Michael Witte: Der Hase Leben auf CD
Der Hase Leben
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 12,99
- Label:
- Timezone
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 9516469
- UPC/EAN:
- 4260433518381
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2020
Weitere Ausgaben von Der Hase Leben |
Preis |
---|
Das Motiv des Plattencovers ist gleichsam der rote Faden des inzwischen fünften Albums des Song-Lyrikers Michael Witte. Mit dem rockigen Titelsong beginnt ein emotionaler Lebenslauf und die folgenden Titel beschreiben aufrichtig die Unwägbarkeit, in der Ziele und Hoffnung nicht verloren gehen.
»Wenn Dein Gipfel längst voll fremder Fahnen steht – dann zeig' allen was noch geht.«
Ergänzt durch das Saxophon des Osnabrücker Weggefährten Tommy Schneller, hat Witte hier erstmalig alle Tracks selbst eingespielt und das Spektrum der eingesetzten Instrumente und genreübergreifender Färbungen sorgt für einen gelungenen Spannungsbogen.
Nach dem kraftvollen Aufbruch der ersten Hälfte widmen sich die Songs zunehmend der Rückschau, um im letzten Stück den Durchhörer »Nach Hause« zu begleiten. Dort angekommen bleiben viele Eindrücke. Vor allem der, ein Konzeptalbum vor sich zu haben, das seine universelle und übertragbare Geschichte erzählt.
Michael Witte lebt in Aachen und schreibt und produziert neben seinen Songs auch Musik für Tanztheater- und Filmprojekte. Live präsentiert er seine Musik mit viel Sympathie und Authentizität in Solo-Konzerten und mit Unterstützung seiner versierten Band.
Der neugemischte Titel »Ich möchte dich nicht sehn« wurde bereits 2016 im Rahmen einer Charity-Kampagne als Video veröffentlicht. Dafür gab es sehr viel Lob und Anerkennung, insbesondere aus den Reihen von Musikerkollegen. Zudem erschien der Songtext in der Buchveröffentlichung »Zwischen Kommen und Bleiben« mit einem Essay von Michael Witte.
»Wenn Dein Gipfel längst voll fremder Fahnen steht – dann zeig' allen was noch geht.«
Ergänzt durch das Saxophon des Osnabrücker Weggefährten Tommy Schneller, hat Witte hier erstmalig alle Tracks selbst eingespielt und das Spektrum der eingesetzten Instrumente und genreübergreifender Färbungen sorgt für einen gelungenen Spannungsbogen.
Nach dem kraftvollen Aufbruch der ersten Hälfte widmen sich die Songs zunehmend der Rückschau, um im letzten Stück den Durchhörer »Nach Hause« zu begleiten. Dort angekommen bleiben viele Eindrücke. Vor allem der, ein Konzeptalbum vor sich zu haben, das seine universelle und übertragbare Geschichte erzählt.
Michael Witte lebt in Aachen und schreibt und produziert neben seinen Songs auch Musik für Tanztheater- und Filmprojekte. Live präsentiert er seine Musik mit viel Sympathie und Authentizität in Solo-Konzerten und mit Unterstützung seiner versierten Band.
Der neugemischte Titel »Ich möchte dich nicht sehn« wurde bereits 2016 im Rahmen einer Charity-Kampagne als Video veröffentlicht. Dafür gab es sehr viel Lob und Anerkennung, insbesondere aus den Reihen von Musikerkollegen. Zudem erschien der Songtext in der Buchveröffentlichung »Zwischen Kommen und Bleiben« mit einem Essay von Michael Witte.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Der Hase Leben
-
2 Die eigene 10
-
3 Was noch geht
-
4 Ich möchte Dich nicht sehn
-
5 Bis zum Gehtnichtmehr
-
6 Das Salz in unseren Augen
-
7 Lange her
-
8 Nach Haus

Michael Witte
Der Hase Leben
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 12,99