Michel Colombier: Le Hasard Et La Violence auf LP
Le Hasard Et La Violence
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 33,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Le Pop
- Aufnahmejahr ca.:
- 1974
- Artikelnummer:
- 11037144
- UPC/EAN:
- 7640186554718
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2022
Le Hasard et la Violence ist ein seltsamer französisch-italienischer Film aus dem Jahr 1974, bei dem Philippe Labro Regie führte und Jacques Lanzmann das Drehbuch schrieb. Es war die Zeit der Thesenfilme über Ultra-Gewalt wie Stanley Kubricks A Clockwork Orange (1971) und John Boormans Deliverance (1972). Labros Spielfilm unterscheidet sich von denen seiner amerikanischen Kollegen durch einen fast traumhaften Ansatz und eine sanfte Psychedelik.
Eine Art lysergische Atmosphäre, die mehr mit der Vorstellung eines LSD-Trips bei Castel" zu tun hat als mit der kalifornischen Gegenkultur. Die Midlife-Crisis ist eingebettet in die Geschichte des Kriminologen Laurent Berman (Yves Montand), der an der Côte d'Azur Urlaub macht, um ein Essay über Gewalt zu schreiben. Er wird sowohl Opfer eines Überfalls als auch seiner Liebe zu Constance Weber (Katherine Ross), einer jungen Ärztin, die ihn in die Enge treibt. Innerhalb dieses filmischen Paradigmas war es ein Geniestreich, Michel Colombier zu bitten, die Musik für seinen Film zu komponieren.
Michel Colombier ist ein klassisch ausgebildeter Musiker, der am Conservatoire Supérieur de Musique in Paris studiert hat. Seine Musik für Le Hasard et la Violence spiegelt seinen Werdegang wider: von Gainsbourg über Paul Williams bis zu den Beach Boys. Ein Soundtrack, der von neoklassisch bis zeitgenössisch reicht, über groovigen Pop und langsame Musik. Ganz zu schweigen vom Hauptthema, einer Killer-Ballade mit zeitlosem Text. In dem von Drupi (in Frankreich bekannt für "Vado Via") gesungenen Lied steckt eine für Colombier typische Romantik.
Vergessen wir unsere post-postmoderne Ironie, die kein Ersatz für Intelligenz ist, und lassen wir uns von der emotionalen Kraft dieses Soundtracks einfangen.
Eine Art lysergische Atmosphäre, die mehr mit der Vorstellung eines LSD-Trips bei Castel" zu tun hat als mit der kalifornischen Gegenkultur. Die Midlife-Crisis ist eingebettet in die Geschichte des Kriminologen Laurent Berman (Yves Montand), der an der Côte d'Azur Urlaub macht, um ein Essay über Gewalt zu schreiben. Er wird sowohl Opfer eines Überfalls als auch seiner Liebe zu Constance Weber (Katherine Ross), einer jungen Ärztin, die ihn in die Enge treibt. Innerhalb dieses filmischen Paradigmas war es ein Geniestreich, Michel Colombier zu bitten, die Musik für seinen Film zu komponieren.
Michel Colombier ist ein klassisch ausgebildeter Musiker, der am Conservatoire Supérieur de Musique in Paris studiert hat. Seine Musik für Le Hasard et la Violence spiegelt seinen Werdegang wider: von Gainsbourg über Paul Williams bis zu den Beach Boys. Ein Soundtrack, der von neoklassisch bis zeitgenössisch reicht, über groovigen Pop und langsame Musik. Ganz zu schweigen vom Hauptthema, einer Killer-Ballade mit zeitlosem Text. In dem von Drupi (in Frankreich bekannt für "Vado Via") gesungenen Lied steckt eine für Colombier typische Romantik.
Vergessen wir unsere post-postmoderne Ironie, die kein Ersatz für Intelligenz ist, und lassen wir uns von der emotionalen Kraft dieses Soundtracks einfangen.
-
Tracklisting
LP
-
1 Constance Et Laurent
-
2 Le Hasard Et La Violence (#1)
-
3 La Baie
-
4 Le Hasard Et La Violence (#2)
-
5 Violence Et Solitude
-
6 Le Hasard Et La Violence (#3)
-
7 Le Hasard Et La Violence (#4)
-
8 Le Hasard Et La Violence (#5)
-
9 Le Hasard Et La Violence (#6)
-
10 Le Hasard Et La Violence (#7)
-
11 Le Hasard Et La Violence (#8)
-
12 Le Hasard Et La Violence (#9)
-
13 Le Hasard Et La Violence (#10)
-
14 Le Hasard Et La Violence (#11)
-
15 La Mort
-
16 Le Hasard Et La Violence

Michel Colombier
Le Hasard Et La Violence
Aktueller Preis: EUR 33,99