Monde UFO: Flamingo Tower (Pink Vinyl)
Flamingo Tower (Pink Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 7.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 31,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Fire
- Artikelnummer:
- 12116801
- UPC/EAN:
- 0809236177711
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2025
Monde UFO lassen ihrem gefeierten Album »7171« einen Ausflug zum mysteriösen »Flamingo Tower« folgen. Im Schatten der geschäftigen Musikszene von Los Angeles erschafft das rätselhafte Kollektiv um den Visionär Ray Monde eine tranceartige Verschmelzung von Psychedelia und Avant-Jazz, mantraartigen Beschwörungen, schrillem, stimmungsvollem Ambiente und Passagen, die an längst vergessene Bibliotheksmusik erinnern.
Monde UFOs Idee von musikalischem Chaos wird vergrößert, ihre frühen klanglichen Eskapaden in schräger Exotik werden nun mit weitläufigen, atmosphärischen Klangwellen gesteigert, die von einem eklektischen Gebräu aus Arto Lindsey, Khan Jamals »Drum Dance To The Motherland«, Keith Hudson, Milford Graves, Marion Brown, Don Cherry und Lennie Tristano inspiriert sind. »Flamingo Tower«, das tief in der Zahlentheorie verwurzelt ist und gelegentlich quasi-religiöse Anklänge aufweist, wimmelt von Hintergrundklängen, die von intimen Melodien überlagert werden und eine Menge passender seltsamer Illusionen hervorrufen; ein synthetisches Orchester spielt Barock-Pop, eine Gitarre ist auf Selbstzerstörung eingestellt und Ray Mondes gedämpfter Gesang trägt eine erfrischende Erzählung. Es ist ein beschwörendes Album, eines für Heavy-Music-Nerds, gespickt mit Ohrwürmern und vervielfältigt durch mysteriöse Nummern, die die Songtitel übersäen, was allein in der Übersetzung schön kryptisch klingt, deshalb lassen wir es so.
Monde UFOs Idee von musikalischem Chaos wird vergrößert, ihre frühen klanglichen Eskapaden in schräger Exotik werden nun mit weitläufigen, atmosphärischen Klangwellen gesteigert, die von einem eklektischen Gebräu aus Arto Lindsey, Khan Jamals »Drum Dance To The Motherland«, Keith Hudson, Milford Graves, Marion Brown, Don Cherry und Lennie Tristano inspiriert sind. »Flamingo Tower«, das tief in der Zahlentheorie verwurzelt ist und gelegentlich quasi-religiöse Anklänge aufweist, wimmelt von Hintergrundklängen, die von intimen Melodien überlagert werden und eine Menge passender seltsamer Illusionen hervorrufen; ein synthetisches Orchester spielt Barock-Pop, eine Gitarre ist auf Selbstzerstörung eingestellt und Ray Mondes gedämpfter Gesang trägt eine erfrischende Erzählung. Es ist ein beschwörendes Album, eines für Heavy-Music-Nerds, gespickt mit Ohrwürmern und vervielfältigt durch mysteriöse Nummern, die die Songtitel übersäen, was allein in der Übersetzung schön kryptisch klingt, deshalb lassen wir es so.
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
-
1 Gambled House We're Wiping Fire (psalm -1)
-
2 Sunset Entertainment 3
-
3 Samba 9
-
4 Old Town Pollution
-
5 Ave Tascam (psalm 0)
-
6 119
-
7 Il Mortificanto
-
8 No Sight Screening
-
9 Devil Food Cake
-
10 Solitaire
-
11 Psalm 3
![Monde UFO: Flamingo Tower (Pink Vinyl), LP](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/0809236177711.jpg)
Monde UFO
Flamingo Tower (Pink Vinyl)
EUR 31,99*