Marlon Williams: Marlon Williams (Digisleeve) auf CD
Marlon Williams (Digisleeve)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 24,99
- Label:
- Caroline
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 7320862
- UPC/EAN:
- 0602547290564
- Erscheinungstermin:
- 24.4.2015
*** Digisleeve
Marlon Williams sagt über sein selbstbetiteltes Debüt: »Jeder Song ist eine eigene Persönlichkeit.« und fasst damit eine bemerkenswert selbstbewusste, neun Tracks umfassende Reise zusammen, die von einer der vielseitigsten und eindringlichsten Stimmen überhaupt zusammengehalten wird. »Ich singe fast niemals an meinem Charakter vorbei. Selbst wenn es ein sehr persönlicher Song ist: Sobald er geschrieben ist, gehört er mir nicht mehr allein.« Marlon nahm sein Album zu Hause auf und benutzte The Sitting Room in Lyttelton Harbour in Neuseeland für den Rest.
Auf »Marlon Williams« kommt ein eklektisches und dennoch stringentes Set zusammen, das vom beinahe akrobatisch anmutenden Opener »Hello Miss Lonesome« über das »Rubber Soul«-artige »After All« und dem mitfühlenden »Lonely Side Of Her« bis zur abgeklärten Alltagsweisheit von »Everyone's Got Something To Say« reicht. Das mühelose Pendeln zwischen den Geschlechtern nimmt hier in seiner enthüllenden, androgynen Version des traditionellen Klagegesangs von »When I Was A Young Girl«, das auch schon von Nina Simone oder Feist interpretiert wurde, Form an. Dieses Talent, sein Material mit aller Persönlichkeit auszufüllen, zeigt sich auch in den Coverversionen von »Lost Without You« und dem 1974er Juwel »Silent Passage«, das ursprünglich von Bob Carpenter dargeboten wurde. Die Coverversionen passen sich nahtlos an seine Originale an, so wie die erzählerischen Noir-Stücke »Strange Things« und »Dark Child«, die Galgenhumor zu einem Widescreen Groove liefern. In Australien und Neuseeland wurde Williams bereits für jede Menge Awards nominiert – jetzt sollte auch die nördliche Hemisphäre die Augen öffnen.
Auf »Marlon Williams« kommt ein eklektisches und dennoch stringentes Set zusammen, das vom beinahe akrobatisch anmutenden Opener »Hello Miss Lonesome« über das »Rubber Soul«-artige »After All« und dem mitfühlenden »Lonely Side Of Her« bis zur abgeklärten Alltagsweisheit von »Everyone's Got Something To Say« reicht. Das mühelose Pendeln zwischen den Geschlechtern nimmt hier in seiner enthüllenden, androgynen Version des traditionellen Klagegesangs von »When I Was A Young Girl«, das auch schon von Nina Simone oder Feist interpretiert wurde, Form an. Dieses Talent, sein Material mit aller Persönlichkeit auszufüllen, zeigt sich auch in den Coverversionen von »Lost Without You« und dem 1974er Juwel »Silent Passage«, das ursprünglich von Bob Carpenter dargeboten wurde. Die Coverversionen passen sich nahtlos an seine Originale an, so wie die erzählerischen Noir-Stücke »Strange Things« und »Dark Child«, die Galgenhumor zu einem Widescreen Groove liefern. In Australien und Neuseeland wurde Williams bereits für jede Menge Awards nominiert – jetzt sollte auch die nördliche Hemisphäre die Augen öffnen.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9

Marlon Williams
Marlon Williams (Digisleeve)
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 24,99