall as Lions, Dead Sara) und Dave Raphael (u.a. Brant Bjork) in Los Angeles aufgenommen. Der ursprüngliche Plan, das Album mit Alain Johannes (u.a. Mark Lanegan, Queens Of The Stone Age, Chris Cornell) zu produzieren, scheiterte zuvor an Terminproblemen. Mit dem Ergebnis sei die Band nun jedoch außerordentlich zufrieden. Nach nur einer Woche Los Angeles, in der Motorpsycho vor al lem »brutal stuff« aufgenommen habe, begab sich das Trio noch für einige Tage ins legendäre Rancho de la Luna Studio nach Joshua Tree, wo es im Umfeld der legendären Desert Sessions an »laid-back material« arbeitete. Für die Gesänge und das Finalisieren der Platte flogen sie dann nach L.A. und für den letzten Feinschliff zurück nach Norwegen.
Rezensionen
»Höchst ausgefeilten Prog Rock der skandinavischen Güteklasse A haben die beiden Songwriter Hans Magnus Ryan (g, voc, keys) und Bent Saether (b, voc, g) wieder im Programm, zeigen einmal mehr, wie das Wechselspiel zwischen laut und leise, hart und weich sowie zwischen sanft und explosiv funktioniert. Großartig!« (Good Times, Oktober/November 2017)-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 The Tower
-
2 Bartok of the Universe
-
3 A.S.F.E.
-
4 Intrepid Explorer
-
5 Stardust
-
6 In Every Dream Home
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 The Maypole
-
2 A Pacific Sonata
-
3 The Cuckoo
-
4 Ship of Fools