Morbid Saint: Spectrum Of Death (Extended Edition) (Digipack) auf 2 CDs
Spectrum Of Death (Extended Edition) (Digipack)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Century Media
- Aufnahmejahr ca.:
- 1988
- UPC/EAN:
- 0888751888722
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2016
Weitere Ausgaben von Spectrum Of Death |
Preis |
---|---|
LP, (Galaxy Vinyl) | EUR 29,99* |
CD, (Slipcase) | EUR 15,99* |
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Mit nicht mehr als 32 Minuten Spielzeit, handelt es sich um ein unmissverständliches Statement, das heute noch so relevant ist wie damals: Ein »Thrash-Meisterwerk ... eines der genialsten Thrash-Metal-Alben aller Zeiten, das man definitiv haben muss«!
Jetzt erfährt der ansteckende Klassiker eine zünftige Vintage-Neuauflage, was den ursprünglichen Sound (remastert von Patrick W. Engel im Temple of Disharmony Studio) und das Original-Artwork (von John Kujawa, der auch Cover für Acrophet oder Numskull gestaltete) angeht.
Die neue Edition von High Roller (auch auf farbigem Vinyl erhältlich) garantiert sowohl Kennern als auch Unbedarften die denkbar authentischste Aufbereitung dieses Werks - sei es zum Wieder- oder erstmaligen Entdecken, das mit der Zeit nur an Glanz hinzugewonnen hat.
»Spectrum Of Death (Extended Edition)« ist eine tödlich thrashende Perle, nun erhältlich als aufwändiger Reissue inkl. unveröffentlichter Aufnahmen, 32-seitigem Booklet mit Fotos und Flyern aus der privaten Sammlung von Gitarrist Jay Visser, einem ausführlichen Interview sowie tadellosem Remastering von Patrick W. Engel (Asphyx, Grave)!
»Spectrum Of Death« wurde 1988 aufgenommen, von Eric Greif (späterer Manager von Death) produziert und klingt wie ein absolut tollwütiger Bastard aus frühen Slayer, Kreator, Dark Angel, der nichts von seiner rohen Energie verloren hat. Die 1984 formierten, aus Wisconsin stammenden Morbid Saint planten mit dem 1992 als Rough Mix eingespielten Album »Destruction System«, nachzulegen, doch das damalige Studio ging pleite, die Aufnahmen wurden nie beendet.
1993 löste sich die Band nach einem auf der »Spectrum Of Death (Extended Edition)« erstmals veröffentlichten Demo auf. Doch der beständige Kult um ihr Werk brachte diverse Bootlegs und halbgare Reissues hervor, denen nun mit dieser offiziellen Anthologie ein Ende gesetzt wird.
Seit 2010 sind Morbid Saint wieder aktiv, nahmen weitere Stücke auf, die ebenfalls Teil dieses prall gefüllten Releases sind.
Jetzt erfährt der ansteckende Klassiker eine zünftige Vintage-Neuauflage, was den ursprünglichen Sound (remastert von Patrick W. Engel im Temple of Disharmony Studio) und das Original-Artwork (von John Kujawa, der auch Cover für Acrophet oder Numskull gestaltete) angeht.
Die neue Edition von High Roller (auch auf farbigem Vinyl erhältlich) garantiert sowohl Kennern als auch Unbedarften die denkbar authentischste Aufbereitung dieses Werks - sei es zum Wieder- oder erstmaligen Entdecken, das mit der Zeit nur an Glanz hinzugewonnen hat.
»Spectrum Of Death (Extended Edition)« ist eine tödlich thrashende Perle, nun erhältlich als aufwändiger Reissue inkl. unveröffentlichter Aufnahmen, 32-seitigem Booklet mit Fotos und Flyern aus der privaten Sammlung von Gitarrist Jay Visser, einem ausführlichen Interview sowie tadellosem Remastering von Patrick W. Engel (Asphyx, Grave)!
»Spectrum Of Death« wurde 1988 aufgenommen, von Eric Greif (späterer Manager von Death) produziert und klingt wie ein absolut tollwütiger Bastard aus frühen Slayer, Kreator, Dark Angel, der nichts von seiner rohen Energie verloren hat. Die 1984 formierten, aus Wisconsin stammenden Morbid Saint planten mit dem 1992 als Rough Mix eingespielten Album »Destruction System«, nachzulegen, doch das damalige Studio ging pleite, die Aufnahmen wurden nie beendet.
1993 löste sich die Band nach einem auf der »Spectrum Of Death (Extended Edition)« erstmals veröffentlichten Demo auf. Doch der beständige Kult um ihr Werk brachte diverse Bootlegs und halbgare Reissues hervor, denen nun mit dieser offiziellen Anthologie ein Ende gesetzt wird.
Seit 2010 sind Morbid Saint wieder aktiv, nahmen weitere Stücke auf, die ebenfalls Teil dieses prall gefüllten Releases sind.
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Lock up your children
-
2 Burned at the stake
-
3 Assassin
-
4 Damien
-
5 Crying for death
-
6 Spectrum of death
-
7 Scars
-
8 Beyond the gates of hell
-
9 Destruction system (demo)
-
10 Disciples of discipline (demo)
-
11 Sign of the times (demo)
-
12 Living misery (demo)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Intro
-
2 Destruction system
-
3 Darkness unseen
-
4 Depth of sanity
-
5 Disciples of discipline
-
6 Spectrum of death ii
-
7 Halls of terror
-
8 Living misery
-
9 Sign of the times
-
10 Final exit
-
11 Intro / death before dawn
-
12 Thrashaholic
-
13 Dying day
-
14 Life's blood / outro