Mei Semones: Kabutomushi / Tsukino (Bubblegum Colored Vinyl) auf LP
Kabutomushi / Tsukino (Bubblegum Colored Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 27,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Bayonet
- Artikelnummer:
- 12013593
- UPC/EAN:
- 0850057707359
- Erscheinungstermin:
- 29.11.2024
- Gesamtverkaufsrang: 7635
- Verkaufsrang in LPs: 2530
Mei Semones' süße, beschwörende Mischung aus Jazz, Bossa Nova und mathelastigem Indie-Rock ist nicht nur ein Weg für sie, Trost in ihren Lieblingsgenres zu finden, sondern auch ein intuitives Mittel zur Katharsis. »Alles, was ich mag, miteinander zu vermischen und zu versuchen, etwas Neues zu schaffen - das ist es, was sich für mich am natürlichsten anfühlt«, sagt die 23-jährige Singer-Songwriterin und Gitarristin aus Brooklyn.
»Es ist das, was sich für mich als Künstler am wahrsten anfühlt.« Klimpernde Gitarrentöne und asymmetrische Taktarten veranschaulichen ihre Ausflüge in den kantigen Indie-Rock mehr denn je, vor allem auf ihrer Debütsingle »Wakare no Kotoba« von Bayonet Records, deren Arpeggios in weiten Intervallen und ungeraden Metren zu den technisch schwierigsten Gitarrenarbeiten gehören, die Mei je in ihrem Songwriting eingesetzt hat. Das selbst bezeichnete »Anti-Liebeslied« dient als Abschied von einer giftigen Freundschaft, komplett mit orchestralen Schwellungen und krachenden Gitarren. Der aus Ann Arbor, Michigan, stammende Semones begann schon in jungen Jahren mit dem Musizieren, zunächst am Klavier im Alter von vier Jahren, bevor er mit elf Jahren zur E-Gitarre wechselte. Nachdem sie in der High School Jazzgitarre gespielt hatte, studierte sie am Berklee College of Music Gitarrenmusik mit Schwerpunkt Jazz. Dort lernte sie auch ihre jetzigen Bandkollegen kennen, darunter die Streicher Noah Leong und Claudius Agrippa, die mit ihrer Bratsche bzw. Geige Meis komplexem Gitarrenspiel Weichheit und Mehrdimensionalität verleihen.
Nach der Veröffentlichung einer Reihe von Singles und einer EP im Jahr 2022, die mit ihrem Umzug nach New York City zusammenfiel, haben Mei und ihre Band seitdem mit dem Post-Bossa-Balladier John Roseboro zusammengearbeitet und ihre allererste Tournee mit der Melodic-Rock-Gruppe Ravi unternommen. Semones erzählt in ihren Liedern von Verliebtheit, Hingabe und Verletzlichkeit, komplett mit schwungvollen Streichern, virtuosem Gitarrenspiel und zu Herzen gehenden Texten, die sie sowohl auf Englisch als auch auf Japanisch singt und die alle zu ihrem klanglichen Markenzeichen geworden sind: ungewöhnlich eingängige, genreübergreifende Kompositionen, die als Hintergrund für zärtliche Texte dienen, die die Universalität menschlicher Gefühle berühren.
»Es ist das, was sich für mich als Künstler am wahrsten anfühlt.« Klimpernde Gitarrentöne und asymmetrische Taktarten veranschaulichen ihre Ausflüge in den kantigen Indie-Rock mehr denn je, vor allem auf ihrer Debütsingle »Wakare no Kotoba« von Bayonet Records, deren Arpeggios in weiten Intervallen und ungeraden Metren zu den technisch schwierigsten Gitarrenarbeiten gehören, die Mei je in ihrem Songwriting eingesetzt hat. Das selbst bezeichnete »Anti-Liebeslied« dient als Abschied von einer giftigen Freundschaft, komplett mit orchestralen Schwellungen und krachenden Gitarren. Der aus Ann Arbor, Michigan, stammende Semones begann schon in jungen Jahren mit dem Musizieren, zunächst am Klavier im Alter von vier Jahren, bevor er mit elf Jahren zur E-Gitarre wechselte. Nachdem sie in der High School Jazzgitarre gespielt hatte, studierte sie am Berklee College of Music Gitarrenmusik mit Schwerpunkt Jazz. Dort lernte sie auch ihre jetzigen Bandkollegen kennen, darunter die Streicher Noah Leong und Claudius Agrippa, die mit ihrer Bratsche bzw. Geige Meis komplexem Gitarrenspiel Weichheit und Mehrdimensionalität verleihen.
Nach der Veröffentlichung einer Reihe von Singles und einer EP im Jahr 2022, die mit ihrem Umzug nach New York City zusammenfiel, haben Mei und ihre Band seitdem mit dem Post-Bossa-Balladier John Roseboro zusammengearbeitet und ihre allererste Tournee mit der Melodic-Rock-Gruppe Ravi unternommen. Semones erzählt in ihren Liedern von Verliebtheit, Hingabe und Verletzlichkeit, komplett mit schwungvollen Streichern, virtuosem Gitarrenspiel und zu Herzen gehenden Texten, die sie sowohl auf Englisch als auch auf Japanisch singt und die alle zu ihrem klanglichen Markenzeichen geworden sind: ungewöhnlich eingängige, genreübergreifende Kompositionen, die als Hintergrund für zärtliche Texte dienen, die die Universalität menschlicher Gefühle berühren.
-
Tracklisting
LP
-
1 Tegami
-
2 Wakare No Kotoba
-
3 Takaramono
-
4 Inaka
-
5 Kabutomushi
-
6 Yoake
-
7 Kodoku
-
8 Tsukino
-
9 Muchuu
-
10 Hfoas

Mei Semones
Kabutomushi / Tsukino (Bubblegum Colored Vinyl)
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 27,99