Michael Abels: Us on 2 LPs
Us
2
LPs
LP (Long Play)
The good old vinyl record.

Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Waxwork
- UPC/EAN:
- 0728028478914
- Release date:
- 11.10.2019
Other releases of Us |
Price |
---|
Similar Articles
Michael Abels
Us (O.S.T.) (180g) (Red/Brass/White Split Vinyl)
2 LPs
Current price: EUR 49.99
Michael Abels
Nope (O.S.T.) (180g) (Tan W/ Red Blob & Black And White Splatter Vinyl)
2 LPs
Previous price EUR 49.99, reduced by 10%
Current price: EUR 44.99
Michael Abels
Get Out (Black & White Splatter Vinyl)
2 LPs
Previous price EUR 49.99, reduced by 10%
Current price: EUR 44.99
Waxwork Records ist stolz darauf, den »Us« Original Motion Picture Soundtrack mit der Musik des Komponisten Michael Abels zu präsentieren. Us, der im März 2019 in die Kinos kommt, ist ein origineller Albtraum, geschrieben, inszeniert und produziert vom Oscar-gekrönten Visionär Jordan Peele (»Get Out«).
Der Film mit Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o und Winston Duke (Black Panther) in den Hauptrollen spielt im heutigen Santa Cruz an der ikonischen nordkalifornischen Küste und lässt eine gewöhnliche amerikanische Familie gegen einen furchterregenden und unheimlichen Gegner antreten: Doppelgänger ihrer selbst. Als Blockbuster, der von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt wurde, spielte »Us« mehr als 250 Millionen Dollar an den weltweiten Kinokassen ein und wurde damit zu einem der umsatzstärksten Horrorfilme aller Zeiten, getragen von einem unerwarteten und innovativen Soundtrack und einer bahnbrechenden, erschreckenden Originalmusik von Abels.
»Us« ist die zweite Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten Abels und Peele, die erstmals bei Peeles Oscar-gekröntem Horrorfilm »Get Out« (2017) zusammenarbeiteten. Für die Filmmusik zu »Us« erkundete Abels Themen wie Dualität und Zwietracht. »Klanglich gesehen ist das Unbekannte das, was ›gruselig‹ definiert«, sagt Abels. »Es sind die Dinge, die wir nicht einordnen können und die wir nicht erwarten, die uns an diesen Ort der Angst bringen. Wir wollten dem Publikum wirklich Angst einjagen.« Im Mittelpunkt der Filmmusik stand das Eröffnungsstück, eine Hymne für die Doppelgänger, die im Film als The Tethered bekannt sind. Abels kam auf die Idee, chorische Elemente zu verwenden.
»Jordan liebt den Klang von Stimmen, und die menschliche Stimme ist ein unglaublich ausdrucksstarkes Instrument, mit dem jeder etwas anfangen kann«, sagt Abels. »Die Hymne klingt ein wenig wie ein Marsch von Menschen, die sich auf eine Schlacht vorbereiten, vielleicht wie ein Aufstand, aber die Klänge sind nicht in einer erkennbaren Sprache. In anderen Teilen des Films gibt es Stimmeffekte, einfach diese seltsamen Klänge. Sie sollen die Leute wirklich in Angst und Schrecken versetzen Abels hat einen 30-köpfigen Chor, davon ein Drittel Kinder, in der ›Hymne‹ eingesetzt und osteuropäische Instrumente, Geigen, Schlagzeug und ein virtuelles Instrument namens Propanium-Trommel verwendet. »Sie macht diesen trashigen Metallsound, aber man kann auch Melodien darauf spielen«, so Abels.
Die Propanium-Trommel hat einen Klang, der zwar weltfremd, aber nicht elektronisch oder wie Science Fiction ist. Es ist ein Klang, den man nicht genau zuordnen kann, und deshalb funktioniert er in diesem Film so gut Ebenfalls auf dem Soundtrack enthalten sind der Hip-Hop-Hit »I Got 5 On It« von Luniz aus dem Jahr 1995 und der herausragende Track »I Like That« von Janelle Monáe. Abels hat auch an einem neuen Arrangement des Luniz-Hits mitgewirkt, das als »Tethered Mix from Us« auf dem Soundtrack zu hören ist.
Der Film mit Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o und Winston Duke (Black Panther) in den Hauptrollen spielt im heutigen Santa Cruz an der ikonischen nordkalifornischen Küste und lässt eine gewöhnliche amerikanische Familie gegen einen furchterregenden und unheimlichen Gegner antreten: Doppelgänger ihrer selbst. Als Blockbuster, der von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt wurde, spielte »Us« mehr als 250 Millionen Dollar an den weltweiten Kinokassen ein und wurde damit zu einem der umsatzstärksten Horrorfilme aller Zeiten, getragen von einem unerwarteten und innovativen Soundtrack und einer bahnbrechenden, erschreckenden Originalmusik von Abels.
»Us« ist die zweite Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten Abels und Peele, die erstmals bei Peeles Oscar-gekröntem Horrorfilm »Get Out« (2017) zusammenarbeiteten. Für die Filmmusik zu »Us« erkundete Abels Themen wie Dualität und Zwietracht. »Klanglich gesehen ist das Unbekannte das, was ›gruselig‹ definiert«, sagt Abels. »Es sind die Dinge, die wir nicht einordnen können und die wir nicht erwarten, die uns an diesen Ort der Angst bringen. Wir wollten dem Publikum wirklich Angst einjagen.« Im Mittelpunkt der Filmmusik stand das Eröffnungsstück, eine Hymne für die Doppelgänger, die im Film als The Tethered bekannt sind. Abels kam auf die Idee, chorische Elemente zu verwenden.
»Jordan liebt den Klang von Stimmen, und die menschliche Stimme ist ein unglaublich ausdrucksstarkes Instrument, mit dem jeder etwas anfangen kann«, sagt Abels. »Die Hymne klingt ein wenig wie ein Marsch von Menschen, die sich auf eine Schlacht vorbereiten, vielleicht wie ein Aufstand, aber die Klänge sind nicht in einer erkennbaren Sprache. In anderen Teilen des Films gibt es Stimmeffekte, einfach diese seltsamen Klänge. Sie sollen die Leute wirklich in Angst und Schrecken versetzen Abels hat einen 30-köpfigen Chor, davon ein Drittel Kinder, in der ›Hymne‹ eingesetzt und osteuropäische Instrumente, Geigen, Schlagzeug und ein virtuelles Instrument namens Propanium-Trommel verwendet. »Sie macht diesen trashigen Metallsound, aber man kann auch Melodien darauf spielen«, so Abels.
Die Propanium-Trommel hat einen Klang, der zwar weltfremd, aber nicht elektronisch oder wie Science Fiction ist. Es ist ein Klang, den man nicht genau zuordnen kann, und deshalb funktioniert er in diesem Film so gut Ebenfalls auf dem Soundtrack enthalten sind der Hip-Hop-Hit »I Got 5 On It« von Luniz aus dem Jahr 1995 und der herausragende Track »I Like That« von Janelle Monáe. Abels hat auch an einem neuen Arrangement des Luniz-Hits mitgewirkt, das als »Tethered Mix from Us« auf dem Soundtrack zu hören ist.